Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. Mai 2017, 11:29

Achsenweiser Reifentausch trotz Sensor?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Gemeinde,

Gerade beim Reifenwechsel wurde mir erklärt, man könne die Reifen nicht achsweise tauschen (ehem hinten nach vorne etc), da sonst die Sensoren nicht mehr stimmten.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen... Was meint Ihr?

Danke und Grüße
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. Mai 2017, 13:04

Unter Umständen ist es so .... Der Sensor für hinten links (z.b) ist genau für diesen Platz angelernt.
An anderer Stelle "versteht" die Elektronik nicht was hinten links auf einmal vorn rechts macht..... Und setzt dann eine Fehlermeldung!
Abhängig ist das vom verbauten RDK System.... mit einer Antenne kommt ne Fehlermeldung.... hat jedes Rathaus eine ist es egal, da erkennt das System jedes Signal und kann es zuordnen.
Bei meinem Thema ist es "Wurst" wo, was montiert wird.
Das bedeutet nicht, dass es beim Voyager auch so ist......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LD3001« (20. Mai 2017, 13:23)


Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. Mai 2017, 13:16

Danke Dir für die Info!!

Ich hielte es jedoch dennoch für sinnvoll, die Reifen wegen des Verschleißes achsweise zu tauschen. Heißt also, man müsste die Ventile auch tauschen? Klingt aufwendig und teuer... Also lieber alles so lassen?

Danke nochmal für Deine Antwort
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

4

Samstag, 20. Mai 2017, 14:57

Wenn alle Sensoren neu sind, muss das System sie auch zuordnen. Die Prüfung erfolgt nacheinander vorn-hinten, rechts-links. Diese Prüfung erfolgt nicht nur bei Neueinsatz, sondern immer wenn der Wagen startet, bzw. fährt. Ob nun die Reichweite des Senders entsprechend ist, oder die betreffende Antenne sich das stärkste Signal sucht, sei mal dahingestellt. Es ist auf jeden Fall so, das beim drehenden Rad der betreffende Sensor permanent an seinem speziellen Empfänger vorbeifliegt. Also das System den Ort erkennt, wo das Signal herkommt. Völlig egal, wo das Ventil früher mal verbaut war.
Passive Entry erkennt ja auch, ob sich der Schlüssel gerade hinter dem Wagen, an der Seite, oder gar im Fahrzeug befindet. Das Ortungssignal des Schlüssels ist dabei immer gleich, wird aber von den Antennen unterschiedlich interpretiert.
Es wäre absolut widersinnig, wenn ein achsweiser Tausch eine Neumontage nachsich ziehen würde.
Gerhard

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 20. Mai 2017, 15:22

Ich habe meine Räder nach der im OM empfohlenen Methode (hinten nach vorne, VR nach HL und VL nach HR) getauscht, da nicht laufrichtungsgebunden. Dem TPMS war's komplett egal!
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Mai 2017, 18:20

Danke, ich hatte es befürchtet. Jetzt darf ich den Reifen-Profis verklickern, die Reifen nochmal, jetzt gebührenfrei, umzusetzen.
Danke Euch für Eure Antworten.
PS: Ein Sensor zeigte ohnehin einen Fehler, fing sich aber recht schnell wieder.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

7

Samstag, 20. Mai 2017, 21:24

Hallo,
hier mal der Wortlaut im DTC der Lokalisierung vorn-hinten. Analog dazu passiert das Gleiche mit der Lokalisierung rechts-links.
Ein DTC 'Sensor bzw. Rad falsch positioniert' gibt es nicht. Das wäre die Fehlermeldung, wenn es diesbezüglich Komplikationen gäbe.

Das Verfahren zur Lokalisierung des Reifendrucksensoren erfolgt nachdem das Fahrzeug mehr als 20 Minuten
lang gestanden hat. Das Modul der Reifendrucküberwachung (TPM) bestimmt die Positionen der Sensoren der
Reifendrucküberwachung. Die TPM-Modul misst das Signal jedes TPM-Sensors und unterscheidet zwischen den Vorderen
und den Hinteren.


Gerhard

LD3001

Fortgeschrittener

  • »LD3001« ist männlich

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 22. Januar 2013

Wohnort: Potsdam

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 21. Mai 2017, 08:54

Es wäre absolut widersinnig, wenn ein achsweiser Tausch eine Neumontage nachsich ziehen würde.
Gerhard

Ist es nicht! Es gibt Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifendimensionen hinten z.B. hinten 285/ 45 R 20 und vorn z.B. 245/55 R 18 dazu noch Laufrichtungssgebunden. Tauscht man aus welchen Gründen auch immer die Reifen von links nach rechts vorn hinten hat diese fahrdynamische Nachteile ( in diesem speziellen Fall wäre dies sogar gefährlich) ! Selbst innerhalb Modellpalette von Fahrzeugherstellern die nicht werksmäßig solche Schluffen aufziehen hat man mitunter dieses.

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 21. Mai 2017, 13:06

Ich hab die neue Reifen draufgezogen, die Sensoren sind schon nach ca.700m. initialiesier worden. Also ist vollig egal beim Reifenwechseln.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen