Hallo namenloses "Gemeindemitglied",
ich bin hier kein "Spezialist", aber nachrüsten kann man (fast) alles, ich z.B. lasse bei meinen Fahrzeugen "gern" eine Standheizung nachrüsten.
Aber, eine Nachrüstung kommt nie wirklich an eine werksseitige Ausstattung heran...
Und beim Totwinkelassistent ist dies wohl sehr komplex, z.B. die Sensoren dafür sind im seitlichen Heckbereich, hinter dem Heckstoßfänger...
Durch die Unzahl von Steuergeräten, Verknüpfungen und CAN-BUS-Linien, in Verbindung mit der ohnehin recht "fragilen" Elektronik, möglicherweise eine "Büchse der Pandora", die da geöffnet wird...
Gnade Gott dem Nachrüster, wäre da meine Botschaft....mal von den zu erwartenden, ganz abgesehen, abstrusen Kosten dafür...
Viele Grüße
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thema2013« (3. November 2016, 13:17)