Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

deoc

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 28. September 2019

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. März 2020, 16:57

Auswirkungen eines defekten Thermostats

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Was passiert beim Diesel, wenn ich längere Zeit mit einem Thermostat fahre, dass immer voll geöffnet ist?
Also, dass der Motor nie auf Betriebstemperatur kommt?
Betrifft es auch das Getriebe, welches auch mit dem Kühler verbunden ist?
Viele Grüße,
deoC

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

2

Samstag, 21. März 2020, 17:27

Das Hauptproblem bei diesen Zahnrädern ist, dass sie überhitzen. Ich glaube nicht, dass es weh tut.
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. März 2020, 20:24

Du hast ständig erhöhten Verschleiß, weil du nie wirklich aus dem Kaltlauf raus kommst. Warum gibt es wohl 2 Kreisläufe? Hätten die sich ja sparen können wenn es eh egal ist. Auch ist dein Spritverbrauch höher da, dass Öl im Motor länger kalt bleibt und nie richtig warm wird. Kaltes Öl = höherer Widerstand.
Von einem Hitze schaden beim RT hab ich noch nie gehört, wenn es Probleme gab dann wegen zu hohen Drehmoment oder Kupplungs Lamellen die verschlissen waren und der Besitzer dies nicht wahrgenommen hat und dadurch irgendwann es zur "Überhitzung" kam. Das liegt aber nicht an der Getriebeöl Temperatur sondern da passiert das selbe wie bei einer rutschenden Kupplung, bloß du merkst es nicht da es nicht Stinkt bis die Lamellen gar nicht mehr greifen oder noch schlimmer sie zusammen kleben durch die punktuelle Hitze und nicht mehr trennen können.
Sonst gillt das übliche was für jeden anderen Motor gilt bei defekten Thermostat, dafür kannst du einfach googeln. Dieser Motor ist nicht anders als alle anderen Motoren mit Thermostat.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 22. März 2020, 06:47

Beim RG Diesel haben einige ein Renault Thermostat in die Kühlerleitung verbaut um das defekte offene Thermostat drin gelassen, ein Bekannter von mir fährt seit 10 Jahren damit.
https://www.chryslerforum.com/forum/chry…at-20480/page6/
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen