Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Elektrik & Elektronik Auslesegerät für den Hobbyschauer?

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 20. November 2018, 16:25

Auslesegerät für den Hobbyschauer?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin,
ich hatte an meinem Voyager S schon mehrere von diesen günstigen Auslesegeräten dran.
Manchmal haben sie den Voyager von Lancia oder von Chrysler gezeigt, funktioniert haben sie aber nie.
Habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht? Irgendwas bezahlbares?
Besten Dank

Audimaniacs

Anfänger

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2018

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. November 2018, 20:48

Voyager 2,8 Diesel Baujahr 2014 178PS

wolfpack57

Anfänger

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013

  • Nachricht senden

3

Freitag, 23. November 2018, 18:13

Besten dank.

Davon habe ich schon gelesen…
Also mit zwei Empfehlungen: Zack bestellt
Ich bin ja mal gespannt:)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. November 2018, 20:02

Damit hat bis voriges Jahr auch jede Chrysler/Lancia bzw. FCA gearbeitet.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Dezember 2018, 16:17

Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier, ich habe mir erst letzte Woche einenen Lancia Voyager gold 2,8 crd bj 2013 gegönnt. Und bekomme ihn am Samstag (15.12.18) ich bin ein relativ geübter selber Schrauber hatte allerdings noch nie so ein "modernes" Fahrzeug. Nun denke ich kann so ein Gerät doch sehr hilfreich sein. Gibt es da auch welche die ohne pc bzw Laptop funktioniren oder wird sowas zwingend gebraucht.
Danke schonmal fur eine info!
Der noch nicht viel wissende Martin
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

Wingman

Schüler

Beiträge: 107

Registrierungsdatum: 11. Januar 2016

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. Dezember 2018, 06:49

Schaue mal hier, ist noch nicht solange her dieser Beitrag:
Elektrik & Elektronik Neues Diagnose-Tool
Gruß Lothar

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. Dezember 2018, 22:53

Hallo zusammen ich schon wieder. Da hier immer über 2 geräte gesprochen wird wie ist es dann mit so etwas? Chrysler steht schonmal dabei??

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01MCU0509…4?ie=UTF8&psc=1
Gruß Martin
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. Dezember 2018, 23:04

Ich kann dir nur raten in die 2 verfügbaren Werkssysteme zu investieren (micropod clone 2, Diagnose wie die Werkstatt, aber ohne Aktivierung von zusätzlicher Hardware außer Schlüssel) oder vci pod clone (alles wie bei micropod 2 aber mit der Möglichekit, alle technisch möglichen Sachen im Fahrzeug hinzuzufügen oder zu ändern).

DEn micropod 2 clone bekommt man derzeit bereits an der 100$ Schallmauer, der vci pod clone wegen seiner Bedeutung für den 3-fachen Preis. Um den Aufpresi zu relativieren: 2 x 1h in der Werkstatt gewesen und man ist auch 200€ los
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. Dezember 2018, 23:08

Also hab ich das doch richtig rausgelesen das man da wohl nicht drum rum kommt. Dumm nur das mein lapptop die segel gestrichen hat.

Danke!
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 23. Dezember 2018, 23:27

Laptop ist Pflicht, das stimmt. Der micropod 2 muss per USB angeschlossen werden, der vci pod kann per Netzwerk angeschlossen werden. Geile Sache. Damit habe ich auch schon einmal den Motorfernstart programmiert, obwohl ich 600km entfernt mit dem Laptop war...

Die Frge ist, was man vor hat. Wer nur etwas Diagnose machen will, der ist mit dem micropod 2 gut beraten. Der kann mit der Witech alle Fehlercodes lesen und löschen, Stellglieder aktivieren, Motoren der Klima neu anlernen, die 3. Sitzreihe neu anlernen oder die Heckklappe und und und. Also das, was der Händler währende der Wartung machen kann. Wer aber z.B. seinen Lancia Voyager Silber oder Gold bzw. Town & Country Touring oder Touring-L mit fehlenden Ausstattungen bereichern will, der kommt um den vci pod nicht herum. Es gibt noch die Vector CAN-Läsung, aber billiger wird's auch nicht und die Witech funktioniert damit leider nicht. Der vci pod ist für Bastler die erste Wahl. Ich hab aus der Historie her alle Geräte da und kann das deshalb gut beurteilen. Heute würde es nur noch ein vci pod werden.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Verwendete Tags

Auslesegerät, Lancia, Laptop, Voyager

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen