Wenn alle Sensoren neu sind, muss das System sie auch zuordnen. Die Prüfung erfolgt nacheinander vorn-hinten, rechts-links. Diese Prüfung erfolgt nicht nur bei Neueinsatz, sondern immer wenn der Wagen startet, bzw. fährt. Ob nun die Reichweite des Senders entsprechend ist, oder die betreffende Antenne sich das stärkste Signal sucht, sei mal dahingestellt. Es ist auf jeden Fall so, das beim drehenden Rad der betreffende Sensor permanent an seinem speziellen Empfänger vorbeifliegt. Also das System den Ort erkennt, wo das Signal herkommt. Völlig egal, wo das Ventil früher mal verbaut war.
Passive Entry erkennt ja auch, ob sich der Schlüssel gerade hinter dem Wagen, an der Seite, oder gar im Fahrzeug befindet. Das Ortungssignal des Schlüssels ist dabei immer gleich, wird aber von den Antennen unterschiedlich interpretiert.
Es wäre absolut widersinnig, wenn ein achsweiser Tausch eine Neumontage nachsich ziehen würde.
Gerhard