Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Platinum123

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 28. September 2019

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. September 2019, 21:03

Xenon Brenner/Steuergerät

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nabend zusammen!

Bin neu hier und "eigentlich" seit einem Monat stolzer Besitzer eines Thema Platinum BJ 2013.
Allerdings seit 3 Wochen schon nur Ärger mit dem Händler und bräuchte da Mal ein paar Infos von euch

Folgendes: gleich am ersten Tag fiel mir abends auf das der rechte Xenon Brenner nicht funktioniert.. hierzu gleich Mal eine Frage, hat der Thema garkein "Überwachungssystem " was mir mitteilen würde wenn ein Licht ausgefallen ist ?
Händler angerufen, neuen Brenner zugeschickt bekommen und eingebaut.
Soweit so gut, ging trotzdem nicht..
Also ab zum Händler, Auto da abgegeben und er wollte sich Zeitnah darum kümmern.
Das ist jetzt 3 Wochen her.. mitlerweile hat sich rausgestellt das das Vorschaltgerät defekt ist. Nun gibt er mir die Schuld weil ich angeblich irgendeinen Ring ? Nicht drauf gemacht hätte beim Brenner Wechsel und es dadurch einen kurzen gab.
Könnte da was dran sein ?
Und falls es so ein Überwachungssystem gibt, kann es am defekten Vorschaltgerät liegen das ich keine Meldung angezeigt bekomme?
Sprich könnte das Vorschaltgerät schon vorher defekt gewesen sein ?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe... Der Händler hat jetzt seit 3 Wochen mein Auto und hält mich immer weiter hin weil er es so günstig wie möglich machen will.

Poe

Anfänger

  • »Poe« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 4. September 2019

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. September 2019, 15:28

Xenon Vorschaltgerät

Hallo!

Am Xenonbrennner befindet sich zwischen Brennerfassung und Scheinwerferfassung ein Federstahl-Spiralring.

Dieser Spiralring ist leicht zu übersehen und verbleibt meist am alten,
ausgebauten Brenner. Vor dem Einbau des neuen Brenners muss er vom alten
Brenner übernommen und umgesteckt werden.

Ob es bei fehlendem Spiralring zu einem Kurzschluss kommen
kann...........naja, möglich kann alles sein, da ja der Brenner nicht
richtig im Scheinwerfer fixiert wird (ich persönlich halte dies jedoch
für ein Gerücht, da die Kabel, Stecker u.s.w. ja isoliert sind....)

Vorschaltgerät:

Die Vorschaltgeräte werden von Mitsubishi hergestellt, und sind eigentlich recht günstig im Zubehör-Markt.
Einen Beispiel-Bezugs-Link schickte ich per PN


Gibts bestimmt auch noch irgendwo günstiger.........aber hier halt sofort lieferbar und inländischer Händler.



Grüsse

poe

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. September 2019, 09:39

schließe mich Poe an, aber einen kurzen MUSS er dir nachweisen.
nicht locker lassen und solange er keinen eindeutigen beweis für deinen fehler erbringt darauf bestehen -> händler gewährleistung.

zwecks lichüberwachung muss ich nachsehen.
gebe ein update sobald ich etwas herausgefunden habe.

Platinum123

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 28. September 2019

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. September 2019, 15:18

Top danke schonmal für die Mühe,
Er meint konnten die auslesen lassen das es einen kurzen gab.
Allerdings war als ich gemerkt habe das der Brenner nicht geht die Kappe hinter dem Brenner schon abgeschraubt und flog im Motorraum Rum und ein billig Xenonbrenner verbaut, wo mir der Werkstatt Meister dazu sagte, das so billige Brenner gerne Mal das Vorschaltgerät killen.
Daher die Vermutung daß der kurze schon vorher entstanden war
Aber das kann ich ja leider nicht nachweisen.

AuT300C

Fortgeschrittener

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 27. Mai 2018

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Oktober 2019, 07:13

am besten du organisierst dir die diagnosesoftware appcardiag fca und ein obd interface. dann kannst du dir das ganze selbst ansehen und hoffentlich das problem finden - bzw uns fehlercodes o.ä. mitteilen .... hast auch ggf. ausreichend argumente gegen den händler.
das xenon können wir leider nicht von außen diagnostizieren.
im thread remote start gibts infos zu den benötigen dingen für die diagnose.

grobstaub

Schüler

  • »grobstaub« ist männlich

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 8. Januar 2022

Wohnort: Börde

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Januar 2023, 14:40

Ich muss das hier noch mal aufgreifen.

Aus Erfahrung:

Das Vorschaltgerät liegt am tiefsten Punkt am Scheinwerfer. Jegliches eintretendes Wasser läuft dort hinein und verursacht einen Kurzschluss. Das System bemerkt dies und schaltet das Vorschaltgerät gerät aus. Der Fehler wird als Kurzschluss hinterlegt.

Das Vorschaltgerät muss erneuert oder geöffnet und getrocknet werden.
So ein bescheuerter Adaptionsring hat damit nichts zu tun.

vince56

unregistriert

7

Donnerstag, 5. Januar 2023, 00:05

Ballast problems remain rare on our cars.the Ballasts are exactly the same as those of the Mistsubishi or Audi and the ref is 8K0941597E
There are also 2 solutions to switch to Led: 1 which is connected after the ballast and the other which is connected in place of the ballast. https://www.next-tech-france.com/367-ampoules-led-d3s-d3r

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vince56« (5. Januar 2023, 00:15)


Verwendete Tags

Brenner, Hilfe, Steuergerät, Xenon

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen