Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec
  • »msutang1967usa« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. November 2018

Wohnort: Steiermark Österreich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. März 2019, 17:01

Teilenummern Bremsscheiben vorne und hinten inkl. Beläge

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute :thumbsup:

Ich hätte eine Bitte an Euch, hat jemand zufällig die Teilenummern für die Bremsscheiben vorne und hinten inkl. Beläge bei der Hand bzw.
kann diese auftreiben ?

Ich habe einen aus 2013 Executive mit 239 PS.

Dankeschön!

LG

Gerry

2

Mittwoch, 6. März 2019, 18:02

Teilenummer für VA und HA Bremsen

Vorderachse:

K05142558AB
BELAEGESATZ BEINHALTET BELÄGE UND SCHIENEN, BREMSBELAGTRÄGER UND BELA, VORDERE SCHEIBENBREMSE
K68147681AA
BELAEGESATZ BEINHALTET BELÄGE UND SCHIENEN, BREMSBELAGTRÄGER UND BELA, VORDERE SCHEIBENBREMSE
K05137665AB KOLBEN KOLBENSATZ, SCHEIBENBREMSE
K05137670AB BREMSZYLINDER KOMPLETTE BREMSZANGE VORNE
K05137671AB BREMSZYLINDER KOMPLETTE BREMSZANGE VORNE
K04779197AG BREMSSCHEIBE ROTOR, BREMSE VORNE
K05154118AD BREMSSCHEIBE ROTOR, BREMSE VORNE

Hinterrad:
K05142566AB BELAEGESATZ KIT
K68151984AA FEDER KIT FEDERN, BREMSBELAEGE
K05142564AB BREMSZYLINDER BAUGRUPPE BREMSSATTEL, SCHEIBENBREMSE, HINTEN
K05142565AB BREMSZYLINDER BAUGRUPPE BREMSSATTEL, SCHEIBENBREMSE, HINTEN
K05137665AB KOLBEN KOLBENSATZ, SCHEIBENBREMSE

Das ist die Auswahl aus dem mir vorliegenden Katalog. Es gibt bei manchen Teilen zwei Nummern

Gruß HJ

  • »msutang1967usa« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. November 2018

Wohnort: Steiermark Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. März 2019, 18:32

Hallo HJ,

danke für die prompte und umfassende Auflistung :thumbsup: :thumbsup:

Gruß und einen schönen Abend!

msutang1967usa

  • »msutang1967usa« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. November 2018

Wohnort: Steiermark Österreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. April 2019, 19:19

Hallo zusammen :thumbsup:

Würde für meinen dicken die Teilenummer der hinteren Bremsscheiben benötigen habe 3.0 Executive 239 PS.

Dankeschön!

Gruß

msutang1967usa

5

Dienstag, 23. April 2019, 23:16

K05142564AB BREMSZYLINDER BAUGRUPPE BREMSSATTEL, SCHEIBENBREMSE, HINTEN
K05142565AB BREMSZYLINDER BAUGRUPPE BREMSSATTEL, SCHEIBENBREMSE, HINTEN
So steht es im Katalog.
Über den Online Kfz Teilehandel kein Problem zu beschaffen !.
Gruß HJ

  • »msutang1967usa« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 10. November 2018

Wohnort: Steiermark Österreich

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. April 2019, 20:05

Hallo HJ :thumbsup: :thumbsup:

Danke für die rasche Antwort.

Nach den 3000 km in den Osterferien in der Toskana, mit der Hoffnung das meine hintere Bremse nicht mehr so quietscht wie ein Güterzug, werde ich die Beläge und Scheiben tauschen.

Ich habe vor der Reise, die Beläge neu angeschrägt und auch alles mit Pasta eingeschmiert :whistling:

Der Dicke ist eine tolle Reiselimousine und nach 800 km sind die Sitze perfekt und es tut einem nichts weh :thumbsup: :thumbsup: Der Verbrauch lag bei 7,7 L obwohl der Dicke der Kofferaum komplett angefüllt war und wir 2 Erwachsene und ein Kind nicht unter 140 km/H unterwegs waren.

Gruß

Msutang1967usa

arni

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 29. September 2017

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. April 2019, 07:51

Hi

Macht es eigentlich einen Unterschied OEM Scheiben und Beläge zu nehmen im Vergleich zu Aftermarket Produkten ?

Hab jetzt den zweiten Satz Brembo Scheiben und Beläge drauf....
und wider das alte Spiel nach nichtmal 20Tkm... , die Scheiben bilden Hotspots , und die Beläge lösen sich von der Trägerplatte....

langsam vermute ich , das die Brembo beläge zu agressiv sind....
Hat jemand ne empfehlung für beläge die einen geringeren Reibwert haben ??

MFG
Arni

8

Sonntag, 28. April 2019, 15:25

Hi :thumbup:

Habe seit einer Reparatur Beläge von Textar und Scheiben von Jurid drauf, Ohne Probleme!
Die Frage ist ob die Kolben in den Doppelkolbenbremssätteln auch zurück gehen. Hatte früher dass Problem auf beiden Seiten, bis ich neue Kolben einsetzte. Seit dem alles OK. Du merkst es wenn es beim Bremsen vorne leicht rubbelt und die Vibrationen auf Lenkrad übertragen werden. Wenn Du bei den Bremsen dann nachschaust, wirst Du eine ziemlich starke bläue auf den Scheiben sehen. Dann gehen vermutlich die Kolben nicht mehr zurück in Ausgangsstellung.
Gruß HJ

LD3002

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2017

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. April 2019, 18:49

Ich kann mitteilen das Bosch Scheiben und Beläge hervorragend funktionieren, bei unserem, dem alten 300c und beim Dodge Charger welcher diesbezüglich identisch ist.

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen