Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Oktober 2013, 19:27

Winterräder - Eine Umrüstung und eine Frage...

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Freunde,

habe heute kurzentschlossen meine neuen Winteräder draufgemacht...

Dazu meinen nagelneuen Rangierwagenheber in Metallicrot ans Licht geholt, Ansatzpunkte gesucht und gefunden, los gings!

Alles wunderbar geklappt, Achsstümpfe und Achsflächen haudünn mit Keramikpaste eingepflegt (Rost vorher grob entfernt) und die Winterräder drauf gemacht.

Nicht wirklich überrascht, aber dennoch erstaunlich, dass doch einige Teile, welche ich von unten nicht sehen und deshalb auch nicht mit Owatrol einpflegen konnte, schon mit Rost zu kämpfen haben...
Habe da heute aber nichts gemacht, das werde ich dann tun, wenn meine 100 qm-Garage fertig ist und ich in Ruhe arbeiten kann.

Was mir bei der Abnahme der vorderen Sommerräder auffiel, dass an den inneren, oberen Reifenflanken der Gummi etwas glänzend, glatt war.
Ich hatte diesbezüglich auch extra geschaut, da ich beim vollständigen Einlenken der 20" er, gerade wenn er steht oder sehr langsam fährt, ein teigiges Gefühl habe, als wenn die Räder in dieser Stellung anfangen zu schleifen, auf einen Widerstand treffen.

Es gibt wohl bei anderen Herstellern, gerade bei speziellen Fahrwerken und Bereifungen sogenannte Lenkbegrenzer, beim Thema wohl nicht !?

Ehrlich gesagt, gehört ja die Lenkung zu einem sehr sicherheitsrelevanten Bereich, ich kann mir nicht vorstellen, dass da niemand ein Auge drauf hatte.

Wie ist das bei euch, mit den 20" er?

Bei den 18" Winterrädern ist das übrigens nicht so...

VG
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

aika98

Anfänger

  • »aika98« ist männlich

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 15. September 2013

Wohnort: 48429 Rheine

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19:34

Hmm...

muss ich mir am Wochenende mal anschauen. Da ich wahrscheinlich keine Winterreifen montieren werde, muss ich mal unter das Auto kriechen.

Werde dann berichten.

Sag, mal Jens, du hast doch viele Lampen auf LED umgerüstet. Hättest Du da einen Link, damit ich die richtigen bekomme? Würde mal erst mit der Nummernschildbeleuchtung anfangen wollen.

Gruß
Uwe
Das Leben ist zu kurz um langweilige und kleine Autos zu fahren! 8)

Thema2013

Schüler

  • »Thema2013« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 22:02

Hmm...

muss ich mir am Wochenende mal anschauen. Da ich wahrscheinlich keine Winterreifen montieren werde, muss ich mal unter das Auto kriechen.

Werde dann berichten.

Sag, mal Jens, du hast doch viele Lampen auf LED umgerüstet. Hättest Du da einen Link, damit ich die richtigen bekomme? Würde mal erst mit der Nummernschildbeleuchtung anfangen wollen.

Gruß
Uwe


Hallo Uwe,

ich habe LED-Lampen von Hypercolor umgebaut und verbaut.
Auf deren Homepage findest du u.a. spezielle LED-Lampen für den Lancia Thema.

Ich frage mich nur, ob die abgebildeten wirklich passen (würden)...
Denn die dort abgebildeten Exemplare für den Kofferraum passen bestimmt nicht!

Ich habe diese Bauform umgebaut (Klingeldraht und Lötkolben notwendig) und im Kofferaum, sowie den Türunterseiten verbaut, funzt hervorragend.

Werde mal ein Photo machen, von den "neu konfektionierten" LED´s...

Viele Grüße
Jens
1. New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
2. Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)

Ponti1955

Anfänger

  • »Ponti1955« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2013

Wohnort: Kaufbeuren

  • Nachricht senden

4

Samstag, 2. November 2013, 08:24

Durchmesser der Nabenabdeckung von den 20" Rädern

Hallo,

kann mir jemand den genauen Innendurchmesser der Aufnahme für die Nabenabdeckung von den 20" Rädern ausmessen.

Bevor ich die falschen bestelle und mich nachher ärgere frage ich lieber die Fachleute. Danke schon mal im Voraus.

Gruß Joe

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen