Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

inturist

Schüler

  • »inturist« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 3. Januar 2015

Wohnort: Wiesbaden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. Oktober 2021, 15:22

Ablauf freie Werkstatt

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

mich beschäftigt eine Frage, die wohl nur mir, als sehr misstrauische Person, kommen konnte.
Es
geht um Ablauf in einer freien Werkstatt. Man macht dort ein Termin zum
Durchchecken bzw Inspektion und kommt rein mit einem Exoten a la Lancia
Voyager.
Paar Stunden später heißt es dann "Alles ok, alles gemacht. kann abgholt werden"

Nun, es ist ja nicht so, dass jede Werkstatt selbst solche einfachen Teile aufm Lager hat, wie Filter / Kerzen / richtige Öl für alle Fahrzeuge.

Wie
funktioniert es denn bei den Werkstätten? Wer ist vom Fach und kann
mich beruhigen, dass das, was der Werkstattmeister berechnet, auch
tatsechlich durchgeführt/getauscht wurde?
---------------

LANCIA VOYAGER PLATINUM 2.8 CRD | BJ 2013 | EZ 2014

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Oktober 2021, 18:01

Die Frage kann man aus mehreren Sichtweisen beantworten.... Glaubst du, dass eine "Fach-Vertragswerkstatt" immer alles macht, was am Ende auf der Rechnung steht?

Vorneweg: Macht die Werkstatt keinen Seriösen Eindruck und Zweifel kommen auf, sollte man sich die Frage stellen, ob man diese überhaupt besucht.
Zu den Teilen: Wir bekommen (Ford Vertragswerkstatt) 5 mal am Tag Teile von WM und Wittich geliefert, 1 mal am Tag Ford Spezialteile und Nachtlieferung. Oft werden Freie Werkstätten Ebenso dreimal pro Tag beliefert, was ein schnelles Bekommen von Teilen ermöglicht. Somit kann man dort die richtigen Teile erwarten. Zudem werden die Teile vorbestellt (Du meldest dein Auto ja nicht für den gleichen Tag an)

Aufpassen muss man bei den Freien jedoch beim Öl: Dort wird meist nicht auf die Freigabe geachtet. Solange der Zahnriemen nicht im Öl läuft, sehe ich dort allerdings keine Probleme.

Ansonsten: Wer in einer freien Werkstatt gelernt hat, ist meist am Ende auch ein "besserer" Schrauber.
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. Oktober 2021, 18:25

Es gibt in den Autos mehr Normteile, als man vermuten mag. Die kommen von Autoteile Großhändlern in der Nähe per Kurier. Zweite Anlaufstelle ist hier bei uns die Bude US-Cars, die wiederum ihre eigenen Kontakte haben.
Zudem weiß die Werkstatt bereits bei der Anmeldung zur Inspektion, das Filter und Öl gebraucht werden und bestellen die Sachen.
Wobei FCA immer die letzte Adresse ist, wenn es nicht anders geht.
Beim Reifenwechsel wurde bei mir vor einiger Zeit ein Sensor beschädigt, nach einer halben Stunde lag der Ersatz auf dem Tisch.
Wenn die Sachbearbeiterin ihren Laden im Griff hat dauert es nur wenige Sekunden, bis ein Teil gefunden ist. Einschließlich Verfügbarkeit, Lieferzeit und Preis. Alles in Allem ein beeindruckendes Räderwerk.
Gerhard

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen