Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

21

Freitag, 3. August 2012, 12:16

Alufelgen mit TÜV-Gutachten für Deutschland

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ein freundliches Hallo in die Runde,

seit dem 1. Juni bin ich nunmehr ebenfalls im Besitz eines Voyager 2.8. Im Vorfeld hatte ich mich schon ziemlich ausgiebig mit dem Auto beschäftigt und hier im Forum treffe ich auf ganz ähnliche Erfahrungsberichte und Einschätzungen. Mit meiner Felgensuche bin ich noch nicht am Ende, kann aber nur sagen, dass es wirklich sehr mühseelig ist. Immerhin habe ich nunmehr einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, der mich wirklich gut berät und auf alle Vor- und Nachteile und Risiken eingeht.

Es zeichnet sich allerdings ab, dass ich bald eine 20" Felge bekomme. Hört sich riesig an, ist bei dem Radkasten und der Größe des Voyager allerdings auch nichts überdimensioniertes. Hierfür gibt es ein deutsches TÜV-Gutachten und die Umbaumaßnahmen am Fahrzeug halten sich in Grenzen. Die Originalalufelgen 17" werden dann eine Winterbereifung bekommen. Sollte das Wetter sich dann irgendwann noch einmal sommerlich zeigen, werde ich mal ein paar Fotos einstellen.

Ich freue mich übrigens über die zahlreichen Beiträge und Hinweise, die ich hier lesen konnte und bedanke ich mich einmal auf diesem Wege bei allen Forenteilnehmer/-innen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

22

Samstag, 4. August 2012, 09:03

Hallo Tigerente :-)

auf die Fotos bin ich ja schon gespannt8|

kann es mir gar nicht vorstellen 20" auf dem Voyager?(

bei der Dimension fällt mir nur Porsche und Kollegen ein

bestimmt interessante Optik meiner wurde ja schon öfters Pampasbomber genannt

so könnte ich mir vorstellen kommt dann als Spitzname Rennkinderwagen :thumbsup: oder

was ähnliches bin echt gespannt was da so kommt :?:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

23

Samstag, 4. August 2012, 12:34

Bei mir plättert der "Belag" der Felgen ab. Hat das noch jemand?

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 5. August 2012, 13:02

noch nicht .... aber das hört sich nicht gut an :-(

wenn so was passiert betrifft es meistens die ganze Serie hatte das mal bei VW kaum hat es angefangen

schon war der Brief da von der Rückrufaktion da, damals ist wohl ein Fehler beim Felgenhersteller beim Eloxieren

der Felgen aufgetreten was zum abblättern der Lackschicht besonder beim waschen mit Hochdruckreiniger führte.

Es gibt die Felge ja wohl in zwei Ausführungen ich habe die mattere habe aber schon zweimal beim Händlern auf dem

Hof Platinum-Versionen mit Hochglanz polierte (Chrom-Optik) Felgen gesehen weiß aber nicht ob das nur die ersten in

2011 waren oder nur die neuen vom Sommer 2012 den die meisten Platinum Modelle die ich sonst gesehen habe haben

die in Alu-Optik drauf wie bei meinem Gold Modell. In USA haben die Limited Versionen (bei uns der Platinum) immer die

Chrom-Optik Felgen drauf und bei denen habe ich öfters dort gesehen das die hinter dem Klarlack denke mal durch Salz oder

andere scharfen Säuren so blinde hässliche teilweise recht große Fleckenbildung hatten ist aber in USA normal die haben

andere Klarlacke wegen dem Umweltschutz dort bei Harley-Davidson das gleiche einmal im Salz fahren und nicht gleich mit

warmen Wasser abwaschen kannst du die Felge hinterher wegschmeißen oder neu abdrehen und lackieren der Lack ist so

porös das das Salz und auch scharfe Felgenreiniger schnell in den Lack eindringen und hinter dem Klarlack sich immer weiter

verbreiten sieht dann richtig bä aus und kannste auch nicht mehr weg putzen :thumbdown:

Welche Felgen hast Du drauf Chrom oder Alu -Optik ? hoffe betrift nicht beide Versionen weil Lancia wird bestimmt nicht so

schnell wie VW damals reagieren wird sondern jeden Fall einzeln behandeln wird und der Kunde dann argumentieren muss.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 5. August 2012, 14:45

Ich habe bisher nur die Felgen gesehen die bei uns drauf sind, die sind eher etwas matter.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

26

Montag, 6. August 2012, 01:48

das sind die was ich auch drauf habe

bei den polierten brauchst du eine Sonnenbrille so glänzen die :D

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

erbschleicher

Anfänger

  • »erbschleicher« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 17. Mai 2012

Wohnort: NRW, Kleve

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 7. August 2012, 20:36

Zitat

Ein freundliches Hallo in die Runde,

seit dem 1. Juni bin ich nunmehr ebenfalls im Besitz eines Voyager 2.8. Im Vorfeld hatte ich mich schon ziemlich ausgiebig mit dem Auto beschäftigt und hier im Forum treffe ich auf ganz ähnliche Erfahrungsberichte und Einschätzungen. Mit meiner Felgensuche bin ich noch nicht am Ende, kann aber nur sagen, dass es wirklich sehr mühseelig ist. Immerhin habe ich nunmehr einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, der mich wirklich gut berät und auf alle Vor- und Nachteile und Risiken eingeht.

Es zeichnet sich allerdings ab, dass ich bald eine 20" Felge bekomme. Hört sich riesig an, ist bei dem Radkasten und der Größe des Voyager allerdings auch nichts überdimensioniertes. Hierfür gibt es ein deutsches TÜV-Gutachten und die Umbaumaßnahmen am Fahrzeug halten sich in Grenzen. Die Originalalufelgen 17" werden dann eine Winterbereifung bekommen. Sollte das Wetter sich dann irgendwann noch einmal sommerlich zeigen, werde ich mal ein paar Fotos einstellen.

Ich freue mich übrigens über die zahlreichen Beiträge und Hinweise, die ich hier lesen konnte und bedanke ich mich einmal auf diesem Wege bei allen Forenteilnehmer/-innen.


Hi tigerente,
ich suche auch schon einige Zeit nach anderen Felgen.
Hast du für die 20er denn schon Ideen welche Reifen dann in Frage kommen? Oder werden es am Ende gleich Kompletträder?
Wann wirst du die Felgen denn bekommen?
Danke und beste Grüsse,
erbschleicher

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

28

Freitag, 10. August 2012, 11:05

hat noch keiner seinen Voyager auf 20" gestellt ???

ich bin ja auch mal auf die ersten Bilder von so RennVoyagern............. gespannt :)

mir persönlich reichen die Originalen aus und für den Winter werde ich mir

die Felgen vom Lancia-Zubehörprospekt holen wenn es die bis da hin geben

sollte ansonsten gibt es ja bis dann auch schon Stahlwinterräder man wird sehen:D

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 14. August 2012, 17:01

habe heute wieder einen Voyager mit schwarzen 20" gesehen

ja mein Fall wären die nicht schwarze Felgen auf schwarzem Auto kommt ein wenig Prolo rüber 8)

aber alles Geschmacksache jedem wie es ihm gefällt.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ralle

Anfänger

  • »Ralle« ist männlich

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 10. September 2012

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

30

Montag, 10. September 2012, 23:42

Mein Händler hat mir erklärt, dass es von Chrysler für den RT keine größeren Felgen (Standard R17) gibt.
Folgenden Tipp gab er zu neuen, größeren Felgen:

http://www.vmaxx.de/de/index.php?fz=64

Preis von ihm ist identisch zu dem auf der Homepage, wenn er sie bestellt. Zu bedenken ist, dass zusätzlich die Reifendrucksensoren (4x ca. 96€) benötigt werden, sofern man die Warnanzeige nicht dauerhaft vor Augen haben möchte.

Welche Erfahrungen habt ihr, ich tendiere beim schwarzen Auto zu schwarzen Felgen. Auch damit mich der Bremsstaub nicht permanent stört bzw. zum Putzen auffordert :-)

VG Ralle

andiGo

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 26. August 2012

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 13. September 2012, 20:32

Hallo zusammen,

auf der Suche nach "Winterschlappen" für den Voyager bin ich auf folgende Seite gestossen :

https://www.reifentiefpreis24.de/product…ID=2043&zoll=17


Da gibt es 17, 18 , 19 und 20 Zöller die angeblich passen sollen.
Da ich keine Ahnung von Autos bzw. passenden Felgen habe.....stimmt das ? Kann man die ohne Probleme nehmen ?

Gruß

andiGo

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

32

Samstag, 15. September 2012, 11:15

Der Lancia-Händler hat uns folgendes angeboten:
Winterreifenkomplettsatz auf Leichtmetallfelgen.
mit Drucksensor 1.699
ohne Drucksensor 1.399

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 10. März 2013, 20:07

Alufelgen 2013

Hallo ,

wer hat schon neue Alufelgen auf dem Voyager drauf (keine Orginalfelgen ) ?

Suche noch für die Sommerbereifung schöne Alu`s !!!!!!

mfg Rainer

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

34

Montag, 11. März 2013, 12:03

Hallo Rainer,

bis jetzt habe ich noch keinen Voyager mit wirklich schönen Felgen

von Fremdanbietern gesehen. Viele gibt es eh nicht die passen würden

und was ich bis jetzt so an Voyager gesehen habe klar meistens jetzt

mit Winterreifen sah schlichtweg grausig aus.

Ich wünsche die viel Glück bei der Suche und wenn du schöne findest

Lade mal ein Bild hier hoch würde gerne mal einen sehen mit schönen

Felgen.

Viele Grüße hoffe man sieht sich bald mal wieder
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

35

Montag, 11. März 2013, 12:50

bis jetzt habe ich noch keinen Voyager mit wirklich schönen Felgen

von Fremdanbietern gesehen. Viele gibt es eh nicht die passen würden

und was ich bis jetzt so an Voyager gesehen habe klar meistens jetzt

mit Winterreifen sah schlichtweg grausig aus.

Ich wünsche die viel Glück bei der Suche und wenn du schöne findest

Lade mal ein Bild hier hoch würde gerne mal einen sehen mit schönen

Felgen.

Viele Grüße hoffe man sieht sich bald mal wieder

da hats du recht die orginalen sehe irgendwie am besten aus, hab auch schon Voyagers mit anderen gesehen, sie sehen echt grausig aus

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

36

Montag, 11. März 2013, 13:09

die originalen aus dem Lancia Zubehör Prospekt sind auch echt schön

hab auf den meine Winterreifen drauf eigentlich fast zu schade :D
seit Samstag wieder die Original Sommerräder drauf der Winter
ist bei uns wohl rum hoffe ich. 8)



LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

rainer

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 14. Januar 2013

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 12. März 2013, 13:25

Alufelgen

ich habe noch den grand voyager rt und bekomme in kürze
den neuen platinum.
meine vorhandenen Borbet TS 8x19 mit 245/45 19 Räder nehme
ich wieder für den neuen.
es sind diese hier : http://www.borbet.de/de/produkte/raeder/…d.php?history=2
sah auf dem alten gut aus und auf dem neuen sicher auch

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 12. März 2013, 17:30

Hoi

du könntest dich wundern das die Felgen nicht passen....der Lochkreis ist ein anderer...falls es ein Lancia Voyager ist.

Also freu dich nicht zu früh.

LG Peko

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 12. März 2013, 19:50

die werden nicht passen

wegen den jetzt viel größeren Bremsscheiben passen die alten

Felgen vom Chrysler RT leider nicht mehr wird auf der Seite

von Borbet auch nicht als passend für den Lancia Voyager geführt.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

rainer

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 14. Januar 2013

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 14. März 2013, 14:19

ich hatte das ja schon schon im vorhinein abklären lassen
.... mein händler sagt : passt
.... mein reifenfuzzi von dem die räder sind sagt : passt
lochkreis chrysler grand voyager RT : 5x127,0
lochkreis lancia voyager : 5x127,0
(ist übrigends der gleiche lochkreis wie vom jeep grand cherokee)
in die 8,5x19er räder passt die grössere bremsscheibe problemlos
nur anscheinend nicht in die alten serienfelgen vom chrysler voyager RT
es gibt übrigends eine ganze reihe von felgen die passen, muss eben nur vom
TÜV eingetragen, werden was kein problem ist.

Verwendete Tags

Alufelgen, Felgen, Reifen, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen