Eijeijeijei...... bei dir liegt ein Fall von Fachbegriffssalat und gefährlichen Halbwissen vor, wenn ich das mal so profan ausdrücken darf!?
Was du siehst ist der Flachriemen ( mitunter auch Keilrippenriemen genannt, obwohl dies eigentlich auch falsch ist) dieser treibt sämtliche Nebenaggregate an!
Der Zahnriemen dient zur Kraftübertragung der direkten mechanischen Motorsteuerung...... dieser verbindet Kurbelwelle und Nockenwelle (n) ggf. Wasserpumpe oder Ausgleichwelle (n).
Bitte nicht alles in einen Topf werfen..... das ist in etwa so wie Hühner in Freilandhaltung und Hühner per Käfighaltung ..... sind zwar alles Hühner aber die Lebensumstände Grund verschieden!