Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

181

Freitag, 4. Juni 2021, 22:08

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mit Mopar machst du eigentlich nichts falsch, habe auch dort bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

Man(n) sieht aber oft das Problem, dass billig kaufen zwar attraktiv, aber nicht die beste Lösung ist:

Bei uns auf der Arbeit werden bei Zahnriemenwechseln eig. nur Kit´s von Gates benutzt. SKF z.B. ist meist schlechter Verarbeitet, oder, Teile fehlen/Passen nicht zum Auto. Ich arbeite bei einem Ford-Händler, also normale Standard PKW´s, nichts besonderes.

Da dort auch kein großer Preisunterschied herrscht, kann man dem Kunden somit auch etwas gutes Tun, Zeit sparen und weniger Nerven verlieren :)


Aber wie schon gesagt: Auch billige oder "preisgünstige" Hersteller müssen nicht schlecht sein!

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg bei deiner bevorstehenden Arbeit!
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

182

Mittwoch, 4. Januar 2023, 10:50

Seit ich neulich auf der AB unterwegs war habe ich Ruckler sobald ich das Gas etwas mehr durchtrete, so dass ich vermute, dass bei mir die ZK getauscht werden müssten. Auch im Standgas läuft er jetzt unrund.
Oder kann es auch noch etwas anderes sein?
Was wäre denn ein angemessener Preis, etwa, wenn ich die ZK in einer Werkstatt tauschen lasse? Habe mir hier schon das YT Video angesehen und es ist mehr als ich mir zutraue, zumal ich auch das Werkzeug nicht habe.
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

183

Mittwoch, 4. Januar 2023, 21:17

Also die Zündaussetzer beim Beschleunigen kommen entweder von der Zündkerze oder Zündspule. Wie lange hast du die Zündkerzen drin? Vorausgesetzt deine Gasanlage läuft richtig. Beim Zündkerzenwechsel die Krümmerdichtungen miterneuern, die werden mit der Zeit hart und spröde und ziehen Falschluft. Die Werkstatt, die zum ersten Mal einen Pentastar sieht, wird natürlich eine fette Rechnung ausstellen. In Wirklichkeit ist es eine angenehme Arbeit für ca. 1 Stunde.

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

184

Donnerstag, 5. Januar 2023, 11:57

Also die Zündaussetzer beim Beschleunigen kommen entweder von der Zündkerze oder Zündspule. Wie lange hast du die Zündkerzen drin? Vorausgesetzt deine Gasanlage läuft richtig. Beim Zündkerzenwechsel die Krümmerdichtungen miterneuern, die werden mit der Zeit hart und spröde und ziehen Falschluft. Die Werkstatt, die zum ersten Mal einen Pentastar sieht, wird natürlich eine fette Rechnung ausstellen. In Wirklichkeit ist es eine angenehme Arbeit für ca. 1 Stunde.
Die Ruckler habe ich aber auch im Benzinbetrieb, vielleicht minimal weniger stark.
Achso, das Auto hat jetzt knapp über 130k, gekauft habe ich ihn mit 60k.

Werkstatt ist ein gutes Stichwort.
Bei Fiat sprach man am Telefon von Mitte des Monats und Teile bestellen, bei einer freien, theoretisch US-Car-Werkstatt hat man mir auch was von Teile in den USA bestellen erzählt. Irgendwie nicht so vertrauensfördernd.
Hat jemand einen Tipp für Wiesbaden oder Mainz für mich?

Danke für die Zeitabschätzung :thumbup:
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

185

Donnerstag, 5. Januar 2023, 12:42

mit Teilen aus den USA meinen die die Zündkerzen und die Dichtungen. Die bekommt man auch hier. Eine FCA-Werkstatt verbaut nur original, was der US-Händler/Werkstatt macht, kann ich nicht beurteilen. Wenn du viel Geld ausgeben willst, dann ab zu FIAT ...
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

186

Donnerstag, 5. Januar 2023, 14:10

mit Teilen aus den USA meinen die die Zündkerzen und die Dichtungen. Die bekommt man auch hier. Eine FCA-Werkstatt verbaut nur original, was der US-Händler/Werkstatt macht, kann ich nicht beurteilen. Wenn du viel Geld ausgeben willst, dann ab zu FIAT ...

Eben weil der Lancia in Europa verkauft wird, gehe ich stark davon aus, dass man eben nicht in den USA bestellen muss.
Zu Fiat würde ich ja nur notgedrungen gehen. Allein es fehlen mir Alternativen.Eben gerade einen Voranschlag einer freien Werkstat über 240€ Kerzen (sind wahrscheinlich aus Gold) und 250€ Arbeitslohn incl. Fehler auslesen ( :D ) bekommen...
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

187

Donnerstag, 5. Januar 2023, 14:21

40€ pro Zündkerze? :D Fast geschenkt:)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

188

Donnerstag, 5. Januar 2023, 14:26

Der Lancia kommt bzw, kam vom gleichen Band wie Town&Country, Grand Caravan und Routan. Auch alle Original-Ersatzteile kommen von dort. Es handelt sich somit um Importe, MwSt., Zoll, das ganze Programm kommen also zu dem US-Preis in Europa dazu. Die Dichtungen bekommst du auf ebay und die Zündkerzen auch, ansonsten ist kilan-shop eine faire Adresse. Vorsicht vor autodoc und Co. Die schmeißen das Modell ab 2011 mit 3,6er einfach mit dem Modell bis 2011 auf einen Haufen und du bekommst die falschen Kerzen oder falsche Bremsenteile.

Ansaugkrümmer Dichtungssatz:
https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…ABk9SR-bGjI2CYQ

benötigt werden die 6 rechteckigen


Nur mal schnell eingetippt, original MOPAR
https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…ABk9SR9qx-qGwYQ
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 406

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

189

Donnerstag, 5. Januar 2023, 19:14

Hab erst vor 3-4 Wochen Zündkerzen gekauft, Denso Iridium, 6 Stück für ca. 68 Euro!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

190

Sonntag, 8. Januar 2023, 12:28

Danke für die Links.

Der Lancia kommt bzw, kam vom gleichen Band wie Town&Country, Grand Caravan und Routan. Auch alle Original-Ersatzteile kommen von dort. Es handelt sich somit um Importe, MwSt., Zoll, das ganze Programm kommen also zu dem US-Preis in Europa dazu. Die Dichtungen bekommst du auf ebay und die Zündkerzen auch, ansonsten ist kilan-shop eine faire Adresse. Vorsicht vor autodoc und Co. Die schmeißen das Modell ab 2011 mit 3,6er einfach mit dem Modell bis 2011 auf einen Haufen und du bekommst die falschen Kerzen oder falsche Bremsenteile.

Ansaugkrümmer Dichtungssatz:

benötigt werden die 6 rechteckigen

Den Dichtungssatz erneuert man automatisch wenn man die Kerzen wechselt? Böte es sich an gleich noch was anderes mitzumachen?

Zitat


Nur mal schnell eingetippt, original MOPAR

Die sind leider nicht (mehr?) vorrätig. Taugt die Suche bei ebay was? Wenn ich meinen Chrysler einstelle meint er die Kerzen passen nicht (211kw), wenn ich bei Lancia den Voyager mit 208kw wähle, wird es als passend angezeigt. Sollte doch aber beides der gleiche Motor sein?

Für Chrysler wird mir bspw. als passend angezeigt:
KAMOKA Zündkerze 7100009
Champion CCH9407 IRIDIUM
Denso SXU22HCR11S Iridium

Iridium haben sie alle. Der Elektrodenabstand unterscheidet sich. Woran macht man fest, was man kauft?
In der Wikipedia las es sich so als wäre ein größerer Abstand erstrebenswert. Korrekt?
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

191

Sonntag, 8. Januar 2023, 13:04

Für Chrysler wird mir bspw. als passend angezeigt:
KAMOKA Zündkerze 7100009
Champion CCH9407 IRIDIUM
Denso SXU22HCR11S Iridium

Iridium haben sie alle. Der Elektrodenabstand unterscheidet sich. Woran macht man fest, was man kauft?
In der Wikipedia las es sich so als wäre ein größerer Abstand erstrebenswert. Korrekt?
Ich würde mich hier auf Champion oder Denso Zündkerzen beschränken. Beide Hersteller kenne ich noch bestens aus meiner aktiven Schrauberzeit (gelernter Kfz/- und Motorrad-Mechaniker) und damit gab es nie irgendwelche Probleme. Ein größerer oder zu großer Elektrobenabstand ist aber eher nicht zu empfehlen, wird dieser mit der Zeit durch den Abbrand der Elektroden ja sowieso um einiges größer.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

192

Sonntag, 8. Januar 2023, 14:15

In den LPG-Foren liest man zum Thema Elektroden-Abstand, dass dieser eher um 0,1mm zu verringern ist
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

193

Sonntag, 8. Januar 2023, 18:31

Dann scheinen die Champion die besseren zu sein mit 1 vs. 1.1mm Elektrodenabstand.
Habe die Kerzen gerade für 4,34€ je Stück gefunden, was 50% unter ebay ist.
Sollte aber eigentlich so passen?

  • Hersteller: CHAMPION
  • Index: CCH9407
  • Elektrodenabstand [mm]: 1
  • Anschlußtechnik: SAE
  • Gewindemaß: M12x1,25
  • Schlüsselweite: 16 mm
  • Güte/klasse: Cu-core GE
  • Gebindeart: Schachtel
  • Zündkerze: 1-Masseelektrode
  • Zündkerze: mit Flachdichtsitz
  • Zündkerze: Iridium-Mittelelektrode
  • Gewindelänge [mm]: 26,5
  • Technische Informationsnummer: RER8ZWYCB4
  • Funkenlage [mm]: 3,5
  • Anzugsdrehmoment von [nm]: 20
  • Anzugsdrehmoment bis [nm]: 25
  • Schaftlänge [mm]: 1,5
  • Verpackungslänge [cm]: 9,5
  • Verpackungsbreite [cm]: 2,4
  • Verpackungshöhe [cm]: 2,2
  • Widerstand von [kohm]: 3
  • Widerstand bis [kohm]: 10
  • Ausladung [mm]: 2
  • Herstellernummer: CCH9407

Braucht man den Dichtungssatz immer beim Kerzentausch?
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

194

Sonntag, 8. Januar 2023, 20:03

es wird empfohlen, die Dichtungen zu wechseln, weil ein Kerzenwechsel erst nach etwas über 100k im Wartungsheft steht. Angenommen die Dichtungen sind breit und der Motor zieht dann nach dem Wechsel Falschluft, dann kaufst du die Dichtungen doch, aber bezahlst noch einmal die Werkstatt für fast die gleiche Arbeit (wenn man dafür eine Werkstatt bemühen muss). Es gibt die Dichtungen auch getrennt. Die 6 rechteckigen reichen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 406

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

195

Sonntag, 8. Januar 2023, 23:04

Ich verringere den Abstand immer auf 0,8-0,9mm. Vor Jahren hat man das bei LPG empfohlen. Ob das noch so ist, kann ich nicht sagen, habe aber bis jetzt keine Nachteile bemerkt!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

196

Donnerstag, 12. Januar 2023, 22:34

Endlich hat es mit dem auslesen der Codes mal geklappt.
P0301 (rot in Torque) https://fault-code.com/p0301-de/
P0202 (gelb in Torque) https://fault-code.com/p0202-de/
P0205 (gelb in Torque) https://fault-code.com/p0205-de/

301 könnte eine Zündkerze sein, soweit ich die Beschreibung verstehe. Aber kann mir jemand 202 (und 205) erklären?
Marder? Wo genau müsste ich da nachschauen? Der merkliche Fehler kam ja erst nach 500km Autobahnfahrt (da wird der kaum gekaut haben :))
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 287

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

197

Donnerstag, 12. Januar 2023, 22:38

Anbei was zur Fehlersuche
»steffen.m« hat folgende Dateien angehängt:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

198

Freitag, 13. Januar 2023, 09:42

Du hast am Zylinder 1 Zündaussetzer und der Fehler ist aktuell(rot), also immer noch da. Die anderen 2 Fehler sind gelb, also sporadisch und nicht mehr aktuell. Die Einspritzventile 2 und 5 haben nicht richtig oder gar nicht funktioniert. Die beiden Fehler würde ich erst ignorieren und einfach löschen. In Verbindung mit Gasanlage ist es nicht einfach zu beurteilen. Schade das du keine Appcar hast, da kannst du schön die Zündaussetzer an allen Zylindern beim Fahren beobachten, alfaobd kann so was nicht. Am einfachsten vor der Reparatur den Fehlerspeicher löschen und im Benzinbetrieb fahren, kommt der Fehler wieder, sofort auslesen. Bei der Reparatur alle Zündkerzen wechseln und alle Krümmerdichtungen und zwar alle 12. Die Unteren liegen direkt am Alukopf drauf und werden von der Temperatur stärker beansprucht, als die Oberen. Viel mehr Arbeit zu zerlegen ist es auch nicht. Ganz wichtig, nach dem Zündkerzenwechsel würde ich die Zündspulen vom 1. und 4. Zylinder untereinander tauschen. Sollte es doch die Spule sein, dann bekommst du die Zündaussetzer am 4. Zylinder.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (13. Januar 2023, 09:58)


Town&Country

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 19. Mai 2021

  • Nachricht senden

199

Freitag, 13. Januar 2023, 14:43

@steffen.m: Danke für die Dokumente, aber das bekomme ich glaube ich nicht selbst hin.

Du hast am Zylinder 1 Zündaussetzer und der Fehler ist aktuell(rot), also immer noch da. Die anderen 2 Fehler sind gelb, also sporadisch und nicht mehr aktuell. Die Einspritzventile 2 und 5 haben nicht richtig oder gar nicht funktioniert. Die beiden Fehler würde ich erst ignorieren und einfach löschen. In Verbindung mit Gasanlage ist es nicht einfach zu beurteilen. Schade das du keine Appcar hast, da kannst du schön die Zündaussetzer an allen Zylindern beim Fahren beobachten, alfaobd kann so was nicht. Am einfachsten vor der Reparatur den Fehlerspeicher löschen und im Benzinbetrieb fahren, kommt der Fehler wieder, sofort auslesen.

Werde ich machen. Macht sich es wirklich so krass bemerkbar wenn nur einer der Zylinder Zündaussetzer hat?

Zitat

Bei der Reparatur alle Zündkerzen wechseln und alle Krümmerdichtungen und zwar alle 12. Die Unteren liegen direkt am Alukopf drauf und werden von der Temperatur stärker beansprucht, als die Oberen. Viel mehr Arbeit zu zerlegen ist es auch nicht.

Okay, dann muss ich die anderen 6 doch noch bestellen.

Zitat

Ganz wichtig, nach dem Zündkerzenwechsel würde ich die Zündspulen vom 1. und 4. Zylinder untereinander tauschen. Sollte es doch die Spule sein, dann bekommst du die Zündaussetzer am 4. Zylinder.

Wieviel km halten die Spulen denn normalerweise durch?

Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden :)
2014er Chrysler Grand Voyager 3.6 LPG

200

Freitag, 13. Januar 2023, 15:15

Ohne einen Zylinder läuft der Motor unrund und je kleiner die Drehzahl, desto stärker spürst du das, vor allem beim großen und schweren Van. Die Zündspule ist verschleißfrei und hält ein Leben lang. ABER die falschen Zündkerzen oder zu stark abgenutzte Elektrode bzw zu großer Abstand führt zwangsweise zu mehr erzeugten Spannung in der Zündspule und das macht die Zündspule kaputt. Der Strom sucht sich immer den Weg des kleinsten Widerstands und die kleinste Beschädigung im Stecker oder Gehäuse führt zum Durchschlagen. Wer viel Bleifuß fährt, verschleißt die Spule auch schnell. Viel Leistung bedeutet viel größeren Verdichtungsdruck, die Zündspule muss mehr Spannung erzeugen, damit der Zündfunke die verdichtete Luftmasse überwindet und an der Elektrode überspringt. Wer die Kerzen öfters wechselt, schont die Zündspulen. Beim Gasbetrieb sollten die Kerzen öfters getauscht werden, da das Gasgemisch mehr Zündenergie braucht, als beim Benzingemisch. Daher müsste der Verschleiß an der Kerze und Spule viel größer sein, als beim reinen Benziner. Aber wer zurückhaltend Fährt, viel Autobahn ohne Drehorgien, bei dem halten die Kerzen auch eine lange Zeit.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen