Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Elektrik & Elektronik Umluftschalter bzw. einschalten

Dimi0979

Schüler

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 27. November 2015

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Januar 2016, 23:26

Umluftschalter bzw. einschalten

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir mal weiterhelfen, da ich meinen Umluftschalter nicht verstehe.
Beim einschalten egal des Motors (noch kalter Zustand) kann ich keine Umluft einschalten, egal ob Klimaanlage, Automatikbetrieb oder manuell.
Sobald ich auf Umluft drücke blinkt der Schalter 3 mal und geht dann aus.

Die Umluft funktioniert nur, wenn das Fahrzeug die Betriebstemp. erreicht hat.

Ist das bei euch auch so oder habe ich einen Defekt?

Gruß
Dimi

yamrappy

Schüler

  • »yamrappy« ist männlich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2013

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2016, 08:50

Genau, das würde mich auch interessieren,

wollte das auch schon mehrfach einschalten, immer das gleiche Ergebnis wie bei Dimi.....aber ich glaube , es war unabhängig von der Temp. also auch, wenn er warm war.....muss nochmal aufpassen...

8o 8o 8o 8o 8o

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. Januar 2016, 19:13

Moin

Hatte ich auch. Der Freundliche hat es mal kurz repariert. Konnte darauf warten. Der Dicke zeigte drei Monate nach der Inspektion auch noch an, dass er einen Ölwechsel möchte. Händler hat Fehlerspeicher ausgelesen und beides zurückgesetzt. Seitdem funktioniert Umluft auch wieder. Habe aber nicht gefragt was der Fehler war. Scheint aber nur eine Kleinigkeit zu sein.

Gruß
Freddy
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

Coach83

Anfänger

  • »Coach83« ist männlich

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 24. Januar 2016

Wohnort: Leonberg

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. Januar 2016, 19:56

Servus,
habe das gleiche beobachtet. Mir ist aber aufgefallen, dies passiert bei mir nur, bei Temperaturen unter 5°c. Ab dann, läuft alles normal. Kann sein, dass es nur Zufall ist.

Gruß Coach

Dimi0979

Schüler

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 27. November 2015

  • Nachricht senden

5

Montag, 25. Januar 2016, 21:43

Hi zusammen,

muss meine Aussage leider revidieren. Umluft läuft auch beim erreichen der Betriebstemp. nicht immer.

Werde mal zum Freundlichen fahren.

Berichte sobald ich was weiss.

Gruß Dimi

Dimi0979

Schüler

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 27. November 2015

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Februar 2016, 18:48

Hi zusammen,

habe mal im Ami Forum geschaut und dort wird von solch einem Probelm berichtet und angeblich funktioniert die Umluft nicht, weil der Feuchtigkeitssensor defekt ist.
Der hängt wohl am Rückspiegel und hat die Teilenummer 55111389AF.

Werde ich morgen mal bei meinem Freundlich ansprechen und melde mich.

Gurß
Dimi

DReffects

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. Januar 2013

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. Februar 2016, 02:01

Hi zusammen,

habe mal im Ami Forum geschaut und dort wird von solch einem Probelm berichtet und angeblich funktioniert die Umluft nicht, weil der Feuchtigkeitssensor defekt ist.
Der hängt wohl am Rückspiegel und hat die Teilenummer 55111389AF.

Werde ich morgen mal bei meinem Freundlich ansprechen und melde mich.

Gurß
Dimi

Besten Dank dafür, Umluft geht bei mir auch seit Anfang an nicht korrekt, die haben mir immer gesagt das wäre halt so...

Kann das eventuell auch mit dem Regensensor zusammenhängen der sich immer und immer unzuverlässiger verhält?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DReffects« (2. Februar 2016, 02:09)


8

Dienstag, 2. Februar 2016, 21:19

Klimananlage ; Funktion der Module und Sensoren

Hi :thumbup:
Hier einige Erläuterungen aus einer FCA Info über die Baugruppen, die unsere so komplizierte Klimaanlage beeinflussen ,für Euer Verständnis. Vorab gesagt , ohne Diagnosegerät scheint nichts zu gehen.

1. Der Feuchtigkeitssensor wird von dem automatischen Kontrollsystem benutzt um die im Fahrzeug vorhandene Feuchtigkeit zu kontrollieren und befindet sich an der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel. Er kommuniziert über die LIN -Linie mit dem BCM-Modul( Bodycontrolmodul)

2.Der Außentemperatursensor ,der sich im vorderen Bereich( Front) rechts befindet wird vom BCM Modul gesteuert, welches den Wert der Außentemperatur über die IHS-_CAN Linie an das HVAC Modul sendet. Dieses nutzt den Wert um Korrekturen an der Einstellung des Luftstromes im Innenraum vorzunehmen.

3. Der Sonnensensor befindet sich im mittleren Bereich des Armaturenbrettes. Das HVAC Modul bedient sich dessen Informationen, um zu erfassen, von welcher Seite das Sonnenlicht kommt und nimmt entsprechende Korrekturen vor, um die Mischung der Luft auf der Seite zu verbessern auf welcher eine höhere Sonneneinstrahlung herrscht. Im Sensor sind zwei Fotodioden die auf veränderte Lichtverhältnisse reagieren.

4. Der Innenlufttemperatursensor ist in der Verkleidung der Lenksäule integriert. Ein erzeugter Luftstrom trifft auf diesen Sensor. Basierend auf diesem Signal reguliert das Klimamodul die Temperatur der aus dem Klimaaggregat strömenden Luft.


5. Das HAVC Modul befindet sich auf dem Klima - Aggregat auf der rechten Seite der Lüftereinheit und ist das Modul, welches die gesamte Klimaanlage des Fahrzeuges steuert.
Dieses Modul ist in der Lage, die Temperatur der Luft das Volumen und die Verteilung des Luftstromes sowie die Menge der Umluft in der Luft automatisch zu regulieren.


Außerdem bietet es verschiedene Funktionen zur manuellen Steuerung, wie Gebläsegeschwindigkeit, Verteilung des Luftstromes, Entfrostung und der Modalität der Luftrückführung
Das Modul steuert die Aktivierung des Kompressors nicht direkt, es muss dazu eine Anweisung an das PCM Modul schicken.


HVAC = Heat Ventilation Air Conditioning


PCM= Powertrain Control Modul / Kontrollmodul Motor.


BCM- Bodycontrolmodul

Hoffe für mich ,dass ich nicht auf Fehlersuche gehen muss


Viel Grüße an die Gemeinde
JR

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen