Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Elektrik & Elektronik Scheibenwischer bleiben stehen

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Februar 2020, 12:13

Scheibenwischer bleiben stehen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
meine scheibenwischer fangen seit neuestem das spinnen an...
während dem wischen bleiben die wischer mitten auf der Scheibe stehen...
Passiert nicht immer , ab und zu , egal ob tippbetrieb , oder Intervallwischen....
wenn der wischer Stehenbleibt , nochmal tippen und dann wird weitergewischt....
Hatte das schonmal jemand ?....
Kann ja nur Motor oder Gestänge sein , beides sieht aber augenscheinlich o.k aus....
MFG
Arni

2

Montag, 10. Februar 2020, 19:52

Hi Arni!
Wenn es keine mechanische Ursachen sind, ist es vermutlich auf die Elektronik zurückzuführen. Da diese im Power-Net eingebunden, mittels des BCM beeinflusst und kontrolliert wird, müsste der Fehler mit einem Diagnosegerät zu ermitteln sein.

Zuvor jedoch im vorderen Verteilerskasten prüfen [/b]:
Relais Pos 42 und Relais 45 Scheibenwischer( Fehlfunktion?), Sicherung Pos 20 30 A -Motor Scheibenwischer,Sicherung 21 ,Scheibenwascher;
Bei der ganzem Geschichte spielen das Modul SCCM - Lenkradsäule ( der dort verbaute Mikroprozessor für die Signalübertragung vom LIN ans Can Netz u. BCM und das LRSM Modul( Licht und Regensensor, hinter dem Rückspiegel eine Rolle.

Ich selber hatte bisher keine Probleme der geschilderten Art.
Gruß
HJ :thumbup:

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. Februar 2020, 07:47

ist mir leider bisher auch nicht untergekommen. zu den infos von HJ empfehle den stecker des motors zu prüfen. ob noch alle kontakte und die verbindung gut ist. wenn hier kontaktfehler besteht, dann kann unter umständen mit den vibrationen während der fahrt so ein fehler eintreten und wieder weg sein.

tritt das problem nur während der fahrt auf? sonst könntest mal im stand testen ...

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Februar 2020, 08:14

Hi
Es tritt auch im Stand auf , und es ist immer auf den mm die gleiche Position wo der Wischer stehenbleibt...
hab auch etwas Recherchiert.... , im Getriebemotor sitzt wohl ne nocke wo die endposition ermittelt... , ist diese abgenutzt tritt wohl besagter fehler auf...
werde die tage mal zu meinem freundlichen gehen und schauen was ein wischermotor kostet...
Teilenummer müsste : 68082552AA sein...
ansonsten bei Italoparts gibts das Ding komplett mit Gestänge für 170€
MFG
Arni

vince56

unregistriert

5

Dienstag, 11. Februar 2020, 18:09


6

Dienstag, 11. Februar 2020, 19:46

Scheibenwischer funktioniert nicht mehr korrekt.

Eine sehr gute Information von Vince. :thumbup: Leider benötigt man hier zum checken wohl die Original Software, :whistling:
Merci
HJ

vince56

unregistriert

7

Dienstag, 11. Februar 2020, 20:16

If that could help :

vince56

unregistriert

8

Dienstag, 11. Februar 2020, 20:17

Some possible error code:
B2304-WIPER PARK SWITCH INPUT
CIRCUIT LOW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-3
B2305-WIPER PARK SWITCH INPUT
CIRCUIT HIGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-6
B2313-WIPER ON/OFF CONTROL CIRCUIT
LOW. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-8
B2314-WIPER ON/OFF CONTROL CIRCUIT
HIGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-11
B2315-WIPER ON/OFF CONTROL CIRCUIT
OPEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-13
B2317-WIPER HI/LOW CONTROL CIRCUIT
LOW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-15
B2318-WIPER HI/LOW CONTROL CIRCUIT
HIGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8R-18
B2319-WIPER HI/LOW CONTROL CIRCUIT
OPEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. März 2020, 17:59

Hi

Hat jetzt etwas länger gedauert , aber ich hab glaub das Problem lokalisiert.....
Es ist kein defekter Motor....

Das Kabel das zum Motor geht , war so blöd verlegt , das bei jedem wischvorgang das Gestänge an den Kabelbaum gekommen ist.....
ergo , denk ich mal kabelbruch....

Hab jetzt mal den Kabelbaum anderst verlegt , mit Kabelbindern fixiert und mal beobachten.....bisjetzt funktionierts ohne aussetzer....

aber d.h auch , wenn ich zeit hab... gestänge ausbauen , kabel löten , gestänge fetten.....

MFG
Arni

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen