Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 10. September 2020, 19:54

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,
da ich momentan das gleiche Problem habe, habe ich hier mitgelesen und bereits eine Anfrage auf der DEKRAseite gestellt.
Ich hoffe das mein Ergebnis auch um 1600kg ausfällt, da er von Zeit zu Zeit einen WoWa ziehen soll. ????
Auch ich werde Berichten.
Der Chrysler Händler meiner Wahl gab mir den Tipp, mich an den TÜVer zu wenden der das Gutachten für meinen erstellt hat zu wenden. ????‍♂️

Dies werde ich am WE als zweites versuchen.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 10. September 2020, 20:45

Neben der Hängerankupplung hat das Towing Package nur 2 andere Stoßdämpfer, die den Wagen hinten lastabhängig aufpumpen (ist absolut empfehlenswert). Die Dämpfer kannst du dir bei Rockauto kaufen und der Einbau ist in ner Stunde erledigt. Man muss nur die richtigen Dämpfer für das Fahrwerk kaufen (Touring, oder Performance), damit der Dämpfer zu den eingebauten Federn passt.
Danke für den Tipp. Könntest du mir (falls du Zeit hast) die Original Mopar Teilenummern durchgeben? Zudem: Bekomme ich denn dann auch eine Bescheinigung, dass ich dann das Towing Paket habe und dementsprechend 1600kg ziehen darf? mfg

Und nochmal danke an @DodgePentastar für die Hilfe.

Dir ( @Routan0815 ) wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben, vielleicht klappt es bei dir ja besser :)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

23

Donnerstag, 10. September 2020, 20:54

Bevor du mit dem Umbau loslegst, mach dich mal schlau, ob du überhaupt das abgenommen bekommst. Zuerst diese Frage klären, sonst versenkst du sinnlos dein Geld und Zeit.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 10. September 2020, 20:58

Was meinst du mit abgenommen, wenn ich fragen darf? Wenn du die anderen Stoßdämpfer und Federn meinst: Wenn ich das bei meiner Vertragswerkstatt machen lasse, dann wird das doch wohl seine Richtigkeit haben, oder?
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

25

Donnerstag, 10. September 2020, 21:07

So einfach ist es nicht, willkommen in Deutschland! :) Telefoniere zuerst mit einem Sachverständigen von der Internetadresse, die ich dir gegeben habe.

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 10. September 2020, 21:09

Okay, dann werde ich mich mal erst schlau machen. Danke dir erstmal! :)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

27

Freitag, 11. September 2020, 14:26

Die Federn und Stoßdämpfer werden so original in der Serie verbaut, ist nur ausstattungsabhängig! Wo soll es da ein Problem geben? So wie Steffen geschrieben hat, die richtigen Federn zu den Dämfer und alles ist original!!!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

raspies

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Januar 2020

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

28

Montag, 14. September 2020, 08:24

Kurze Seitenfrage an die Hängerfahrer mit Lancia CRD:
Wie ist das bei euch mit Kühlmitteltemperatur? Bin jetzt neulich mit Wohnwagen und ca 27° über den San Bernadino zurückgefahren. Sobald die Temperatur anfing zu steigen, also über ca 97° stieg, habe ich AC Off und Geschwindigkeit heruntergenommen. So konnte ich mit ca. 60-70km/h die Strecke fahren.
Wie fahrt ihr solche Strecken? Gibts nochmal ein Extrakühler oder -stufe, der später anspringt? Vom Drehmoment könnte man auch mit 90km/h fahren, was ich aber nicht versucht habe :-)
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum
Chrysler Grand Voyager GS 3.3 LE

Routan0815

Anfänger

  • »Routan0815« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 16. Januar 2019

Wohnort: Grefrath

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 20. September 2020, 13:01

Kurzer Zwischenbericht:
Sooo, es sind inzwischen mehrer Mails an inportcertifikate24.com und mir hin und her gegangen. Sie würden mir auch ein Datenblatt mit meiner Vin und 1600kg gebremst bzw. 450kg ungebremster Zuglast ausstellen. Leider tragen sie auch eine Zuggesamtmasse von 3950kg ein.
Da mein Routan eine Gasanlage verbaut hat und drei Tanks mit einem Nettotankvolumen von 150l, bleibt mir nur noch eine Zuladung von 50kg bei 1600kg Anhängelast. Leider bin ich kein Leichtgewicht wodurch der Routan mit Anhänger zumStandmodell wird. :(

Ich habe bereits eine weitere Anfrage an den TÜV Nord gestellt wo ich noch keine Rückantwort bekommen habe. Desweiteren wollte ich IC24.com nochmal anschreiben um vielleicht das Zuggewicht raus nehmen zulassen, wenn ich zwei - drei Kopien von Zulassungen ohne Zuggesamtgewicht von Importierten Town&Countrys einreichen würde. Dafür bräuchte ich aber Forumunterstützung. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein 3,6L von 2012.
Ich werde da weiter dran bleiben, da in 3 Wochen ein WoWa dran kommt und im Nov. ein WoWa mit Grenzüberschreitung gezogen werden soll.
Schöne Sonntags Grüße
Dominic

30

Sonntag, 20. September 2020, 18:03


Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

31

Freitag, 25. September 2020, 12:19

Moin, gibt es zufällig Schlüsselnummern für den Chrysler town and country 2008 4.0L Motor? Ich denke zwar nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt..
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

32

Freitag, 25. September 2020, 12:27

Es wird nur den Herstellerschlüssel(zu 2) geben, der Typ und die Variante(zu 3) wird es nicht geben, bzw sie sind ausgenullt(Einzelbetriebserlaubnis $21).

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

33

Freitag, 25. September 2020, 12:27

Das habe ich mir schon gedacht.. Trotzdem danke
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

34

Freitag, 25. September 2020, 13:04

Was hat deine Recherche ergeben bezüglich Fahrwerkumrüstung?

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

35

Freitag, 25. September 2020, 21:08

Wir sind noch mit unserer Chrysler Fachwerkstatt am Gange... Die Verstehen unser Problem immernoch nicht wirklich -> Denken seit 2 Jahren dass wir die Anhängerkupplung eingetragen haben wollten und nicht dass die Punkte O1 und O2 fehlen.

Da sie dachten, dass ich die Lasten erhöhen möchte, die die AHK leisten kann, meinten sie nur, dass es kein Problem sei, man müsse nur eine andere AHK anbauen.

Die Umrüstung des Fahrwerkes würde nichts bringen: Sie meinten, es sei ein "Ami-Ding", sowas würde man hier nicht zugelassen bekommen = Bringt am Ende nichts.


Allerdings bin ich nun auf einer neuen Spur: Da ich Beruflich KFZ-Mechatroniker bin und regelmäßig der TÜV-Nord bei uns vorbeikommt, habe ich einen der Prüfer heute mal gefragt:

Wir haben uns vergleichbare Chrysler Grand Voyager angeguckt (z.B. den mit 3.6L) um die O1 und O2 Werte zu vergleichen. Siehe da: 1600kg und 450kg sind bei allen Modellen aufgetaucht.

ABER: Mein 4.0L Motor ist natürlich nicht beim TÜV hinterlegt... Somit meinte der TÜV-Mann, dass es nicht das gleiche Auto sei wie ein anderes und somit keine Werte übertragen werden können (Es könnte ja am Rahmen etwas anders sein..) Ich möchte mich doch mit Chrysler in Verbindung setzen

Naja, war wohl erst ein Schuss in den Ofen, allerdings gibt es noch andere Prüfer :)

Kollegen meinten, da habe man eine bessere Chance... Mal gucken

Soweit der Stand der Dinge

Ich melde mich, wenn ich etwas neues weiß.
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

36

Freitag, 25. September 2020, 21:17

Auch das Modell ab 2011 heißt intern RT so wie die Fahrzeuge ab Ende 2007. Da hat sich gar nichts geändert. Kein Schwein weiß bei einem Importwagen, was da ab Werk drin war. Bau die Dämpfer ein und gut ist. So etwas wird bei der Einzelabnahme nicht mal angefasst.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

37

Freitag, 25. September 2020, 21:36

"Bau die Dämpfer ein und gut ist. "

Und? Was hat er davon? Er braucht einen Prüfer, der das abnimmt und die Auflastung bescheinigt.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

38

Freitag, 25. September 2020, 21:41

Kein Mensch weiß, ob die beim Import drin waren oder nicht.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

39

Freitag, 25. September 2020, 21:47

Du hast immer noch nicht verstanden, dass nach der Fahrgestellnummer(danach gehen die Prüfer und Co.) ist der Van nicht in der Lage XYkg zu ziehen. Nur die Abnahme(nach der Fahrwerksumrüstung) eines Sachverständigen kann die Auslastung ermöglichen.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

40

Freitag, 25. September 2020, 21:53

und du hast nicht begriffen, dass die Tausch der Stoßdämpfer trotzdem unabhängig davon Sinn macht, denn unabhängig von der Auflastung bringen sie einen enormen Gewinn, wenn man mal was schwereres im Kofferraum zu transportieren hat. Der Wagen pumpt sich dann nach wenigen Metern auf.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen