es ist vollbracht. lichtmaschine NUR von oben (über den motorraum erneuert).
.
folgendes möchte ich gerne mit auf den weg geben:
- zwischen lichtmaschine und motorblock befindet sich eine adapterhalterung;
diese ist mit 3 befestigungspunkten ausgestattet, jeweils 1 über der lima und einer unter der lima, der dritte ist eine mutter etwas hinterhalb und darauf steckt eine halterung für einen kabelstrang. diese mutter von oben lösen dürfte nur mit kinderhänden möglich sein

.
- von oben aus gesehen "unten, hinten" ist ein stehbolzen die 4. befestigung der lima. auf diesem bolzen dann außen die mutter und das massekabel. der stehbolzen ist leider der grund warum man die lima nicht herunter bekommt. konnte diesen stehbolzen mit einer frischen (scharfe zähne) wasserpumpenzange lösen.
- es hat sich herausgestellt, dass
der stehbolzen jedoch außen einen 8er Torx hat. leider hab ich das während dem ausbau nicht feststellen können.
- es empfiehlt sich den ladeluftschlauch zur drosselklappe abzubauen, man gewinnt sehr viel platz dadurch und tut sich beim flachriemen um einiges leichter. und natürlich batterie abschließen
.
fotos anbei.
.
teilenr.: lichtmaschine K04801835AB, oder ...AC, ...AD (220 A) - für meine VIN schreibt er nur ...AB an, aber laut vertragshändler gibt es bereits ...AD. habe über die ...AB nummer eine zubehörlichtmaschine um etwas über 200 euro bekommen.
teilenr.: stehbolzen K06508819AA