Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. November 2018, 16:29

6,5 A fließen bei geparkten Fahrzeug dauerhaft

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin,

bei meinem Voyager ist in letzter Zeit immer die Batterie leer. ich habe mal gemessen und festgestellt, das bei abgestelltem Fahrzeug immer fast genau 6,5 A fließen bis die Batterie leer ist.

Ich habe nichts in den Steckdosen, alle Lichter und Leuchten sind aus. Wer klaut mir so viel Strom? Die Alarmanlage vielleicht? ich habe keine Ahnung. Kennt jemand das Problem? Mein Auto ist jetzt ca. 5 Jahre alt. Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Gruß Bosko ?(
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 29. November 2018, 17:19

Ziehe mal die IOD-Sicherung und messe erneut.
Damit kann man den Verursacher evtl. eingrenzen.
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. November 2018, 21:02

Erstell doch bitte mal eine Signatur, damit man nicht immer erst wieder fragen muss Chrysler, Dodge, VW, Lancia) Welches Modelljahr? Welcher Motor? Welche Ausstattungslinie? In einem Platinum oder Limited sind viel mehr Steuerteile drin, die so einen Fehler verursachen können. Ist es ein Touring oder Gold, dann braucht man nicht erst in so eine Richtung überlegen.

Mittels der Sicherungen kann man schon deutlich eingrenzen, ob es ein defektes Steuerteil (höchstwahrscheinlich) sein kann. 6,5A ist schon erheblich viel und ungefähr das, was gesaugt wird, wenn die Zündung an ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

4

Freitag, 30. November 2018, 18:34

Moin,

danke für die Tipps. Weiß jemand wie hoch der Ruhestrom bei meinem Fahrzeug nach ca. 30Min. Stillstand sein darf?

Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. November 2018, 20:07

war glaub ich 50mA.

Fensterheber-Motoren, Klimaanlage, Rückfahrwarner, Totwinkelsystem, Automatische Leuchtweitenregulierung, Airbags und Heizungen fallen raus, da diese keinen Saft haben, wenn Zündung aus ist. Hast du mal alle Verriegelungen in allen Türen kontrolliert, besonders Schiebetüren und Heckklappe? Böser Kandidat könnte das Radio sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

6

Freitag, 30. November 2018, 22:51

Moin,
durch dieses Problem des hohen Ruhestroms habe ich mir durch Tiefentladung schon die zweite Batterie innerhalb eines Jahres zerschossen. Mein Auto steht oft 2-3 Wochen ohne das es bewegt wird, wenn die Tiefentladung bemerkt wird ist es schon zu spät. Ich werde jetzt mit einem guten Multimeter und einer Stromzange mit Bluetooth intensiv den Stromverbrauch verfolgen. Heute zum Beispiel war der Ruhestrom bei ca. 180mA, nach dem ich alle Relais einmal raus und reingesteckt hatte.
Jetzt geht's erst einmal in den Urlaub Richtung Süden. Nach meiner Rückkehr kaufe ich eine neue Batterie und beobachte den Ruhestrom täglich.
Kennt jemand in Schleswig-Holstein, nähe Kiel eine Werkstatt die sich mit Lancia Voyager auskennt?
Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Freitag, 30. November 2018, 22:56

Ähm, kennt jemand in Europa eine Werkstatt, die sich mit dem Lancia Voyager auskennt?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. November 2018, 23:14

2-3 Wochen regelmäßiger Stillstand ist allerdings auch nicht unbedingt ideal für die Batterie, wenn danach keine Langstrecke gefahren wird. Genau für diese langen Standzeiten ist die IOD-Sicherung gedacht, die soll man dann ziehen. Das wird bereits für die Verschiffung vom Produktionsstandort Kanada nach Europa empfohlen.

Dann könnte hilfreich sein, wenn du die Batterie gegen eine 100Ah Batterie tauschst. Das bringt auch noch ein bisschen mehr Reserven.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. November 2018, 23:20

Moin,
meine jetzige Batterie hat 95Ah. Was bitte ist eine IOD Sicherung und wie sieht die aus, wo sitzt die?
Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. November 2018, 23:26

Das gelbe Ding im TIPM. HANDBUCH
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

11

Freitag, 30. November 2018, 23:33

Danke
Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Freitag, 30. November 2018, 23:36

Einfach mal im Urlaub abends mit aus dem Auto nehmen. Sind viele Kleinigkeiten die da drin stehen (oder das PDF dazu aufm Tablet lesen). Schönen Urlaub.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

13

Sonntag, 2. Dezember 2018, 20:31

Starterbatterie entläd sich mit der Zeit ; Ruhestrom
Hi :thumbup:
Zur Klarstellung des Problems Ruhestroms beim geparkten Auto hier ein Ausschnitt einer Untersuchung des ADAC ( Zitat)

1. Ruhestrom bei geschlossenen Türen und zugesperrter Zentralverriegelung
Dieses Szenario deckt den wohl gängigsten Fall eines abgestellten Fahrzeuges ab.In Diagramm eins sind zur Übersicht sowohl der kleinste, der größte sowie der gemittelte Stromfluss in Ampere dargestellt, der für 25 Fahrzeuge gemessen wurde. Es ist zu erkennen, dass etwa 25 Minuten nach Zusperren der Zentralverriegelung alle Fahrzeuge ihre Verbraucher soweit ausgeschaltet haben, dass lediglich wenige Milli-Ampere Strom fließen; konkret wurden zwischen fünf und 40 Milli-Ampere gemessen .Bei diesem Verbrauch ergeben sich mit einer gesunden Batterie mögliche Standzeiten von etwa zwei bis zwölf Monaten, nach welchen noch immer gestartet werden kann
Aber!!! wenn beim Parken aus Sicherheitsgründen z.B. Standlicht an sein muss gibt die Untersuchung auch folgenden Hinweis: ZitatNeben den Einflüssen der elektrischen Verbraucher bei einem ruhenden Fahrzeug wurde an drei Autos auch der Stromverbrauch des Standlichtes untersucht. Dieser bewegte sich in Bereichen von 2,5 bis drei Ampere, was eine erhebliche Belastung der Starterbatterie darstellt. Schon nach zwölf bis 24 Stunden ist die Starterbatterie dadurch so entladen, dass ein Fahrzeugstart nicht mehr aus eigener Kraft möglich ist.
[/i]
Diese Belastung kann aber durch Nutzung von LED und Parkleuchten veringert werden
Nach 4 Jahren soll eine Batterie gewechselt werden :!:
Gruß Hj

bosko

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. Dezember 2018, 21:01

Moin Hans-Joachim,

obwohl zur Zeit im sonnigen Süden, lese ich alle Beiträge zu meinem Thema. Vielen Dank für deine Info.

Gruß Bosko
Lancia Voyager 2,8 Gold Bj. 2013

15

Montag, 3. Dezember 2018, 19:24

Hi Bosko,
Wenn der Voyager auch einen Komforteinstieg wie der Thema hat könnte es neben vielen anderen Ursachen für Entladung ggf. auch daran liegen.

Erfahrung von Kai , Zitat :
Ich habe Nachts den Komforteinstieg ausgeschaltet und habe seit dem Ruhe.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Montag, 3. Dezember 2018, 20:32

Was ist bei dir der Komforteinstieg? Das der Sitz bei Zündung aus zurückfährt oder das die Innenlampen angehen?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

17

Dienstag, 4. Dezember 2018, 01:24

Funktion Keyless Enter-N-Go Remote Keyless Entry ( RKE) vom Lancia Thema oder Voyager ?

Hi :thumbup:
Frage von Steffen
Zitat:Was ist bei dir der Komforteinstieg?

Das Fahrzeug kann ggf. mit dem Keyless Enter-N-Go Remote Keyless Entry ( RKE) ausgestattet sein. Es ermöglicht die Türen des Fahrzeuges zu entriegeln/ verriegeln und auf einfache weise den Motor zu starten. Dies mit Button ( Keyless Ignition Code) Bei geschlossenem Fahrzeug reicht es aus durch Annähern der Hand an den Griff die Tür zu öffnen. In diesem befindet sich ein elektronischer Kapazitätssensor .Das FOBIK kann dabei z.B in der Tasche bleiben. Der interne Schaltkreis im Türgriff bearbeitet die erhaltenen Signale vom Fobik und sendet es an das RF Modul und an das Passive Entry Module( PEM) Auf jeden Fall könnte in diesem System auch ein" Stromdieb "sein.

Das meint unser Forenmitglied Kai unter Komforteinstieg .Vermtulich ist es aber keine Serienausstattung bei den "Dicken." Es ist über den Touch Screen abschaltbar.
Gruß HJ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans Joachim Regul« (4. Dezember 2018, 01:42)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 316

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 4. Dezember 2018, 09:05

Der Thema hat komplett andere Steuerteile, da er nicht die Gateway-Architektur nutzt (basierte auf Powernet bis 2010 und ab 2011 CUSW). Dort gibt es seit 2011 nur noch den RFHub für KeylessGo und Zündung. Im Voyager dagegen sind es das Modul Zündschloss (WIN oder WCM) und ab Ausstattung Gold (Voyager) / Touring-L (Town & Country) zusätzlich ein eigenes Modul für KeylessGO (PEM). Möglich, dass im RFHub des Themas ein Softwarefehler drin war. Für den Voyager gibt es diesbezüglich kein TSB. Unkontrollierte Entladung wurde hier durch das FSM-Modul verursacht, welches aber im Voyager Gold nicht verbaut ist (3. elektrische Sitzreihe). Denkbar wäre auch ein defekter Türgriff, da werden dann aber keine 6,5A gezogen, da Zündung aus ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

19

Dienstag, 4. Dezember 2018, 11:00

Danke für die ausführliche Info.
Gruß HJ

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 27. Februar 2019, 07:23

@ bosko, wie ist denn die Sache ausgegangen?

Ich beobachte gerade ähnliche Situation...bzw. versuche diese einzuordnen.
Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen