Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Wooot

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 10. Mai 2019

  • Nachricht senden

1

Freitag, 10. Mai 2019, 16:36

Automatikgetriebe stottert beim Ausrollen (Ampel), U-Connect Touchsreen schwarz - Zusammenhang? (2014er Town & Country Direktimport, 3,6l V6)

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Tag allerseits,

mein Dad fährt einen 2014er Voyager Town & Country, Direktimport aus den Staaten, 3,6l V6 mit Autogasanlage), bei dem das Automatikgetriebe beim Ausrollen/Abbremsen, z.B. an der Ampel, regelmäßig stottert. Ausgehen tut er aber nicht.

Vor einer Weile ist beim rückwärts Fahren mit einem Male der Touchscreen der U-Connect-Anlage (Rückfahrkamera) schwarz geworden (sonst funktioniert alles, d.h. der Screen reagiert noch auf Berührung, Radio, USB usw. läuft, Steuerung übers Lenkrad ist auch möglich). Seit diesem Ausfall tritt wohl auch das Stottern auf.

Weitere Fehler sind ihm nicht aufgefallen.

Aufgrund der Laufleistung (85.000 km) hält der Freundliche ein mechanisches Problem im Getriebe für unwahrscheinlich und meinte, mein Dad soll sich mal erkundigen, ob es ein - irgendwie geartetes - Update für die Automatik gibt.

Fragen:
1. Können das Stottern und der schwarze Screen miteinander zusammen hängen? (Ich habe zum Screen schon etwas recherchiert und vor allem in US-Foren von den wildesten Fehlerzusammenhängen gelesen)
2. Gibt es ein vom Freundlichen vorgeschlagenes Update für's Getriebe und kann sowas erfahrungsgemäß helfen?
3. Hat jemand schonmal ein Ähnliches Problem mit dem Auto gehabt?
4. Kann er mit dem Direktimport (Chrysler) auch zu einer Lancia Werkstatt gehen, bzw. ist das empfehlenswert?

Besten Dank schonmal im Voraus für jeglich Hilfe!

VG
Manuel

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. Mai 2019, 20:37

Hi!

Zu Frage 3 und 4 kann ich dir antworten..

So ein "ähnliches" stottern hatte ich auch bei unserem. Lustigerweise sogar immer an der gleichen Ampel.. Man hat ein paar ruhige Kilometer hinter sich, hält an, und das Auto fängt so komisch an zu stottern, ruckeln, vibrieren... Bei uns lag es wahrscheinlich am Kat, der jetzt auch erneuert wurde. Solange habe ich zumindest dieses Problem nicht mehr betrachtet. Wegen dem Kat war aber auch die Motorkontrollleuchte an, also kann es eig. nicht bei der der gleiche Fehler sein.

Zu deiner 4. Frage. Fahr zu deinem Chrysler, Jeep, Doge, Ram, Lancia Händer des Vertrauens. (Eigentlich) sollte auch ein Lancia Händler einen Chrysler reparieren können, Chrysler einen Lancia sowieso. Ansonsten, mach dich im Internet schlau ob es in deiner Umgebung einen guten Chrysler Händler gibt, der dir helfen kann..
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Freitag, 10. Mai 2019, 20:45

Hallo,

ja es gibt Updates für das Getriebe. Beim Benziner wird dieses über ein PCM-Update eingespielt (motorsteuergerät). Das kann man selber machen, wenn man die Technik hat oder man muss zum Händler gehen.

Bildschirm und Ruckeln hat gar nichts miteinander zu tun. Du könntest die Sicherung des Radios ziehen und würdest merken, dass das Problem immer noch da ist.

Wie fast alle Importe hat der Wagen mit 90%iger Wahrscheinlichkeit einen Unfall gehabt. Ein Import lohnt sich sonst für einen Händler nicht. Ich würde auf jeden Fall einen Getriebeöl-Wechsel vornehmen lassen. Der Händler sollte sich aber damit auskennen, weil der Ölstand bei einer bestimmten Temperatur gemessen werden muss.ss Wenn du solche Effekte
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. Mai 2019, 20:49

Der Ölwechsel ist eig bei diesem Auto total simpel, könntest du dann auch selber machen. Kauf aber ein Öl das Zertifiziert ATF+4 ist, damit bist du auf der sichersten Seite. ATF+4 ist schon ein recht hohe Anforderung für das Öl. Und das Mannol Öl was es gibt ist nicht Offizial freigeben bzw hat keine Freigabe dafür.
Ravenol ATF+4 ist was man günstig kaufen kann und ist Zertifiziert.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Wooot

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 10. Mai 2019

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. Mai 2019, 12:50

Hi,

danke erstmal für die Tipps. Das Radio und Stottern nicht zusammen hängen ist schonmal gut zu wissen.

In einem anderen Forum wurde bzgl. des Stotterns noch auf das AIS verwiesen. Ich werd das mal so gesammelt weiter geben und gucken, ob was raus kommt.

VG

Ps.: Das der Wagen einen Unfall hatte, ist richtig. Haben wir aber auch erst drei Jahre nach dem Kauf rausgefunden, als wir die Daten des Wagens mal bei einer US-Platform eingegeben haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wooot« (11. Mai 2019, 13:02)


acgallex

Fortgeschrittener

  • »acgallex« ist männlich

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2017

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. Mai 2019, 23:46

Unbedingt Fehlerspeicher auslesen. Das kann mittlerweile auch der 'Privat-RT-Fahrer' mit einfachsten Mitteln.
VW Routan SEL Premium (RT-Plattform), MJ 2014, Pentastar 3.6 V6 VVT, 62TE autom. transmission, nocturne black metallic, aero gray leather, all the options, routan.de

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen