Hi Arni
Ich habe
nicht aus dem uns mitgelieferten Begleitheft zitiert, sondern expliziert aus der mir
vorliegenden schulischen Lehrunterlage ( Lancia Thema ab 2011 ). Von Fiat/ Lancia für das FCA Servicepersonal erstellt. Das übliche uns mitgelieferte Begleitheft ist hierbei nicht relevant. Im wesentlichen sind von mir alle Angaben/ Berichte zu speziellen Themen für den Dicken dieser Lehr-/Seminarunterlage entnommen.
Für meinen 3.0 CRD Multijet 239 PS Executive gilt für das blinken des Glühwendels die entsprechende Angabe von FCA. Also ja nach Umgebungstemperatur blinkt sie noch eine kurze Zeit während der Motor läuft.
Hinweis: Steuergerät Glühstifte
Hersteller: Bosch SX2Q 128533BB DTPSA
0281003048
12 V 6 Zyl
Glow Control Unit
Es kommuniziert direkt mit dem Motorsteuergerät und überwacht folgende Funktionen:
Fehlfunktionen ,wie Kurzschluss oder Ermittelt offenen Stromkreis
Evtl. Störungen werden an das Motorsteuergerät übermittelt
Es schützt sich selbst bei Überspannung oder Übertemperatur
Das Steuergerät aktiviert die Glühstifte abwechselnd um:
die Stromaufnahme über den Leistungsanschluss zu begrenzen
einen übermäßigen Spannungsabfall der Batterie zu vermeiden
den pulsierenden Effekt der Versorgungsspannung zu vermindern
Diagnose: intelligentes Diagnosesystem integriert!
Das Vorglühsteuergerät produziert ein Diagnosesignal das vom Knoten der Motorkontrolle ( NCM) interpretiert wird und somit der Fehler diagnostiziert werden kann.
Störung an einzelnen Glühkerzen ; Kurzschlüsse an einzelnen Glühkerzen ; dortige Stromkreisunterbrechungen; Hardwarefehler des Steuergerätes.
Diagnosebedingungen an den Glühkerzen:
Es wird der Strom ermittelt, der im Stromkreis fließt. Während des Abschaltens der Glühkerzen und einer Versorgungsspannung unter 8Volt kann keine Diagnose durchgeführt werden
Maximale Reaktionszeit der Diagnose nach Abschalten 10 ms.
Glühstift ( Glühkerze)
Low Voltage Glühstifte sind im 3.0 Mulijet V6 Diesel verbaut . Mit einer
Nennspannung von 4,4 Volt anstatt 11 Volt
Vorteile; durch die hohe Stromaufnahme durch den Anlasser beim Anlassvorgang wird gegenüber der High Volt Tec immer die
erforderliche Nennspannung von 4,4 Volt erreicht. Außerdem ist damit gewährleistet, dass die Wärmemenge die von der Glühkerze kommt ,entsprechend des Motor und Klimazustandes geregelt werden kann ; eine kürzere Vorglühzeit möglich ist; ein
Nachglühen mit konstanter Temperatur erfolgt ( letzteres wird dann angezeigt durch wiederholtes Aufleuchten der Vorglühkontrolle.
Soweit die Erläuterung zu unserer Vorglühanlage in unserem 3.0 6 Zyl Multijet von MV Motorie entrechend der oben genannten Lehrunterlage.( ist auch im neuen Jeep Grand Cherokee verbaut)
Gruß HJ