Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

101

Sonntag, 16. April 2023, 17:54

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

In den USA gibt es einen Rückruf genau zu Deinem Problem! Er heißt "W58" und Problem ist ein Teil des Kurbelwellen-Sensors:

https://www.ecodieselram.com/forum/threa…elaminate.4505/

Der Rückruf bezieht sich zwar erst auf Fahrzeuge ab 2014, jedoch wurde der Diesel in den USA auch erst ab 2014 angeboten, sollte also die gleiche Generation wie im Thema sein. Du solltest mal bei einem Jeep-Händler anfragen, ob es das Update auch in Deutschland gibt.

Google mal nach "Safety Recall W58"

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

102

Sonntag, 16. April 2023, 18:07

Hier gibt's auch Bilder zum betreffenden Bauteil: https://www.ram1500diesel.com/threads/my…re-story.70440/

Klingt so, als ob das Software-Update nur eine Übergangslösung ist, bis das Bauteil getauscht wird.

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 16. April 2023, 18:45

Wo gräbst du solche tollen und wichtigen Infos immer wieder aus? Großes Lob und Dankeschön.

Ich hab ein Schreiben im deutschen jeep-Forum gefunden und werde daut morgen mal zu Chrysler gehen.

Das betreffende Teil siehe Bild 2. Da wird sich jeder freuen der das wechseln darf.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 16. April 2023, 19:12

Den Rückruf gibt es auch in Deutschland. Für alle FCA mit 3.0 ......... Für den Thema natürlich nicht..... Ich gucke mal ob mir der freundliche wenigstens ein Softwareupdate des PCM anbietet.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

105

Sonntag, 16. April 2023, 19:16

Das ist doch ein schlechter Witz, das nur Fahrzeuge ab 2014 in Betracht kommen! Glaube nicht, das vorher ein Rad aus anderem Material verbaut wurde. Ich drücke Dir die Daumen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (16. April 2023, 19:23)


grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 16. April 2023, 19:43

Ich will mir mal aktuell nicht vorstellen dass es wirklich dieses Rad ist.

Laut KBA liegt der Thema nur mit Airbag- und Lima- Recalls ein. Und bei den anderen FCA - Fahrzeugen sind nur bestimmte FIN betroffen. Da hat bestimmt ein Zulieferer ne Schrottmarge angeliefert.

Ich halte dich auf dem laufenden

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

vince56

unregistriert

107

Sonntag, 16. April 2023, 20:43

Recall

Too bad you're reluctant to use translations, we already know all the Lancia Thema recalls as well as the service notes, you're wasting time looking for things we've known for a long time: https://lancia-thema-france.forumactif.com/f2-rappels-constructeurs

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

108

Sonntag, 16. April 2023, 21:47

Hey Vince. Eine deutsche Werkstatt liest sich euer französisches Forum nicht durch.

Wenn du hier hilfreich sein möchtest dann poste mindestens Infos in english please.

In Deutschland gibt es keine Recalls für den LX was das Problem hier angeht .




In wie weit laufen die 2014er VM 3.0 CRD mit Harnstoff?



Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

109

Montag, 17. April 2023, 11:05

So weit mir bekannt ist, gab es bei den Thema-Motoren keine Änderungen und auch die Diesel aus 2014 liefen noch ohne AdBlue und hatten nur Euro 5.

Sherwood Green

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 14. Juli 2016

  • Nachricht senden

110

Mittwoch, 10. Mai 2023, 21:27

Hallo Maik,

gibt's bei Deinem Problem schon Fortschritte oder Neuigkeiten?

Gruß
SG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherwood Green« (29. Mai 2023, 23:13)


grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

111

Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:11

Guten Morgen in die Runde.

Die MKL leuchtet weiterhin und der Motor läuft super. Ich habe gestern gesehen, dass unterm Auto, konkret unter dem Motorraum Schallschutzdämmung heraushängt. Ich denke da war der Marder drin. Ich will das Auto eh mal aufbocken um nach dem Ausgleichbehälter (Lenkung geht beim Linkseinschlag zum Teil kurz schwerer) zu schauen. In diesem Zuge will ich gleich mal schauen was das Tier angerichtet hat. Ggf hat es die Leitung des KW-Sensors angenagt.

Was aber noch zu vermelden ist, ist folgendes. Die MKL kam ja stets nach löschen des Fehlers mit einem "Ping"-Geräusch wieder. Dieses "Ping" kam auch nach jedem Neustart bzw bei den ersten gefahrenen Kilometer nach Neustart bei bereits leuchtender MKL. Also das System hat den Fehler stets neu bemerkt und akustisch drauf hingewiesen.

Seit ein paar Tagen ist die akustische Meldung ausgeblieben.

Wie gesagt ich muss heute oder morgen erstmal unters Auto. Beim freundlichen war ich noch nicht.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 28. Mai 2023, 16:51

Da ich gerade an der Servoeinheit war, hab ich gleich mal nach der Leitung des KW-Sensors geschaut....... Auf den ersten Blick war zu erkennen dass da ein Tier unterwegs gewesen ist, da ein Halteklip samt Leitung herunter hing. Zudem hing etwas Dämmung vom Unterfahrschutz herunter.

Ich muss mit dem Auto auf die Bühne um richtig nachzuschauen.

Den Fehler hab ich jetzt noch mal gelöscht. Während der Probefahrt kam jetzt nichts wieder. Mal schauen wie es weiter geht.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

113

Montag, 29. Mai 2023, 19:38

Dieselmotor MV Motorie 3.0 6Zyl Multijet 239 Ps ging mehrmals auf Notbetrieb

Hi :thumbup:
Sollte der Motor mal wieder auf Notbetrieb gehen Natürlich geht dann neben der MIL auch die Warnlampe an !Das Diagnosegerät auch zu wenig Druck für den Turbo anzeigt,dann wird es nur der verölte und verkokte Drucksensor im Ansaugkrümmer sein. AGR Reiniger reinsprühen ist nicht mehr ausreichend. Sensor auf dem Ansaugkrümmer wechseln und gut ist es. Ist einfach zu wechseln.( Mehrzahnschlüssel notwendig) Nach mehrmaligen Notbtrieb ,wie nach ich oberflächliche Sichtprüfung am AGR und Lader habe ich ihn nun erneuert. 189.000 km. Motor läuft derzeit wieder wie ein Uhrwerk.

Artikel-Nr: 19890859
Artikelbezeichnung: Luftdrucksensor, Höhenanpassung Fast FT81099
Einzelpreis: 17,79 Euro
Bestellte Menge: 1
Fahrzeugdaten: Lancia Thema (LX_) 3.0 D (48, LX)
KBA-Nummer: 1004-ADQ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (29. Mai 2023, 19:50)


grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

114

Montag, 29. Mai 2023, 22:46

Der Motor geht ja nicht in den Notlauf.

Es wurde nur der sporadische Fehler (Einspritzsteuerung Zylinder 2)mit MIL abgelegt. Das Auto fährt ganz normal mit seidenweichem Lauf und gewohnter Leistung. Er hat heute mal nen Spurt auf 200 hinlegen müssen. Ging einwandfrei. Verbrauch ist normal zwischen 8 bis 9 Liter auf 100.


Der Fehler kam jetzt auch nicht wieder und die Korrekturmengen sind auch im bisher berichteten Bereich geblieben


Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 137

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

115

Montag, 29. Mai 2023, 22:48

Zitat

Hi :thumbup:
Sollte der Motor mal wieder auf Notbetrieb gehen Natürlich geht dann neben der MIL auch die Warnlampe an !Das Diagnosegerät auch zu wenig Druck für den Turbo anzeigt,dann wird es nur der verölte und verkokte Drucksensor im Ansaugkrümmer sein. AGR Reiniger reinsprühen ist nicht mehr ausreichend. Sensor auf dem Ansaugkrümmer wechseln und gut ist es. Ist einfach zu wechseln.( Mehrzahnschlüssel notwendig) Nach mehrmaligen Notbtrieb ,wie nach ich oberflächliche Sichtprüfung am AGR und Lader habe ich ihn nun erneuert. 189.000 km. Motor läuft derzeit wieder wie ein Uhrwerk.

Artikel-Nr: 19890859
Artikelbezeichnung: Luftdrucksensor, Höhenanpassung Fast FT81099
Einzelpreis: 17,79 Euro
Bestellte Menge: 1
Fahrzeugdaten: Lancia Thema (LX_) 3.0 D (48, LX)
KBA-Nummer: 1004-ADQ
Jetzt raffe ich deinen Post


Du hattest selbst ein Problemchen behoben.

Gut dass es wieder funktioniert

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen