Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Nichtwirklich

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2020

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. März 2022, 15:22

Automatikgetriebe 2.8 Bj 2014 würgt ab bei Bremsen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,
ich habe einen 2.8 Lancia Voyager Bj 2014, 200tkm.

Wenn ich bremse kurz vorm Stillstand oder auch im stehen auf D mit Bremse würgt der Motor mit einem heftigen Ruck ab.

Das Problem kommt erst wenn das Getriebe warm wird bzw legt sich auch wieder wenn das Getriebe steht (Motor läuft) im stau zum Beispiel.
Getriebeöl haben wir gewechselt, wann der letzte Wechsel war, keine Ahnung.

Erster Versuch war auf anraten von Klemu der Bremslichtschalter. Leider Fehlanzeige.
Was wäre die nächste Idee?

Ich habe zwei Nummern von ihm, sind beide nicht mehr vergeben. Ist der noch im Geschäft oder könnt ihr wen anders empfehlen? (Standort zwischen Köln und Frankfurt)
Wenn es erfolgsversprechend ist, fahre ich aber auch nach Thüringen oder sonst wo hin.

Danke und Gruß

2

Montag, 28. März 2022, 18:22

Das TCC-Ventil von der Wandlerkupplung ist im Eimer. Das kannst du mit alfaobd auslesen. Ist kurz vor dem Abwürgen die Motordrehzahl gleich der Turbinendrehzahl des Getriebes, dann ist das Ventil entweder verdreckt oder hat einen thermischen Schaden. Auf jeden Fall macht sich der Schaden im warmen Zustand bemerkbar. Die Reparatur ist nicht schwer, das Ventil nur original von Mopar kaufen.

Nichtwirklich

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2020

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. März 2022, 19:46

Hallo Danke für die Antwort,
kurze Nachfrage, ist ein Fehler abgelegt oder muss ich während der Fahrt das hier prüfen:


• Wenn das Ausgangssignal normal an das TCC-Magnetventil gesendet wird und keine Überbrückung stattfindet, ist der Ölkanal des TCC-Magnetventils verstopft oder der TCC-Kolben funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Wenn das Ausgangssignal nicht wie vorgesehen an das TCC-Magnetventil gesendet wird, funktioniert das Signal des TFT-Sensors an die Wandlerüberbrückung nicht. Nachtrag zu klemu, EMail geht auch nicht mehr, hat wohl eine schöpferische Pause...



Danke und Gruß

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. Mai 2022, 21:23

Seit drei Tagen habe ich gleiches Problem. Beim Bremsen rückelt. Nicht kritisch, aber so soll nicht sein.Gestern bin auf Autobahn mit 140-160km/h gefahren. Erste Ampel auf Bundestraße, sehr starke Rückeln und ist beim stehen nicht weg gegangen, nur leise geworden. Ich habe sofot auf "N" umgeschaltet und dann sofort wieder alles in Ordnung. Letzte 15 Km. nach Hause ist mit leichtem Rückeln bei bremsen, so wie letzte 2-3 Tagen.

Bin echt verzweifelt.

stiffany23

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Nordenham

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. Juni 2022, 11:58

Das TCC-Ventil von der Wandlerkupplung ist im Eimer. Das kannst du mit alfaobd auslesen. Ist kurz vor dem Abwürgen die Motordrehzahl gleich der Turbinendrehzahl des Getriebes, dann ist das Ventil entweder verdreckt oder hat einen thermischen Schaden. Auf jeden Fall macht sich der Schaden im warmen Zustand bemerkbar. Die Reparatur ist nicht schwer, das Ventil nur original von Mopar kaufen.
Hallo,
wir haben mit unseren Lancia das gleiche Problem. Auf der Seite Mopar finde ich leider nicht dieses TCC Ventil. Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

stiffany23

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Nordenham

  • Nachricht senden

7

Freitag, 10. Juni 2022, 10:36


stiffany23

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Nordenham

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Juni 2022, 16:24

Moin,
wir nochmal. Reicht es wenn man nur das TCC Ventil tauscht oder die komplette Einheit?
62TE Transmission Mopar Solenoid Block Filter KIT 2006-UP (6 SPEED)

9

Mittwoch, 15. Juni 2022, 18:16

Kommt auf das Schaltverhalten drauf an oder Laufleistung. Bei 200tkm+ würde ich mitmachen.

stiffany23

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Nordenham

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. Juni 2022, 22:23

Kommt auf das Schaltverhalten drauf an oder Laufleistung. Bei 200tkm+ würde ich mitmachen.
Ok, danke dir.

masssa

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 8. April 2017

  • Nachricht senden

11

Freitag, 2. September 2022, 13:30

Gestern wurde Ölwechsel in der Getriebe durchgeführt. Meister hat im Öl die Metallspäne entdeckt. Ölfilter war sauber, also ohne Späne. Lohnt noch überhaupt Sensor bestellen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »masssa« (2. September 2022, 15:06)


cardosa

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 24. Juli 2023

  • Nachricht senden

12

Montag, 24. Juli 2023, 15:42

Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem mit dem Ruckeln. Wären Sie bitte so freundlich und könnten mir sagen, wie Sie das Problem gelöst haben?
Vielen Dank! :)
Liebe Grüße,
Chris

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen