Sorry, ich bins wieder. Habe mal die Funktion aktiviert, unter 850 U/min für 10 Sekunden auf Benzin. Macht er auch. Geht aber trotzdem aus. Fängt sich also auf Benzin nicht ab wenn ich auf Gas kurz hochdrehe. Wenn ich aber innerhalb der 10 Sekunden kurz Gas gebe, bleibt er ja auf Benzin und dann fängt er sich auch. Also scheint er ein Problem mit dem kurzen Gasstoß zu haben im Gasbetrieb. Was mir noch auffällt, ist das er kurz unruhig läuft wenn er dann wieder im Leerlauf auf Gas umstellt. Habe dann nochmal meine Schläuche und Stecker kontrolliert, Reihenfolge passt. Habe dann spasseshalber mal zwei Gasventile vertauscht und den ganzen Test wiederholt. Und der Effekt hat sich verschlimmert, kurzer Gasstoß, aus. Läuft aber im Leerlauf total normal, da kann man gar nichts feststellen. Ausser beim Umschalten, da läuft er kurz etwas schlechter.
Was ist, wenn die Reihenfolge nicht passt bzw. noch nie gepasst hat? Wie kann ich die richtige Reihenfolge testen? Kann man der Software irgendwo sagen, dass jeweils nur 1 Zylinder auf Gas laufen soll? Dann müsste man doch die Zuordnung testen können?
Wenn ich im Gasbetrieb einen Stecker nach dem anderen kurz abziehe, läuft er nur auf 5 Zylindern, arbeiten tun also alle Ventile.
EDIT: Es gibt eine Testfunktion, werde ich morgen mal durchziehen und schauen ob die Zuordnung passt!
Chrysler Town&Country MJ. 2011 (mit der grünen Tasterbeleuchtung) 3,6l Autogas
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Komoloko« (28. Februar 2021, 19:44)