Lass doch erst die Zündkerzen und Krümmerdichtungen wechseln und Zündspulen untereinander tauschen! Wir müssen zuerst die Zündkerzen als Fehlerquelle ausschließen. Wenn die Zündkerze zu oft nicht zündet, dann wird vom Steuergerät aus die entsprechende Einspritzdüse abgeschaltet, als Schutz für den Brennraum und Katalysator. Dann läuft der Motor nicht ab und an unrund, sondern immer bis zum nächsten Kaltstart. Es gibt einfach zu viele Störfaktoren und wir fangen mit einfachsten an.
ZK wurden getauscht und die Dichtungen gewechselt. Allerdings hat die Werkstatt nicht die Spulen getauscht obwohl es so besprochen war
Es ist jetzt vielleicht etwas besser, aber am Berg bei niedrigen Drehzahlen merkt man immer noch ein spürbares Ruckeln und auch im Leerlauf spürt man es ab und zu (Drehzahlmesser fällt um 50RPM).
Was mach ich jetzt weiter? Kann ich mit dem Auto fahren oder wäre das nicht empfehlenswert? Ich müsste eigentlich 2x150km fahren...