Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

21

Freitag, 30. Juli 2021, 11:12

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Alles klar, das mit dem TCM hatte ich nicht gesehen/verstanden!
Ich habe jetzt auch das Getriebe neu angelernt (sollte man ja nach jedem Ölwechsel machen)! Man kann ja die Höchstgeschwindigkeit begrenzen, aber das auf 255Ml konnte ich nicht aktivieren, da mach ich wohl noch etwas falsch! ?( :D :D :D

Spass bei Seite, kann man, wenn man den Blinker antippt, die Blinkanzahl von 3 auf 4 erhöhen?

Danke

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

22

Freitag, 30. Juli 2021, 22:15

warum der Diesel PCM und TCM (nur fürs 62TE hat), versteh ich zwar auch nicht, aber es ist so
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 1. August 2021, 13:19

Jetzt brauche ich aber doch eure Hilfe/Info!
Kann man mit Alfaobd die Schaltdrücke vom Getriebe auslesen, wenn ja, wie?
Bei unserem Dodge geht der Rückwärtsgang nicht mehr! Unser Getriebespezialist Kai meint, entweder sind die Lamellen durch, oder ein Schaltblock (?). Wenn der Schaltdruck (Öldruck?) da ist, sind es die Lamellen, also Wandler defekt, wenn nicht, ist es eher ein Schaltblock!

Danke

Gruß Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aginara« (1. August 2021, 17:15)


24

Sonntag, 1. August 2021, 17:18

Funktionieren die Vorwärtsgänge? Fehler im Fehlerspeicher?

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 1. August 2021, 18:15

Vorwärts funktioniert alles normal, auslesen kann ich erst am Dienstag, weil mein Sohn nicht um die Ecke wohnt! Deshalb wollte ich ja wissen, ob man das Auslesen kann und ich mich etwas darauf vorbereiten kann! Es fällt mir halt immer etwas schwer, jetzt im Alfaobd die entsprechenden Funktionen zu finden und anzuwenden!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

26

Sonntag, 1. August 2021, 19:47

Also den Druck auslesen mit alfaobd geht nicht, mit appcardiag muss ich ausprobieren. Wenn der Rückwärtsgang nicht funktioniert, kannst du am großen Getriebestecker die Widerstandsmessung durchführen. Die Ventile für den Rückwärtsgang sind bekannt. Wenn Interesse da ist, kann ich die Vorgehensweise genauer beschreiben. Wenn von drei Ventilen(Rückwärtsgang wird mit 3 Ventilen geschaltet)eins kaputt wäre, dann müsste die Motorkontrolleuchte auch angehen. Und wenn der Wagen die Vorwärtsgänge hat, dann hat der Wandler mit dem Rückwärtsgang nichts zu tun.

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

27

Montag, 2. August 2021, 09:04

Du hast eine PN! :)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

28

Montag, 2. August 2021, 20:22

Also mit appcar diag ist es nicht möglich den Druck auszulesen, aber dafür die einzelnen Schaltventile. Als Beispiel: der Rückwärtsgang wird von drei Ventilen aktiviert und nur 2 von 3 steuern den Öldruck für die Friktionsscheiben. Im PCM bei Livedaten, bei LC-Solenoid und L/R-Solenoid, Hacken setzen und RUN. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden diese Ventile geöffnet. Der Druck wird aufgebaut, die Friktionsscheiben schließen und die Kraft kann übertragen werden.
»DodgePentastar« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20210802_203408_compress3.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (2. August 2021, 20:37)


aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

29

Montag, 2. August 2021, 21:59

Ich hab eben nur Alfaobd! Ich bin locker bis 24:00 Uhr erreichbar, ansonsten morgen den ganzen Tag!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 3. August 2021, 16:24

Hallo,

ich habe heute einen neuen Öldrucksensor eingebaut!
Er hat nur 65kpa angezeigt und sich nicht bewegt! Im Alfaobd hat er das gleiche angezeigt und dann den Fehler P06DD (Steuerstromkreis Motoröldrucksensor klemmt in Stellung aus)!
Ist das ein falscher Sensor, defekt oder was bedeutet das?
Hab jetzt den Alten wieder eingebaut!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

31

Dienstag, 3. August 2021, 21:06

Wenn du mit deinem alten Sensor mehr oder weniger plausible Drücke abliest, dann ist der neue Sensor entweder defekt oder passt überhaupt nicht. In Bezug auf viel Arbeit und Erfahrungen nimmt man in diesem Fall immer original und nur die überarbeitete/verbesserte Version. Das siehst du anhand der Teilenummer bzw Buchstaben. Der Fehler von der Öldruckpumpe ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die falsche Interpretation des fehlerhaften Öldrucks bzw Sensors in Abhängigkeit der Drehzahl und der Temperatur.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (3. August 2021, 21:12)


aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 3. August 2021, 21:32

Ich habe den Sensor bei Rockauto gekauft und da gab es nur einen von Dorman! Dann muss ich mal schauen, wo ich einen Mopar bekomme!
Kann jemand bestätigen, dass die Nummer 5149062AA die richtige ist?

Danke

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aginara« (3. August 2021, 21:41)


33

Dienstag, 3. August 2021, 21:48

https://www.dodgeparts.com/oem-parts/mop…TMtNmwtdjYtZ2Fz

(5149062AB) verbesserte Version
Replaces:
5149062AA, 56044777AA, 68060337AA

5149062AA die alte, müsste aber auch funktionieren

Jetzt hast du den alten drin. Motor gestartet und den Druck kontrolliert?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (3. August 2021, 21:53)


aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 3. August 2021, 22:35

Druck ist meiner Ansicht nach OK, er reagiert einwandfrei!
Die Fehlermeldung ist ja nicht permanent da, die kommt immer nach ein paar Tagen und geht dann wieder weg! Jetzt warte ich mal, wann sie wieder kommt und schaue, wo ich einen Neuen bekomme!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

35

Montag, 16. August 2021, 12:01

Thema Rückwärtsgang beim Dodge von meinem Sohn, muss ich mir da etwa Gedanken machen? :D
»aginara« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ölwanne.jpg
  • Filter 1.jpg
  • Filter 2.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

36

Montag, 16. August 2021, 12:26

Der "Lowturm" ist gerissen! Die ganzen Teile waren da mal dran!
»aginara« hat folgendes Bild angehängt:
  • Lowturm.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

37

Montag, 16. August 2021, 12:30

Wie ein Automatikgetriebe funktioniert, ist mir immer noch ein Rätsel, aber Aus- und Einbauen kann ich es jetzt! :thumbsup:
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

38

Montag, 16. August 2021, 13:46

:thumbsup: gut!, dann weiss ich ja, wo ich mal hin muss, wenns soweit ist :D :D :D :D :D
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

39

Montag, 16. August 2021, 14:58

Oh je. Deine Ersatzteileliste wird jetzt ganz schön lang 8|

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

40

Montag, 16. August 2021, 15:50

Hält sich in Grenzen, waren sonst keine Beschädigungen fest zu stellen!
Was alle unfassbar macht, Mein Sohn ist bestimmt 3 Wochen so gefahren, es war beim Vorwärtsfahren absolut nichts zu spüren! Der Lowturm ist ja für Rückwärtsgang, 2. und 4. Gang zuständig und dadurch eigentlich Vorwärtsfahren nicht mehr möglich!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen