Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

esmith

Schüler

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 14. April 2017

Wohnort: Frankfurt

  • Nachricht senden

1

Samstag, 16. Februar 2019, 15:36

Abschlepphaken

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Im Handbuchkonnte ich nichts zu einem Abschlepphaken finden, weder vorne noch hinten.
Wo sind die Dinger am Wagen?

Ist es hinten das auf der linken Seite (siehe Bilder)?
»esmith« hat folgende Bilder angehängt:
  • 6A732A0C-3B51-4C5F-9EDC-759D3A0150CC.jpeg
  • EDE4E710-43F9-43BB-91BD-C50621627C99.jpeg
Lancia Voyager Platinum 2.8 CRD - MJ 2014 -

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »esmith« (16. Februar 2019, 16:14)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Februar 2019, 17:57

Den hinteren hast du gefunden. Hat übrigens nur der Lancia. Weder Grand Caravan, noch Routan oder Town & Country wurden damit ausgestattet.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. Februar 2019, 18:17

Vorn ist das bei Automatik ja auch witzlos, es sei denn man will Jemanden rückwärts aus dem Graben ziehen.
Gerhard

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Februar 2019, 08:56

Vorallem ist der vordere (mittig am vorderen Motorlager/Querträger) so angebracht, dass man sich bei Benutzung durch das Seil / die Stange die Frontschürze damit beschädigt.
Denke, das war einfach notw. um für die Exportversion die pauschale Betriebserlaubnis zu erlangen.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. Februar 2019, 10:43

Da man Automatik-Fahrzeuge nicht abschleppen soll bzw. nur mit angehobener Vorderachse, ist für mich das Vorhandensein eines vorderen Abschlepphakens unsinnig. Den RT gab/gibt es nicht ohne Automatik zu kaufen. Ein Nichtvorhandensein wäre nur schlüssig. Obs der TÜV dass dann auch so sieht weiß ich nicht. Das hinten keiner ist hat zumindest bei der Abnahme Niemanden gestört.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

thetwisted

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 4. April 2017

Wohnort: München

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. Februar 2019, 17:50

stell ich mir nur bei einer Panne merkwürdig vor dem ADAC zu erklären, dass es sowas nicht gibt. Wie wird dann aufgeladen? Schieben?
Dodge Grand Caravan 2012 SXT, 3.6l Pentastar FFV

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. Februar 2019, 18:38

Der ADAC weiß damit umzugehen, da es ja ein allgemeines Problem von Automatik-Fahrzeugen ist. Es gibt da zwei Varianten. Entweder es kommt ein großer LKW und hebt das gesamte Fahrzeug mittels Kran auf seine Plattform. Verbreitet ist auch die Vorderräder in eine Pfanne zu heben. Fahrzeug hängt dann hinter dem Abschlepper aber eben auf der Vorderachse angehoben. Schon mehrfach gesehen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. Februar 2019, 19:21

Das Ziehen auf die Plattform eines Abschleppers mittels Abschlepphaken tut dem Automatikgetriebe nicht weh.
Was weh tut ist ein längeres Abschleppen auf eigener Achse in 'N', da es ohne Motorlauf keinen Umlauf / keine Kühlung des Getriebeöls gibt.
Wenn man den Haken nicht hat, entfällt das natürlich.
Man nennt sie 'Brille' - Abschleppbrille :)
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

9

Montag, 18. Februar 2019, 11:22

Stimmt nicht, das man die Karre überhaupt nicht abschleppen darf. Laut "Owners Manual" darf, vorausgesetzt dem Getriebe fehlt nichts, mit maximal 40km/h (25mp/h) maximal 24km (15mls) weit in "N" geschleppt werden.
Steht so im 2012er Dodge Grand Caravan Owners Manual, Kapitel 538/Seite 541, "What to do in emergencies"
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Februar 2019, 21:46

und wenn man das dann macht, dann hat dem Getriebe doch was gefehlt, erzählt einem dann die Werkstatt und reibt sich die Hände. Obwohl das hier sowieso nur noch für einen ganz kleinen Teil von Interesse sein wird, denn auch die letzten ausgelieferten Fahrzeuge von 2015 haben bald ihre maximale Garantiezeit von 4 Jahren erreicht. Bei Gebrauchtwagen plagt man sich im Falle eines Defektes sowieso mit dem Verkäufer rum.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen