Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

vuchtlander

Anfänger

  • »vuchtlander« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Januar 2022

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Januar 2022, 16:52

Automatikgetriebe 62TE? kein Kraftschluß

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Liebe Gemeinde,


nach langem passiven Lesen (tolles Forum) habe ich mich heute angemeldet, da ich ein massives Problem mit dem Dicken habe.
Ich fahre den Voyager seit 2 Jahren ('13 er Modell, CRD mit nun ca. 120Tkm)... für eine 6 köpfige Familie das perfekte Fahrzeug.
Er wird recht wenig meist gemütlich bewegt und hat auch keinen Hängerbetrieb gesehen.
Scheckheft inkl. Zahnriemen ist komplett. Getriebeöl und Filter wurde vor ca. 1 Jahr bei 110Tkm gewechselt.
Nach dem Wechsel waren die Schaltorgänge deutlich sanfter.

Allerdings war heute morgen nach dem Starten kein Kraftschluss da:
- Motor tourt hoch
- in R und D keinerlei Vortrieb oder Absinken der Drehzahl
- kein initiales Rucken oder Rupfen
- keine auffälligen Nebengeräusche
- Gangstufenwechsel wird im Instrument angezeigt
- bis zum Abstellen vor zwei Tagen (nach ca. 120 km Landstraße) war noch alles schick (kein Rupfen, keine verzögerten Schaltvorgänge, keine ungewöhnlichen Geräusche)

Bestehende Beiträge habe ich schon quergelesen aber kein unmittelbar passendes Fehlerbild gefunden - mech. begründeter Getriebeausfall meist während der Fahrt. Sonst bin ich für Links und Hinweise sehr dankbar.
Ich hoffe noch an einen elektrischen Defekt zu glauben, da meines Erachtens ein mechanischer sich entweder längerfristig oder mit Geräusch hätte bemerkbar machen sollen.


Ein erstes lokales Telefonieren stößt auf sehr durchwachsene Resonanz bei den Werkstätten bzw. Terminschienen im Bereich von Monaten.

Ehe ich mich in ein solches (finanzielles) Abenteuer stürze, hier ein paar Fragen ans Forum.
  • Sind evtl. Kontaktprobleme (steht draußen) o.ä. beim Voyager bekannt, welche mit Hausmitteln zu checken wären?
  • Habt ihr eine Werkstattempfehlung im Großraum Dresden (muss den Dicken ja auch irgendwie dorthin bekommen)?
  • Könnt ihr etwaige Getriebespezialisten empfehlen (www.getriebespezialist.de hier in DD scheint kompetent aber ausgebucht und vom 62TE nicht begeistert zu sein)?
  • Welche Empfehlung habt ihr bzgl. Gebrauchtgetriebe bzw. Überarbeitung?

Ich bin echt verzweifelt, da ein Verzicht auf des Fahrzeugs für mehrere Wochen bei 4 Kindern nur schwer darstellbar ist. Bzw. der Ausblick auf x Tausend Euro Reparaturkosten ein sehr flaues Gefühl in der Magengrube hinterlässt.

Danke im Voraus und in froher Hoffnung.

2

Dienstag, 25. Januar 2022, 20:36

Guten Abend!

Als erstes den Fehlerspeicher auslesen, geht auch mit dem Zündschlüssel. Wenn keine Fehler hinterlegt, Ölwanne am Getriebe runter und nach Metallbrocken untersuchen. Öfters fliegt compounder um die Ohren, geht auch über Nacht im Stand kaputt. Hört sich doof an, aber ist so.

https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477…AiABEgIqyvD_BwE

Dimice

Anfänger

  • »Dimice« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Januar 2022, 16:02

"Als erstes den Fehlerspeicher auslesen, geht auch mit dem Zündschlüssel."
Wie funktioniert das? Danke.
Chrysler Town & Country 3.6 V6 2012

ThomasR.

Moderator

  • »ThomasR.« ist männlich

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 13. Juni 2021

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 26. Januar 2022, 17:11

Fehlercode ausblinken


Für die Genossen, die unterwegs von der Motorkontrollleuchte überrascht werden und kein Diagnosegerät zur Verfügung hätten.

Zündschlüssel reinstecken und in Position ACC umdrehen. Danach 3 mal die Zündung ein und aus. Also ACC-> RUN -> ACC->RUN->ACC->RUN und in RUN-Position stecken lassen. Beim Kilometerstand erscheinen für eine kurze Zeit 5-6 Balken(------) und wenn keine Fehler hinterlegt(-DONE-), oder bei Störung der Fehlercode :)

von DodgePentastar, funktioniert super.[list][*][/list]
Gruß ThomasR.
Chrysler Town & Country Touring 3,6 ,BJ 2016, LPG Autogas

vuchtlander

Anfänger

  • »vuchtlander« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Januar 2022

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. Januar 2022, 21:06

N'abend,
habe heute bei Tageslicht nochmal geschaut... unterm Auto ist eine stattliche Ölpfütze. Somit nährt sich die Hoffnung, dass das Getriebe mechanisch noch in Ordnung ist. Montag geht er in di Werkstatt und dann lasse ich mich mal überraschen, wo diese Leckage so plötzlich herkommt.
Grüße

vuchtlander

Anfänger

  • »vuchtlander« ist männlich

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25. Januar 2022

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. Februar 2022, 21:13

So, eine zu lange Blechtreibschraube, welche zur Befestigung des Unterfahrschutzes zweckentfremdet wurde, hat im Laufe von 10 Monaten die Ölwanne des Getriebes durchgescheuert. Das Loch ist nun verschweißt, Öl aufgefüllt und alles läuft wieder.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen