auch hier überwiegt der Kombi aber auch viele Limo´s stehen und fahren hier im LB-Kreis rum die meisten schön zum anschauen toll hergerichtet
ist ja auch ein schönes Auto vor allem die letzte Modellreihe hat was von einem Gangstercar

als Lancia finde ich ihn persönlich noch schöner
ist eleganter geworden innen jetzt verträumter nicht so verspielt wie vorher aber jetzt ist der Gangsterlook aber weg das Auto wird jetzt eher dem
edlerem Anspruch gerecht hat für mich was von einer Jaguar Limousine für den älteren Herrn oder Dame aber genau die Herrschaften kaufen
bestimmt kein Lancia eher noch wenn Chrysler draufstehen würde da klingt dann noch der Daimler mit aber Lancia ist bei der Liga meistens
ein NoGo für den kleinen Mann der früher ihren Porsche mit dem Lancia Delta HF Integrale 16v Angst eingejagt hat.
Schade eine wirklich sehr edel wirkende schöne Limousine aber in der Klasse wird auf das Image wert gelegt und da sieht es bei Lancia sehr
schlecht aus denn außer vielleicht in Italien hat Lancia nicht die Wertigkeit von einem Statussymbol die man braucht um solche Autos in
Europa verkaufen zu können.
Auch ich kann mich noch gut erinnern als FIAT Lancia Anfang der 70ér übernommen hat und draus dann versucht hat die Edel-Premium
Marke von Fiat zu machen was voll in die Hose ging wie auch bei Alfa dann später die Sportlichkeit von FIAT zeigen sollten.
FIAT war schon immer weltweit präsent man denke nur an Seat durch die Fiat in Südamerika gut Fuß gefasst hat später dann verkauft an VW
aber die Märkte dort hat FIAT noch
http://www.rp-online.de/auto/news/60-jah…wurde-1.2396400
in Polen war es dann der Polski-FIAT
http://de.wikipedia.org/wiki/Polski_Fiat
hier in Deutschland war es NSU von FIAT übernommen und man hat versucht das Image vom NSU mit dem FIAT 1100 Neckar zu verkaufen
schaue mal hier
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/o…x.php?Seite=192
als das nicht lief verkauften sie NSU dann an AUDI die Hallen von NSU in Heilbronn-Neckarsulm nutzt FIAT heute noch als Auslieferungslager
für Deutschland fahre da öfters mit der Harley vor bei.
Beim Thema wird es ähnlich laufen FIAT wollte schon immer einen Fuß in USA haben um dort die Märkte besser zu Erschließen siehe Chrysler Delta
FIAT 500 in USA gerade der Knaller läuft super für FIAT im Gegenzug soll Chrysler hier in Europa von FIAT und Lancia Image

profitieren na mal
sehen an wenn FIAT seine Chrysler-Anteile verkaufen wird wenn´s nicht so gut läuft hier in Europa in USA hat Fiat dann schon längst die Fäden
vom Vertriebsnetz in der Hand sich gut positioniert für die neue Zukunft von kleinern Autos in USA

die Vergangenheit hat es ja gezeigt das
FIAT immer als Sieger raus kam und die Zukunft wird das nach meiner Meinung zum X-ten mal bestätigen.