Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Reifen & Felgen Spurverbreiterungen

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Juni 2014, 10:03

Spurverbreiterungen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallöchen,

eine etwas breitere Spur wäre gar nicht schlecht, hat schon jemand Erfahrungen oder evtl. ne Bezugsquelle (Link) für Spurverbreiterungen für den Thema???



:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Juni 2014, 13:33

Da kenne ich nur SCC Spurverbreitungen.

Ich habe schon 2 mal bestellt, für Alfa 164 und Fiat 500.

Allerdings ist das Auto sehr schwer... Ob das nachher bequem zu fahren ist....

Ich habe es mir auch schon überlegt...

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juni 2014, 19:33

Tach zusammen

War heute mal wieder bei meinem Dealer. Der hatte gerade einen gebrauchten Thema auf dem Hof.

Ich fragte mich nur, warum sieht der so breit aus??? Ein Blick in die 20 Zöller gab die Erklärung: Spurplatten, 25 oder 30mm pro Seite.

Sah absolut genial aus. Ich fragte den Händler nur: Und? Viel nachbearbeitet? Er: No, wieso? ... Ich: Na weil das Gutachten entsprechende Auflagen macht! Oder habt ihr einen guten Kontakt zu einem Prüfer? Er: Da sag ich mal nix zu! :D

Dann bestellt schon mal. Will haben. Eine super Optik! :D


Gruß
Freddy
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

4

Freitag, 27. Juni 2014, 09:25

Genau, habe auch schon mal die Auflagen studiert, das ist fast nicht machbar.....

Muss auch mal meinen Händler konsultieren, eintragen sollte der das schon können.....

Muss ich auch haben.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

tschö Steffen

llexxon

Schüler

  • »llexxon« ist männlich

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2013

Wohnort: Horgenzell

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. Juni 2014, 09:12

OK, es klingt optimistisch von euch.

Lasst mal Paar Bilder hier ablichten.

Und Erfahrung auch noch dazu, wenns geht.

Wolf20VT

Schüler

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 30. April 2013

Wohnort: Zwickau

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. Juli 2014, 00:06

also ich habs ja auch schon machen wollen
durchsteckscheibe geht max 8mm auf die kurzen radbolzen
und die dicke scheiben ab 30mm .... naja habt ihr mal gemessen wieviel platz ihr jetzt zur Außenkante habt ? sind 30mm aber wie gesagt zur Außenkante da muss der Radlauf hinten innen komplett angelegt werden, wenn dir bei dem harten 90° grad knick der Lack reißt, kannste dich freuen :D

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen