Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. August 2012, 14:16

Überführungskosten

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,
ich bin ganz fleißig am überlegen , ob ich mir nicht auch den Voyager zulege. Für ne Familie ist der Stauraum ja echt unschlagbar....
Ein erstes Angebot habe ich auch, aber 1000 Euro Überführungskosten finde ich etwas happig.....
Ok , ich kenne nur Preise von der "Konkurrenz" aber 1000 Euronen ?
Ist das normal bei Lancia, oder muss man da nur etwas auf den Verkäufer einwirken ?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. August 2012, 14:53

Das kann ja schon sein

Hallo AndiGo,

das könnte schon sein das es die in dieser Höhe auf einem Papier gibt in der Preisliste habe

ich keinen Hinweis gefunden selber habe ich diese Kosten auch nicht gehabt ist aber eigentlich

eh egal Du holst Dir ja mehrere Angebot und entscheidend ist ja für dich dann der Endpreis.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. August 2012, 15:24

Hallo AndiGo ,

habe 3 Angebote vorliegen Frachtkosten einmal 650 Euro . 690 Euro und wo ich das Auto letztendlich bestellt

habe , 810 Euro .

Wie HarleyPeter schon gesagt hat . es kommt auf den Endpreis an !!!!!!!!!!!!!

Habe selber einen super Angebot bekommen , mit einer Lieferzeit von 2 Wochen .

LG

Rainer

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. August 2012, 19:33

Erstmal danke für die schnellen Antworten .
Da ich den Voyager leasen will, spielt da die Überführung schon ne Rolle ( wird extra bezahlt ).
Dann werde ich mir erstmal noch ein anders Angebot einholen...mal sehen was es da kostet. Hatte ja sein können, dass es bei Lancia üblich ist höhere Überführungsgebühren zu verlangen.
Aber :Erstmal werde ich ne Probefahrt machen. Termin ist schon vereinbart und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Montag, 27. August 2012, 00:31

na dann viel Spaß dabei

:thumbsup:
LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. August 2012, 16:46

hallo zusammen

weiss jetzt gar nicht ob ich hier schreiben darf oder in ein chrysler forum wechseln soll :-). wir haben gesehen, dass es in der schweiz anbieter gibt (fahrzeuge bereits hier in der schweiz und eingelöst!), welche den chrysler gran voyager (2012er) town & country für eur 33'5000 verkaufen... irgendwie schon spannend. ok, bei lancia gibt es 10 jahre gratis service etc. aber bei einer differenz von ca. eur 12'000...?

eure meinung / erfahrung zu import-fahrzeugen?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. August 2012, 17:51

wenn Du eh einen Benziner möchtest ist es egal Diesel T&C gibt es aber auch in GB als Rechtslenker :-)

es sind bis auf ein par Kleinigkeiten die gleichen Fahrzeuge aber beim Benziner hier bekommst

Du eh einen sehr guten Rabat da dürfte der Vorteil beim US-Import recht klein sein und die

1.000 € Vorteil sind schnell für Versicherungen und Garantie vom Importmodel wieder verballert.

Hatte mir das auch erst schon überlegt hätte sich aber bei dem Angebot von meinem Lancia-Händler

nicht gelohnt Du musst ein Chrysler Town & Country Model " Limited " nehmen der dann so zwischen

Gold und Platinum liegt und für denn legst Du dann auch so 35 Eumel hin und dafür bekommst hier auch

mit einem richtigen Rabatt locker so einen Benziner beim Diesel wird es 3 Eumel mehr sein da lohnt

dann ein Leasingrückläufer oder Vorführer dann bist auch wieder beim gleichen Preis.

Die kochen alle nur mit Wasser wenn die gleichen Zutaten drin sind wird der Preis auch ähnlich

sein aussehr dein Händler hat es so faustdick hinter den Ohren und will dir den Listenpreis abknöpfen

solche soll es ja auch geben die sich die Rabatte von Lancia selber einschieben. :huh:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. August 2012, 18:10

Hallo

Danke für die Info. Also... der CH Händler wollte EUR 48'000 für den Diesel (Platinum). Inklusive Euro-Bonus, Eintauschprämie und "Flotten-Rabatt" (offizieller Lancia Händler in der Schweiz). Der nun angeschaute ist der Chrysler Voyager Limited 2.8CRD ... für EUR 33'500. Woher er kommt weiss ich nicht wirklich... (USA?) da er ja bereits in der Schweiz steht. Das ist ja irgendwie krass, oder? Geht genau um den hier (www.autokunz.ch)... kann leider link nicht senden, da es nur auf "Angebote" verweist... 3 jahre werksgarantie sind auch dabei. die service-leistung (lancia hat 10 jahre oder 100000km) wohl nicht... aber eben, bei dem Unterschied?!?

kennst du den genauen unterschied zwischen platinum und limited? wurde da im internet nicht schlau...

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. August 2012, 00:03

gutes Angebot für einen Diesel

Hallo Sleepalot,

33.500 für einen Limited / Platinum (ist bis auf die Mittelkonsole und die Innenraum Farben) fast das gleiche

OK den original Navi hat er nicht drin schreibt er ja auch das er einen Navi dazu gibt denke mal TomTom oder

so was ja kein Nachteil ist weil das 735n eh nicht viel wert ist ein guter Preis für den Diesel ein USA Import kann

es nicht sein weil es den Diesel dort nicht gibt. Da es den Diesel bei Chrysler für den T&C soviel ich weiß nur für

Europa (aber nur noch für den Englisch sprechenden Raum und Afrika Kontinent komplett gibt) und da es ein

LinksLenker ist denke ich mal z.B. Irland oder so ist ja auch egal kommen eh alle vom gleichen Werk in Canada

und der Preis ist für einen Diesel wirklich top da kannst Du wirklich nicht viel falsch machen und ob da Lancia ,

VW , Dodge oder Chrysler draufsteht ist völlig egal es bleibt der gleiche vielseitige und variable Van. Das DVD

Paket mit den 2 Monitoren hinten und den Totenwinkelassistenzen hat er wohl nicht drin ober sonst ist er ja

wohl fast gleich ja klar die elektrische automatische Nivo-Regulierung aber die kosten hier ja auch extra als

ich hätte nach Prüfung und Probefahrt wohl bei dem Preis zugeschlagen.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

radical

Schüler

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. August 2012, 00:37

Hallo !

soviel ich weiß , sind beim Lancia größere Bremsen verbaut .

Was auch ein großes Manko bei den 2008 - 2011 Chrysler waren , da diese laufend Probleme mit

den Bremsscheibenverschleiß hatten !!!!!!

Habe ich laufend im Chrysler - Forum gelesen , darum passen auch die Chrysler-Felgen nicht

auf den Lancia !!!

Das war für mich auch ein wichtiges Argument daß ich mich für den Lancia entschieden habe !

Wie ist es überhaupt mit der Besteuerung mit Autos aus der Schweiz ?

mfg Rainer

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. August 2012, 03:05

die grösseren Bremsscheiben haben die alle ab dem Modell 2012 dran

sieht man auch auf den Bilder ;)
LG
Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen