Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

21

Samstag, 8. Oktober 2016, 15:07

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nein war kein Schreibfehler. Hatte gehofft, dass mit der Einstellung "Optional DRL" eventuell im System Menu ein Eintrag erscheint, mit dem man dann DRL aktivieren oder deaktivieren kann. Das war aber leider nicht der Fall.

Angeblich soll es auch so sein, dass das DRL auf der Fahrzeugseite gedimmt wird, auf der der Blinker an ist. Das konnte ich weder bei DRL mit Fernlicht noch bei DRL auf den Neblern sehen. Allerdings habe ich noch nicht die Auswirkung von "DRL for EURO4 Present" im TIPMCGW --> TIPM Reconfigurable Parameters geändert. Das steht auf "Not Set". Das könnte man ja mal auf "Set" stellen. Wichtig ist, dass man nach einer Änderung immer die Zündung ausschalten muss.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 9. Oktober 2016, 00:35

Nein war kein Schreibfehler. Hatte gehofft, dass mit der Einstellung "Optional DRL" eventuell im System Menu ein Eintrag erscheint, mit dem man dann DRL aktivieren oder deaktivieren kann. Das war aber leider nicht der Fall.
Dann hoffte ich das gleiche ;-) Ich kann auch bestätigen, dass kein Eintrag im EVIC auftaucht.
Angeblich soll es auch so sein, dass das DRL auf der Fahrzeugseite gedimmt wird, auf der der Blinker an ist. Das konnte ich weder bei DRL mit Fernlicht noch bei DRL auf den Neblern sehen. Allerdings habe ich noch nicht die Auswirkung von "DRL for EURO4 Present" im TIPMCGW --> TIPM Reconfigurable Parameters geändert. Das steht auf "Not Set". Das könnte man ja mal auf "Set" stellen. Wichtig ist, dass man nach einer Änderung immer die Zündung ausschalten muss.
Bei mir geht das DRL auf der Seite des aktiven Blinkers ganz aus, also nicht gedimmt.

Ich habe auch in irgendeinem der unzähligen Untermenüs noch einen entsprechenden Eintrag für DRL gesehen. Ich muss nochmal nachsehen, wo das war und wie die genau hieß. Vielleicht hat das auch noch Auswirkungen...




Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 9. Oktober 2016, 21:44

Das hatte ich falsch geschrieben, gedimmt wird nicht, es soll ausgehen, so wie du es hast. Wo hast du das DRL jetzt drauf gemacht? Bei mir geht es nicht auf der Seite aus, wo der Blinker an geht. Habe es aber auch nur mit eingelegtem Gang und Fuß auf der Bremse probiert. Hast du "DRL für EURO4 present" aktiviert?

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 9. Oktober 2016, 23:07

Ich habe Canada DRL auf die Fernscheinwerfer mit 50% gestellt. "DRL for EURO4" habe ich (noch) nicht probiert.

Getestet habe ich genauso, nur Motor an, Licht aus, Gang rein und Blinker an.



Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 9. Oktober 2016, 23:14

Dann kann das eventuell damit zu tun haben. Fernlicht und Blinker sind nah zusammen, der Blinker dann bei aktiven DRL schwerer erkennbar. Die Nebler sind weit genug weg. Da wird vielleicht deshalb nicht abgeschaltet.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 9. Oktober 2016, 23:30

Das kann durchaus sein. Zumindest hatte ich das auch so auf irgendeiner englischen Seite als Erklärung für "DRL dropout" gelesen. Ich kanns ja bei Gelegenheit auch mal mit den Neblern testen.


Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

27

Montag, 10. Oktober 2016, 19:35

DRL Dropout habe ich auf "Set" stehen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 00:26

Ich hab mal ein paar Einstellungen und Kombinationen getestet: "DRL for Euro 4" macht genau gar nichts. Nur Optional DRL und Canada DRL brachten die Lampen zum Leuchten.

Ich habe noch eine Einstellung zu DRL unter "Customer Prog Features" gefunden und aktiviert. Ändert aber auch nichts.

Bei Nebelscheinwerfern als DRL funktioniert das Dropout nicht, auch nicht, wenn die Option "Front Fog Lamp Dropout enable" aktiviert ist.

Cool sehen auch die Blinker als DRL aus ;-)


Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 21:42

Ok, Danke. Dann brauche ich das nicht weiter probieren. Optional DRL und Canada DRL hatte ich auch als einzige mögliche Variante festgestellt. Welche Funktion DRL "Set" in Customer Prog Features" hat ist mir auch schleierhaft. Dem Namen nach wird einem ja regelrecht suggeriert, dass es im System Menu des Kombiinstrumentes auftaucht. Tut's aber nicht.

Ich lass das Tagfahrlicht auf den Neblern. Ist zwar nicht erlaubt, aber egal. Kostet im schlimmsten Fall n paar Euros wegen Fahren mit unpassender Beleuchtung. Aber mit den Fernlicht will ich nicht rumfahren. Sieht genauso aus wie die Low Cost-Version von Golf, Passat und T5. Vor dem TÜV wird es raus programmiert und danach wieder rein.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

tomanak

Schüler

Beiträge: 119

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Zittau

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 23:41

Greift bei den Neblern eigentlich auch die 6.4V-Regelung oder ballern die volle Leistung? Das Licht von den Neblern sah mir beim Testen sehr hell aus.

Hast Du irgendwelche "besonderen" Birnen drin. Bei mir sind sehr gelbe Birnen drin - sieht nicht wirklich schön aus.

Bei den vielen verschiedenen Varianten und Kombinationen von DRLs, die heutzutage unterwegs sind, glaube ich nicht, dass sich die Grünen da noch ans Anhalten und Kontrollieren trauen.



Grüße,
Thomas

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 16:20

Ich hab da noch nicht nachgemessen, ob da wirklich 6,4V raus kommen.

Zu dem gelblichen Licht: Die Nebelscheinwerfer haben ja eine Funktion. Je weißer das Licht wird, um so stärker wird es im Nebel reflektiert. Deswegen hatten die Franzoden früher auch mal richtig gelbes Licht da drin. Habe gelesen, dass AUDI-Fahrer mit ihrem weißen LED-Licht bei solchen Licht-Verhältnissen Probleme haben sollen.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 17:32

Hi,

Ich habe in den Neblern und Standlicht jeweils
Osram Cool Blue Intense Xenon
montiert.
Gebe Steffen recht, dass die Nebelleistung leiden wird, dafür aber optisch "stimmiger" (finde ich) und mehr "in line" mit dem Xenon Abblendlicht.
Vor allem die Kombi Standlicht und Nebler als TFL Ersatz sieht dann ganz gut aus, denke ich.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

33

Samstag, 15. Oktober 2016, 12:43

Habe mir gerade einen refurbished Autoenginuity Adapter in Ebay.com gekauft. Hatte sonst nur Angebote für Bundles gefunden und wollte nur für die Software nicht unbedingt auch Transport, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen wollen. Kann man die Software gegen Bezahlung auch beim Hersteller herunterladen?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 16. Oktober 2016, 20:02

ja.

http://www.autoenginuity.com/fourteen30.zip

Ich hoffe, es ist ein ST06, der ST05 geht angeblich nicht.

Die Software selber ist aber mit dem Adpater erst einmal nur OBD. Erst wenn man das Chrysler Enhancement Pack E04 kauft, kann man im Fahrzeug rumwurschteln. Man bekommt da letztendlich nichts weiter als einen Aktivierungskey. Man muss die Seriennummer des Adapters angeben und bekommt dann einen Aktivierungskey.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 16. Oktober 2016, 20:26

It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 16. Oktober 2016, 20:50

So wie es da steht soll nur Ford funktionieren. Kannst u nur den Support von autoenginuity anmailen. Macht ja keinen Sinn den Aktivierungskey zu kaufen und dann spielt das Teil nicht mit.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 19. Oktober 2016, 08:03

Bestellung wurde freundlicherweise vom Verkäufer storniert.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 19. Oktober 2016, 11:00

Glück gehabt. Hatte damals (2013) den Finger auch schon auf der linken Maustaste und habs grad noch so gesehen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

39

Freitag, 23. Dezember 2016, 11:58

So wie ich rechaschiert habe ist legales DRL immer das Gedimmte Fernlicht, Gedimmte Blinker sind verboten, stellt man auf Abblendlicht dann gehen die Blinker gedimmt mit an.
Bei manchen BMWs und Volvos habe ich Begrenzungs Lichter gesehen, was hat es damit auf sich? Wäre es möglich bei unseren Front Scheinwerfer diese Orangenen Reflektoren mit einer LED zum Dimmen zu bringen?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Noch was, bei den US Modellen wurden den Rucklichtern eine Nebelleuchte eingebaut, ab Werk ist da dort doch gar keine Möglichkeit also haben die Umrüster den Scheinwerfer umgebaut damit erlischt doch die Betriebserlaubnis.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NK.1992« (23. Dezember 2016, 12:05)


Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

40

Freitag, 23. Dezember 2016, 14:18

Die BE erlischt nicht, wenn die Beleuchtungseinrichtung per Ausnahmegenehmigung für zulässig erachtet wurde, hier reicht die 'etwa-Wirkung' aus. Auch bei den Frontscheinwerfern wurde das Standlicht in die orig. silbernen Abdeckkappen oben eingebort, originalerweise sitzt der Lampenträger im Positionslicht (orangener Reflektor).
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen