Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Peko1104

Anfänger

  • »Peko1104« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2012

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 14. März 2013, 14:26

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ok

Na dann Glückwunsch
Ich hab hier nur die Info das der LK bei 114 ist für den Grand Voyager RT....aber wenn alles passt und der TUEV sein Segen gibt...super

LG Peko

vogelhuber

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. März 2013

  • Nachricht senden

42

Freitag, 15. März 2013, 11:48

Also unser Lancia-Dealer meinte, es gäbe aktuell weder Stahlfelgen in dem Format noch Alufelgen für den Winter von Lancia/Chrysler die passen.
Einzig verfügbare Felge für einen Winterreifen (Conti CrossContact) war die 6,5x17" von Brock - optisch jetzt nicht der Wahnsinn, aber ist ok. Hat knappe 140€ / Stück gekostet.

Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 20. März 2013, 17:52

Guckst Du.....
»Frank.Weber« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bildschirmfoto 2013-03-20 um 17.50.50.png

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 21. März 2013, 02:22

alles reine Geschmacksache mir persönlich gefällt keine von den Felgen

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 21. März 2013, 08:00

jup mir gefallen sie auch nicht gibts nichtw elche die so ähnlich aussehen wie die Orginalen, ich seh mich schon die Orginalen für die Winterreifen kaufen, apropo Winter wie sind die Orginalreifen?? meiner kommt bald und wir haben immenroch SCHNEE!!! für 1 Monat wollte ich mir aber nicht noch Winterreifen kaufen ;(

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 21. März 2013, 12:54

ich habe schon wieder die Sommerreifen drauf

Hallo Parzifal,

die original Bereifung ist sehr gut da brauchst du diesen Winter keine Winterräder mehr zu legen.

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 5. Mai 2013, 21:40

Asche auf mein Haupt.

Sorry, sorry, sorry.
Das ist mir echt unangenehm. Da stoße ich hier diese Diskussion an und bin eher durch Zufall wieder einmal hier gelandet, um dann festzustellen, dass ich bereits seit fast einem Jahr mein Felgenproblem gelöst habe. Auf dem kleinen Profilbild ist das natürlich nicht so gut zu erkennen, aber seit Juni 2012 zieren ein paar 20" Alufelgen von AZEV unseren weißen Voyager und uns persönlich gefällt das einfach sehr gut. Die Original 17" Felgen haben eine Winterbereifung bekommen (die Originalbereifung liegt übrigens noch bei uns im Keller - 1000 KM Laufleistung) und so wird je nach Jahreszeit eben einfach getauscht.

Nachdem die 20" Felgen geliefert wurden dachten wir, was für Monsterfelgen! Aufgezogen und am Fahrzeug montiert, verliert sich aber auch eine 20" Felge am Voyager. Und dennoch, sieht schon wirklich schick aus. Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen, die ich vorhin bei Sonnenschein geschossen habe.

P.S. Es sind noch zwei Bilder dazugekommen. Sieht schon komisch aus, wenn Man(n) auf dem Boden liegt und Felgen fotografiert. Ich schwöre, ich habe nicht das Auto angebetet. :whistling:
»Tigerente« hat folgende Bilder angehängt:
  • Foto 05.05.13 18 30 02.jpg
  • Foto 05.05.13 18 30 56.jpg
  • Foto 05.05.13 18 31 09.jpg
  • Foto 05.05.13 18 29 46.jpg
  • Foto 05.05.13 18 30 54.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tigerente« (5. Mai 2013, 21:51)


Big

Anfänger

  • »Big« ist männlich

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 8. Januar 2013

Wohnort: Bodersweier

  • Nachricht senden

48

Montag, 6. Mai 2013, 09:50

Hallo , kannst Du mal Angaben über die Felgen machen, wie Preis , wo gekauft und mit oder ohne Reifendrucksensoren ( die Sensoren wo gekauft und zu welchem Preis ).
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Rolf :)

Tigerente

Anfänger

  • »Tigerente« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Wohnort: Teltow bei Berlin

  • Nachricht senden

49

Montag, 6. Mai 2013, 22:10

Preise und Bezugsquellen AZEV Felgen

Hallo Big,

ich war auf den Internetseiten von AZEV und habe mir dort einen Händler in der Nähe rausgesucht. Dabei bin ich hier bei mir um die Ecke durch Zufall auf eine sehr kompetente Werkstatt gestoßen, die mich in dieser Angelegenheit wirklich sehr gut beraten hat und mir auch bei anderen Kleinigkeiten inzwischen sehr hilfreich zur Seite stand. Der Chef hat sich erst einmal bei AZEV das Gutachten geholt, um die notwendigen Umbaumaßnahmen näher einschränken zu können. Die Preise können ebenfalls den Internetseiten entnommen werden. Die Reifenwahl erfolgt dann individuell. Auch hier konnte ich Dank der guten Beratung ein paar gute Pirellireifen erhalten, die durchaus bezahlbar waren. Problematisch (falls man das so nennen darf) war der Reifenüberstand an den hinteren Rädern. Hier hätten eigentlich hässliche Kunststoffverbreiterungen angebracht werden sollen. Damit hatte ich mich schon abgefunden. Die Werkstatt hat dann allerdings in Absprache mit dem TÜV eine Art Kunststoffkeil aus weißem PVC unter der Schürze angebracht. Dadurch wird die Schürze jetzt etwas weiter rausgedrückt und entspricht damit den Vorgaben des Gutachtens.

Felgen wurden dann schließlich vom TÜV abgenommen. Und ja, 2.400,- Euro waren es in Summe dann leider auch.

helge

Anfänger

  • »helge« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

Wohnort: Bonn

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 30. Mai 2013, 12:02

Die Werkstatt hat dann allerdings in Absprache mit dem TÜV eine Art Kunststoffkeil aus weißem PVC unter der Schürze angebracht. Dadurch wird die Schürze jetzt etwas weiter rausgedrückt und entspricht damit den Vorgaben des Gutachtens.
Das ist aber ganz schön kulant vom TÜV...normaler kooperieren die doch nicht so einfach oder? Ich habe ein ähnliches Projekt vor und glaub, dass es bei mir zu ungefähr den gleichen Problemen kommen könnte! Gibt es sonst noch eine Lösung B?

Habe mich nämlich schon total in einen Felgensatz verguckt, den ich hier entdeckt habe! Bin mir nur einfach nicht sicher, ob ich ihn mit einem Zoll mehr raufsetzen kann !?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helge« (2. Juni 2013, 18:49)


Frank.Weber

Anfänger

  • »Frank.Weber« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 23. August 2012

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 11. Juni 2013, 21:00

Was lange währt.......

Hab jetzt endlich schwarze 20" Alus mit 245/45 drauf.

Der erste Felgensatz hat nicht gepasst - beim 2013 sind die Bremssättel anders!!!! Die sitzen viel näher Richtung Radnabe.
Es wurde extra ein neuer Satz ANGEFERTIGT.

Freitag kommt der TÜV - Einzelabnahme erforderlich - bin gespannt - für mich steht da nichts über.
Ich hoffe der TÜV-Prüfer sieht das auch so........
»Frank.Weber« hat folgende Bilder angehängt:
  • 2013-Jun-12-064727-73BBA.JPG
  • 2013-Jun-12-064740-3D633.JPG
  • 2013-Jun-12-064905-4A6DE.JPG
  • 2013-Jun-12-064916-347F4.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank.Weber« (12. Juni 2013, 07:15)


VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 18. Juni 2013, 23:20

Meine persönliche Meinung; in weiss ist er ja ein Knüller, aber die Felgen gehen aus meiner Sicht überhaupt nicht.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 19. Juni 2013, 02:26

weiße ist gerade die Modefarbe schlechthin und schwarze Felgen ebenso

sieht toll aus Respekt :thumbup:
aber ich bevorzuge wegen den Fahreigenschaften am Auto wie an der Harley
eher die harmloseren Querschnitte auch weil ich mich schnell an der Mode
mal satt sehe und den Old-Classic Look am längsten schon toll finde.
Freue mich aber bei Harley Show´s immer über radikale Umbauten toll für die
Augen es wäre auch langweilig ohne die Sehne nur zum fahren bin ich dann
froh wenn alles wieder original ist weil ich die Experimente als ich noch jung
war mit meinen Jeep´s schon hatte nur damals war mir der Look wichtig nur
nach kurzer Zeit hab ich gemerkt das ich meinen CJ´7 V8 vom super Gelände-
Wagen zur Cafehaus Show Car motiert habe und nach zwei Jahren kam die
orginal Bereifung wieder rauf weil das Fahrwerk extremen Verschleiß hatte
und von der Geländetauglichkeit auch nicht´s mehr übrig blieb und es für
mich persönlich satt hatte bei jedem noch so niedrigen Bordstein aufpassen
zu müssen
lg Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

alfa72

Schüler

  • »alfa72« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 19. Juni 2013, 12:20

Wie viele Kilometer können die Pneus aushalten? Was ist eure Erfahrung, Marke, Grösse....?

jo-loom

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 26. August 2013

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 6. Oktober 2013, 13:27

Felgenkappen / Nabenkappen gesucht

Hallo zusammen,

ich habe einen Satz gebrauchter 17"-Felgen erstanden, auf die ich nun neue Winterreifen aufziehe.
Dummerweise fehlen die Nabenkappen, dies sind die kleinen runden Klips-Scheiben zur Abdeckung des mittleren Felgenlochs.
Der Außendurchmesser beträgt 55 mm, der innere Durchmesser etwa 49 mm, die Wandstärke in diesem Bereich ist ungefähr 6 mm.

Das Lancia-Originalteil trägt die Nummer K1XH44SZ7AA.

Könnt Ihr mir helfen, wo ich entweder Originalteile oder vergleichbare Aftermarket-Teile beziehen kann?
Alles Suchen im Netz und in der Bucht war bislang vergebllich.

Dank Euch und Gruß,
Johannes

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 6. Oktober 2013, 20:52

Hallo

nur mit 1XH44SZ7AA suchen, das führende "K" gibt es nur bei den Lancia-Teilen. Die Teile kommen aber alle von MOPAR aus den USA und da muss man das K weglassen, dann findet man tonnenweise Einträge.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Tower

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2012

  • Nachricht senden

57

Montag, 7. Oktober 2013, 08:35

besser nicht beim Händler

Also ich hatte mal eine Kappe verloren und blauäugig direkt 2 Stück beim Händler nachbestellt. Die kosteten pro Stück über 30 Euro. Ich bin fast hinten rüber gefallen. Für ein Plastikteil! Aber weil bestellt hab ich sie dann genommen. Das nur als Warnung - nicht dass Du auch einfach welche bestellst ohne den Preis vorher abzuklären.
Lancia Voyager 2.8 Multijet 120kW, Gold, EZ 2012

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

58

Montag, 7. Oktober 2013, 16:11

Die Preise für Ersatzteile von MOPAR sind in Europa alle zum Vergessen. Da verdient jemand richtig gut dran. Das Stück hat einen Listenpreis von 28,45$. Kaufen kann man es für ca. 22,50$. Beim heutigen Kurs + MwSt. sind das knapp 20€. Wir bezahlen also wieder mal 50% drauf...
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (23. März 2014, 15:43)


Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 23. März 2014, 10:29

Hi Jungs kann mir mal bitte einer sagen welchen mittelloch eine Felge haben muss um zu passen.

Anders gefragt wieviel mm hat die radaufnahme an unserem Voyager?


Blocko


Sent from eyePhone

mcg

Anfänger

  • »mcg« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 5. Juli 2013

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 17. April 2014, 11:37

Moin,

die Auswahl an Alufelgen ist m. E. nach alles andere als umfangreich. Passen die Dinger an BJ 2013?
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-…em=350935722324

Der Händler hat es noch nicht geschafft mir zu antworten. Vermutlich alle zu viel zu tun. ;)

Danke und Gruß


P. S. Der eingebaute Ref-Link ist nicht von mir sondern wird vom Forum so generiert.

Verwendete Tags

Alufelgen, Felgen, Reifen, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen