Hallo,
danke für den Hinweis bzgl. des 2ten Fahrzeugs. Auf dem einen Bild sieht man ja ganz deutlich das sowohl Motorhaube als auch Kotflügel eine andere Farbe haben. Von daher ist der raus.
Ich habe in Münster einen ganz interessanten Chrysler Voyager gefunden und angeguckt.
Macht soweit einen ordentlichen Eindruck.
Ein paar Dinge gibt es...
Ein Marder hat sich an der Motorhauben Abdeckung vergriffen (ob es da weitere Schäden gibt, man weiss es nicht).
Die Metallleitungen des vermutlich Klimateils (wenn man vor dem Auto steht gehen die oben rechts am Kühler vorbei) sehen recht angegriffen aus.
Der Sitz hinter dem Fahrersitz, da sieht das gelochte Kunst?Leder der Sitzfläche aus als ob es bald brüchig werden könnte (sind so leichte Knicke drin).
Die wohl typischen kleinen Lackblüher an der unteren Motorhaubenkante.
Wird halt nur im Kundenauftrag verkauft. Ist aber kein Salvage Wagen, wurde von einem amerikanischen Soldaten gefahren (ich habe auch zu der VIN nichts negatives gefunden, allerdings ohne nen Report zu kaufen).
Der Verkäufer hat den nicht auf der Bühne gehabt, deswegen denke ich wäre es wohl sinnvoll bei dem nen TÜV Gebrauchtwagen Check oder so zu machen.
Dann gibt es da für mich noch ein Problem: In den Fahrzeugpapieren steht wohl nichts zur Anhängelast und das kann ja anscheinend zu einem Problem werden (der soll eig. ab und an nen Wohnwagen ziehen).
Mobile
Hat auch noch keine Gasanlage. Welche Kosten muss ich wohl hier veranschlagen?
Vorne hat er noch zwei putzige kleine LEDs unter den Scheinwerfern, da rätseln wir noch über den Sinn (hab die leider nicht angeschaltet, daher kenn ich die Farbe nicht).
Weil es gefragt wurde... Komme übrigens aus Hagen aTW bei Osnabrück

Grüße
Christian