Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

SteelCow

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 10. Juli 2018

Wohnort: Königslutter

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. August 2018, 15:41

Ansprechverhalten Gaspedal + Automatik - gewöhnungsbedürftig?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin,

mir ist bei unserem neuen Voyager aufgefallen, das die Dosierbarkeit des Gaspedals speziell auf den ersten 2 cm ziemlich suboptimal ist. Sanftes Anfahren ist nur mit viel Übung machbar, da der Voyager schon beim Antippen des Gaspedals einen ordentlichen Satz noch vorn machen will. Die "Übersetzung" ist mMn ziemlich unglücklich gewählt, gerade für Stadtverkehr oder Stop and Go im Stau.

Dazu kommt die sehr nervöse Automatik, die schon bei sanftem Beschleunigen ein oder gleich 2 Gänge runterschaltet, und damit für unnötige Drehzahlorgien sorgt, die der große Motor eigentlich nicht nötig hat. Es nervt, wenn man bei 80auf der Landstraße 'nen Kleinwagen überholt, und der Motor dabei bis kurz vor den rotem Bereich dreht. Unser Vectra (2,2 Liter, 155PS) ist da deutlich angenehmer abgestimmt, das gilt für das Gaspedal und die Automatik, die viel später runterschaltet, und auch nicht gleich 2 Gänge, gleichermaßen. Lahm ist er deswegen aber auch nicht, und für Drehzahlorgien gibt es den Kickdown - den ich aber sehr sehr selten brauche.

Gibt es da Abhilfe? Ich denke, dass der Verbrauch mit einer etwas relaxter schaltenden Automatik ohne Verlust an Dynamik deutlich geringer ausfallen könnte.

Der Neue wirft jeden Tag neue Fragen auf. So wird einem wenigstens nicht langweilig... ;)

Gruß aus Königslutter

Kai
Chrysler Voyager V (RT) T+C, Bj. 07-2016, 3.6l Benziner / Flex Fuel, 211kw. Farbe: "Renter-Gold Metallic" ;-) - Anniversary Edition, laut Radio.

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 1. August 2018, 21:43

Dank mangelnder Signatur geh ich mal davon aus, dass du nen Dodge hast, und irgendjemand war der Meinung, dass er die Kiste auf das sogenannte Enhanced Pedal upgraden muss, ist ein SW-update, SB 18-104-15. Bei diesem Software flash konnte der Kunde wählen, ob er das "enhanced pedal" oder das alte Verhalten beibehalten will. Laut Chrysler ist das unumkehrbar, und ich hatte das enhanced ebenfalls, absoluter Mist. Mit entsprechender HW und SW Ausrüstung kann man das aber wieder zurückflashen. Aber ich weiss genau von was du sprichst, mit diesem enhanced Pedal darf man noch nicht mal mit dem grossen Zeh zucken, und schon schiesst die Karre los :cursing:. Aufgrund von dem Pedal hast du vermutlich auch die vielen Schaltvorgänge .......
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. August 2018, 22:58

@SteelCow, dann stell uns doch deinen Chrysler Town & Country? 3,6 VVT mal genauer vor... Austattung...Geschichte...Zustand usw. usw. :)
Dann wissen wir auch, ob der TSB 18-104-15 für MY2012 zufreffend sein könnte.

Man gewöhnt sich dran, die ersten paar Fahrten sind wir auch öfters mit quietschenden Reifen restartet. Nach ein paar Wochen Übung geht das nun ganz sachte und dosiert. Wenn man es dann einmal drauf hat, die Schaltvoränge des Getriebes mit dem Gaspadal zu steuern...geht auch der Verbauch runter.

Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. August 2018, 23:50

Soweit ich weiß gab es dieses ominöse Enhanced Pedal nur im Modelljahr 12. Habe vorigen Monat erst wieder jemanden hier im Forum davon "befreit". Die Gasannahme und das Schalten wurde von Fahrer und Fahrerin als deutlich angenehmer empfunden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. August 2018, 13:11

Die Gasannahme und das Schalten wurde von Fahrer und Fahrerin als deutlich angenehmer empfunden.
Jepp, kann ich nur bestätigen. Beim enhanced pedal hat das nix mit Gewöhnung zu tun, damit kann man kaum ne konstante Geschwindigkeit fahren, sprich: selbst in geschlossenen Ortschaften muss man schon fast mit Tempomat fahren, ansonsten kriegste nen Krampf im Fuss...................selbst beim kleinsten Zucker schiesst die Karre los, als ob die 280+ Pferdchen von Haus nicht ausreichend wären, völliger Mumpitz
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. August 2018, 13:36

jetzt wartet dochmal ab, vermutlich ist es gar kein 2012er. Empfinde generell das Gaspedal als empfindlich, darauf bezog sich mein "gewöhnt man sich dran".
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. August 2018, 14:26

jetzt wartet dochmal ab, vermutlich ist es gar kein 2012er. Empfinde generell das Gaspedal als empfindlich, darauf bezog sich mein "gewöhnt man sich dran".
wollte dir nicht zu nahe treten, aber an das enhanced kann man sich wirklich kaum gewöhnen, Ansonsten finde ich das Pedal absolut ok......................
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. August 2018, 15:25

Dachte immer das betrifft alle Modell Jahre, das man jedes Modell jahr mit diesem enhance Pedal konfigurieren kann. Weil ich finde das Pedal auch ungewohnt und unpraktisch. Mein BMW damals hatte ein Kickdown Knopf und auch so war das Pedal feinfühliger.
Da der Voyager auch Elektronisch geregelte Gasannahme hat, ist das ja eig nur einstellungs Sache. Mir Persönlich fehlt dieser Kickdown Knopf am ende das Pedal Weges. Da war das beim BMW ganz angenehm das er drauf getreten hat und der Voll beschleunigt ohne den Gang zu ändern, erst wenn man das Pedal durchgetreten hat durch den Knopf(Widerstand) dann hat er soweit runter geschaltet wie er konnte ist vorwehrst.
Beim Voyager ist das ehr so das man mit dem Pedal "spielen" muss mal mehr Pedalweg mal weniger und allgemein empfindlich.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. August 2018, 19:56

Ich hatte mal einen DGC R/T in den Staaten als Mietwagen, MY 2014, der hatte auch das enhanced pedal, war mir viel zu nervös und anstrengend zu fahren. War auch der Grund, warum ich den problemlos bekommen habe, hatte eigentlich eine Klasse kleiner gemietet, bekam den aber als upgrade, mit der augenzwinkernden Erklärung, der sei recht nervös zu fahren, den wolle keiner...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 2. August 2018, 21:48

Komisch ist, dass man für das MJ12 die 2 verschiedenen PCM-Versionen Downloaden kann. Chrysler selber schreibt, dass man einmalig vom Standard Pedal zum Enhanced Pedal wechseln kann. Der Kunde ist darüber aufzuklären. Ein Weg zurück zum Standard Pedal gibt es nicht. Soweit der offizielle Teil. Mit einem Hack schafft man das schon. Bedauerlicherweise kein Händler. Denn was macht man, wenn man sich das Enhanced Pedal flashen lässt und dann die Krise bekommt... Der Händler kann dann nicht mehr helfen und wird ein neues PCM vorschlagen.

Schaut man sich die Liste der Flsah Files an, dann findet man für alle anderen Modelljahre keine 2 Flash-Varianten (nur Unterscheidung US, Japan, Mexiko und EU). Selbst wenn es unterschiedliche Teilenummern gibt, würde man das in der Flashliste finden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

SteelCow

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 10. Juli 2018

Wohnort: Königslutter

  • Nachricht senden

11

Freitag, 3. August 2018, 01:14

Moin,

habe mal die Signatur bearbeitet - es ist definitiv ein Chrysler Voyager T+C, Bj. 07-2016, mit 3,6er Benziner bzw. Flex Fusel Motor.

Das Pedalverhalten ist auf Dauer echt die Pest. Landstraße flott oder Autobahn mag noch OK sein, aber Stadtverkehr oder Nebenstraßen mit vielen Dörfern führt zu einen äußerst angestrengten rechten Fuß, bei längerer Fahrt bis hin zum Krampf. DAS hatte ich bisher bei noch keinem Auto, und ich fahre schon lange Jahre Automatik-Kombis mit Leistung jenseits der 150 PS. Dass man die Automatik durchs Spiel mit dem Gaspedal - in Grenzen - zum schalten bewegen kann, ist natürlich bekannt. Ich hatte auch schon mal einen OPC Vectra unterm Hintern, V6, 2,8l, 280 PS. Auch der war deutlich entspannter zu fahren, und bei Bedarf ein ziemliches Feuerzeug.

Es wäre wesentlich angenehmer, wenn die Leistung weniger abrupt einsetzen würde, und sich der Leistungszuwachs mehr über den Pedalweg verteilen würde. Ich habe mich nach ein paar hundert km zwar so halbwegs dran gewöhnt, aber es ist anstrengend zu fahren. Da ist unser Vectra in Sport-Trim das relaxtere Auto für längere Fahrten.

Morgen geht es erst mal nach Berlin, hauptsächlich über die A2. Mal sehen, was mir da noch so auf den Sack geht... 8)

Gruß

Kai
Chrysler Voyager V (RT) T+C, Bj. 07-2016, 3.6l Benziner / Flex Fuel, 211kw. Farbe: "Renter-Gold Metallic" ;-) - Anniversary Edition, laut Radio.

acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

12

Freitag, 3. August 2018, 09:26

Komisch ist, dass man für das MJ12 die 2 verschiedenen PCM-Versionen Downloaden kann.
Und das auch nur für RT und RM. Hat also nicht mit dem Pentastar zu tun, der ja auch sonst wo verbaut ist, wenn man vergessen hat V8 anzuklicken ^^
Würde vermuten, dass diese 'Wahl-Weiterentwicklung' ab 2012 in Serie gegangen ist, zumindest in abgeminderter Form. Die 2,5to sollen eben agil(er) wirken...

ein Chrysler Voyager T+C, Bj. 07-2016, mit 3,6er Benziner bzw. Flex Fusel Motor.
Danke, Kai.
Kennst du die Historie? Wo kommt der Wagen her?
Vermutlich steht 1.7. in den Papieren, das wird bei Importfahrzeugen angenommen, wenn EZL nicht genau nachweisbar.
Hast du das Buildsheet und den Carfax Report dazu?
Vergleiche mit Deutschen Fabrikaten interessiert unsere Dicken Ami-Ur-Minivans nicht. :D

Gruß Alex
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Freitag, 3. August 2018, 10:10

Man konnte das Gaspedal irgendwie neu anlernen, muss man nach einem Wechsel machen. Genauso kann man die gelernten Parameter des Getriebes resetten. Dazu braucht man aber die Witech.

Das Gaspedal anzulernen ging aber auch ohne Witech. Finde die Anleitung momentan aber nicht. Man musste ohne starten das Pedal langsam bis zum Anschlag durchtreten, weiß jetzt aber nicht mehr wie oft und ob man danach den Motor starten sollte.

@steelcow
schaust du mal auf der Fahrerseite in die B-Säule auf das Label. Da steht unter anderem ne Zeile MDH. Was steht da dahinter. Das ist das Baudatum. 07/2016 wurde bereits der Pacifica gebaut.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (3. August 2018, 10:15)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

14

Freitag, 3. August 2018, 11:17

Das Gaspedal anzulernen ging aber auch ohne Witech. Finde die Anleitung momentan aber nicht. Man musste ohne starten das Pedal langsam bis zum Anschlag durchtreten, weiß jetzt aber nicht mehr wie oft und ob man danach den Motor starten sollte.


Meinst du das?
1) Insert ignition key and turn to "ON" (not start).
2) Wait for all idiot lights to go out. Check Engine Light may remain on.
3) Slowly depress the accelerator pedal all the way to the floor.
4) Slowly release the accelerator pedal until it's all the way back up.
5) Turn the ignition key to "OFF".
6) Start the engine.

Habe auch gelesen, dass es bei Fahrzeugen mit (aktiviertem) Berganfahr-Assistent noch mehr auffällt.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

15

Freitag, 3. August 2018, 13:24

Ja, ich glaub das war es.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

16

Freitag, 3. August 2018, 17:23

OH das werde ich mal ausprobieren. Sagt mal ist es normal das auf stellung RUN die Gelbe Lampe im KI die ganze Zeit leuchtet? Und wenn man dann Motor an macht geht sie aus. Fehlerspeicher ist Leer. Manchmal Leuchtet sie auch und blinkt dann paar mal und Leuchtet wieder dauerhaft bis man eben Motorstartet oder Zündung raus zieht. Verstehe nicht den Sinn.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

17

Freitag, 3. August 2018, 17:58

Ja das ist normal und ist so korrekt. Systemcheck. Es sollte nur NIE weiterblinken, denn dann ist die Kacke am Dampfen.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

18

Freitag, 3. August 2018, 18:03

Ja, das ist so gewollt. Bei nur Zündung an (RUN) muss sie dauerhaft leuchten, bei laufendem Motor erlöschen. Das Blinken bei stehendem Motor ist die Selbstfunktion für den emission control test, der in den USA in vielen Staaten analog zu unserer Abgasuntersuchung verpflichtend ist. Steht auch im Handbuch beschrieben. Blinken heißt NOT READY, Test sollte so nicht durchgeführt werden, da Fehler vorhanden oder
nicht genügend Fahrzyklen seit Batterie abgeklemmt wurde vorhanden. Kommt bei Fahrzeugen mit LPG öfters vor.

Nachtrag: im operations manual aus 2013 beschrieben auf S. 605, 606f.
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

19

Samstag, 4. August 2018, 00:18

Achsoo vielen Dank.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

20

Montag, 20. August 2018, 09:07

Beiläufig gefragt - Gaspedal schwer durchzudrücken

Mal eine kurze Frage wegen dem Gaspedal - geht das bei euch so "schwer" durchzudrücken, wie wenn der Fussbodenteppich im Weg wäre ?(
Darum sagt meien Frau immer...die Kiste läuft ja nichts, weil ihr das auch aufgefallen ist.

Jedesmal wenn man stärker Gasgeben will, denkt man der Teppich hat sich irgendwie unter dem Gaspedal vernudelt, bzw. das man mit dem Fuss am Mitteltunnel streift - dem ist aber nicht so.
Was mir aufgefallen ist, der Zwischenraum zwischen durchgedrücktem Pedal und Teppich ist wirklich sehr, sehr gering.

Und ja, im Stand geprüft, Pedal ist freigägig, nur eben beim Fahren wirkt es wie oben beschrieben.
Ich hatte ja schon viele Autos, aber evtl. bin ich zu doof die richtige Fussposition zu finden....

Ist das normalzustand - oder ist das nur so ein Gefühl weil die Automatik, vor allem im 6. Gang auf der Bahn, eben so träge reagiert?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen