Hi
Mit dem 3.0 CRD 239 PS ,150.000 Km runter . Bisher keine nennenswerten Ablagerungen oder Rauchentwicklung.
Hol Dir mal nachstehen Reiniger . Wird in das Ansaugsystem gesprüht! Hat bei mir bewirkt das vom Leerlauf in den Teillastbereich ein Ruckelfreier Übergang erfolgt. Mußte es mal verwenden weil Motorstörungskontrolle anging. Mein Diagnosegerät sagte; Störung am Luftmengenmesser. Das Zeug wie vorgeschrieben direkt am LMM hinein gesprüht und schon war alles wieder ok.
JLM AGR Ventil Reiniger für Benzin und Dieselmotoren ist ein hochwertiges Produkt auf Basis von wirkungsvollen Lösemitteln, das die Komponenten von Kraftstoffsystemen effizient reinigt. Abgasrückführventile, Einlassventile, Membrandosen, Einspritzventile, Drosselklappensteller, Drosselklappen, Luftmassenmesser usw. werden effektiv von Kohle- und Fettablagerungen, Harz- und Gummirückständen, Metalloxiden, Ölschlamm und Klebemittelresten befreit.
Außerdem wäre es sinnvoll MATHY-DPF Dieselpartikelfilterreiniger ein paar mal dem Kraftstoff zusetzen
info@mathy.de Gibt aber auch andere Firmen! Habe es selber aber noch nicht benötigt.Werde es aber mal machen!
Unterstützt die Regeneration des DPF
Senkt die Abbrandtemperatur von Ruß
Verhindert den Austausch des Partikelfilters
Reduziert Leistungsverlust
Einfache Anwendung über den Tank
Gruß
HJ