die getriebeöltemperatur kann auch ohne SRT freischaltung im tachodisplay angezeigt werden.
.
ich habe diese anzeige standardmäßig aktiv, die kommt auch bei jedem start wieder, er "speichert" die ansicht quasi.
.
bei stop&go verkehr wird das getriebeöl zügig warm, doch wenn ich direkt auf die bahn fahre und wenig geschalten wird dann dauert es einige km.
bei milder bis kalter außentemp. erreiche ich die kühlmitteltemp. oftmals innerhalb 20-30km autobahn nicht.
.
sobald ich aber auf die kühlmitteltemp. komme mit dem getriebeöl, dann konnte ich noch keinen weiteren anstieg erkennen.
heißt, auch ich denke das hält sich dann ganz gut im einklang bei normalen fahrbedingungen.
.
letzten sommer hab ich meinen mal übern berg auf 102° kühlmitteltemp. gebracht. hat mich etwas erschreckt aber leider weiß ich nicht mehr wie die die getriebetemp. damals war.
werde ich heuer sicher mal beobachten können.
.
ACHTUNG: in "P" zeigt er bei mir in der anzeige der getriebetemp. die tatsächliche kühlmitteltemp. erst nach umstellung des wahlhebels geht er auf die tatsächliche getriebetemp.
.
fazit: ich sehe meiner getriebeöltemp. jeden tag zu und sehe bei dem verhalten einen verlässlichen wert (ohne auf paar grad +/- herumzureiten)
.
öldruck und öltemp. geht auch bei meinen srt anzeigen nicht. da ist immer ein konstanter ersatzwert.
zudem funktioniert die kW und Nm anzeige ebenso nicht richtig, ich komm bei kickdown auf der bahn auf ca. 350 kW. schön wärs