stimme arni zu,
wichtig ist auch beim reifenhändler die lokalen erfahrungen einzuholen.
ich lese immer die reifentests unseres automobilclubs ÖAMTC da ich wissen will welche wirklich durchgefallen sind.
alle anderen bewegen sich ohnehin um dem daumen herum im selben lager.
und achte zusätzlich auf die das preis lebensdauer verhältnis.
beispiel:
einer der am berg (in D am hügel) wohnt und die tatsächliche griffigkeit wirklich wichtig ist um schneeketten zu vermeiden solange es geht,
ist besser mit einem weicheren reifen somit auch häufig billigeren wie fulda beraten.
anstatt einen teuren mit viel km leistung zu wählen den man dann eh nie abfährt und tauschen muss weil er alt wird und griffigkeit verliert.
ob meine österreichische wenigfahrer info hier hilft weiß ich nicht, aber vielleicht lenkt es die gedanken in gute bahnen.