Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. Februar 2019, 18:30

Automatisches Licht kommt nicht an

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,
seit gestern habe ich einen 2013er Platinum in schwarz mit 75tsd Kilometern am Tacho. Ein wirklich tolles Auto das sehr gepflegt wurde. Ich habe ihn gestern abgeholt und bin dann 450km damit nach Hause gefahren. Soweit war alles gut. Ich bin aus Österreich.
Mir ist nur heute aufgefallen dass das automatische Licht nicht funktioniert. D.h. die Scheinwerfer vorne kommen einfach nicht an - egal was ich mache. Sie kommen an wenn die Scheibenwischer an sind und wenn ich sie manuell einschalte. Leider ist mir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen - erst als ich heute in der völlig dunklen Garage stand...
Was kann da defekt sein? Ist der Lichtsensor möglicherweise defekt und wenn ja woher bekomme ich einen neuen? Das Auto hat auch den Regensensor - brauche ich dann einen speziellen Lichtsensor? Kann ich das irgendwie testen?

Tut mir leid dass ich gleich so viele Fragen habe - ich bin komplett neu bei diesen Fahrzeugen und weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen und woher ich die passenden Ersatzteile selbst bestellen kann ohne gleich in die Werkstatt fahren zu müssen... War bis jetzt immer eher bei amerikanischen Oldtimern unterwegs und diese modernen Fahrzeuge sind Neuland für mich ;-) (www.eldorado-seville.com - falls sich jemand für alte Cadillacs interessiert ist das meine private Website)

danke im Voraus!
Gerald
»Eldorado« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_1546.jpg
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eldorado« (23. Februar 2019, 18:35)


guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. Februar 2019, 18:53

Hallo Gerald,
Das ist ein eigenes Thema, LICHTSENSOR. Lese die Beiträge einmal durch, ist eine Unendliche Geschichte.
mfg Chris
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. Februar 2019, 18:57

Ich gehe mal davon aus, dass du den Lichtschalter auf AUTO stehen hast (ganz links)? Manuell muss es angehen, wenn du den Schalter ganz nach rechts drehst. Kannst du die Nebelscheinwerfer vorn oder/und hinten einschalten? Wenn nein, dann ist es der Schalter oder der Stecker ist ab
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Februar 2019, 19:00

Danke - den Lichtsensor Thread habe ich schon durchgelesen - echt spannend. Da ging es ja eher um die Einschaltzeiten wenn ich das richtig verstanden habe - bei mir kommt das Licht aber gar nicht an? Wenn der Sensor defekt ist kommt dann das Licht gar nicht an oder schaltet es sich nicht ab?
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Februar 2019, 19:02

Steffen danke! Ja der steht auf Auto - Nebelscheinwerfer vorne und hinten funktionieren auch einwandfrei wenn der Schalter auf einem manuellen Modus stehen (so wirds ja auch im Handbuch beschrieben dass die Nebelscheinwerfer im automatischen Modus nicht funktionieren)
Ich gehe mal davon aus, dass du den Lichtschalter auf AUTO stehen hast (ganz links)? Manuell muss es angehen, wenn du den Schalter ganz nach rechts drehst. Kannst du die Nebelscheinwerfer vorn oder/und hinten einschalten? Wenn nein, dann ist es der Schalter oder der Stecker ist ab
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. Februar 2019, 19:08

Lichtschalter scheidet damit aus. Da er per LIN-Bus am Kombiinstrument hängt, würde bei einem Defekt gar nichts gehen. Geht das Rücklicht in der Auto-Einstellung oder manuellen Einstellung an? Sind da eventuell selbst montierte Tagfahrlicht verbaut?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. Februar 2019, 19:14

Hab überlesen, dass manuell auch geht. Bei Modelljahr 13 scheint der Knubbel auf dem Armaturenbrett die Ein/Ausschaltung zu machen. Erst bei 14 haben wir eingrenzen können, dass der Licht/Regensensor beim Voyager das Licht aktiviert.

Bleibt eigentlich nur ein defekter Solarsensor übrig. Frag mal guech, vielleicht hat er seinen noch und noch nicht an aginara gesendet.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. Februar 2019, 19:17

Danke Steffen, ja im Manuellen Modus geht alles wie es soll. Tagfahrlichter sind keine verbaut... Dann brauche ich wohl einen neuen Sensor - Mist... Da fällt mir ein dass ich den Regensensor auch noch gar nicht getestet habe - der war auch im Menü deaktiviert... das werde ich gleich mal machen...
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. Februar 2019, 19:23

Wird wahrscheinlich der Sensor sein. Gibt ja auch ein TSB dazu. Dort wird es aber so beschrieben, dass das Licht nicht ausgeht.
TSB ( bekante Probleme und eventuelle Fehlerbehebung und Rückruf Aktionen )
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. Februar 2019, 19:39

Der Sensor ist leider seit Donnerstag auf dem Postweg retour.
Hallo Gerald, wenn Du in der Gegend Hörsching, Wels oder Steyr bist könnten wir unsere beiden Sensoren gegen checken.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. Februar 2019, 20:10

Der Sensor ist leider seit Donnerstag auf dem Postweg retour.
Hallo Gerald, wenn Du in der Gegend Hörsching, Wels oder Steyr bist könnten wir unsere beiden Sensoren gegen checken.
Hi,
ich bin aus Gmunden - das wäre gar nicht weit weg! Komme gerne auf Dein Angebot zurück! Den Sensor brauche ich ja glaube ich nur herauszuziehen oder? Muss ich den mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem aushebeln? Nur mit den Fingern bewegt er sich leider gar nicht... Bei Rockauto hätte ich einen Sensor #68230114AB gefunden - ich glaube das wäre der Richtige oder - Euro 40 inkl Versand und Zoll? den mit der #5xxx gibt es ja scheinbar nicht mehr...
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. Februar 2019, 20:23

Der 68230114AB ist der richtige Sensor, 05xx der problematische
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

13

Samstag, 23. Februar 2019, 20:48

Wenn gar kein Sensor eingebaut ist müsste dann das automatische Licht an oder aus sein? Habe meinen Sensor gerade abgezogen und das Licht bleibt immer noch aus...
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

14

Samstag, 23. Februar 2019, 21:09

Steffen - danke für den Link zum TSB. Interessanter Weise steht da als Teilenummer für den Sensor etwas mit einem AA am Ende und nicht mit AB? Macht das einen Unterschied? Denke ja nicht da viele hier im Forum mit dem AB Sensor Erfolg gehabt haben...
»Eldorado« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bildschirmfoto 2019-02-23 um 21.03.56.jpg
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

15

Samstag, 23. Februar 2019, 21:21

Steffen - danke für den Link zum TSB. Interessanter Weise steht da als Teilenummer für den Sensor etwas mit einem AA am Ende und nicht mit AB? Macht das einen Unterschied? Denke ja nicht da viele hier im Forum mit dem AB Sensor Erfolg gehabt haben...
Hat sich schon erledigt - endend mit AB ist die neuere Part Number. Im TSB steht noch die vorhergehende Nummer drinnen - also alles gut und aktuell. Dann hoffe ich mal dass der neue Sensor mein Problem löst - sonst bin ich ratlos...
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

16

Samstag, 23. Februar 2019, 21:57

Wenn du den Sensor abziehst, dann müsste der DTC B160F gesetzt sein, da dann die Spannung am Zwielicht-Sensor für mehr als 1,2s unter 1,05V sinkt. Ob dann die Steuerung des Automatik-Lichts sofort deaktiviert wird, kann ich dir aber nicht beantworten. Fehler zu finden sind in dem Fahrzeug ohne Diagnosegerät allgemein sehr schwierig.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

17

Samstag, 23. Februar 2019, 23:00

Es ist mir schon unangenehm dass ich gleich so viele Fragen habe, aber kann ich den erwähnten DTC ohne Diagnosegerät irgendwie auslesen? Im Display stand mal kein Fehler... Gibts Diagnosegeräte die man an einem Mac laufen lassen kann oder brauchen alle einen PC? Ich hab momentan nur so ein Elm ObdII Teil?
Danke nochmals ftdie tolle Hilfe hier im Forum- das ist echt genialst!
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Samstag, 23. Februar 2019, 23:26

Warum soll dir das unangenehm sein? Gerade bei Neuem kommen doch viele Fragen auf. Das EVIC zeigt mit dem Keydance nur OBD relevante DTCs an. Das HVAC-Modul (Klimasteuergerät), an dem der Sensor angeschlossen ist gehört nicht dazu.

Mit dem ELM kannst du den Fehlercode auslesen, hängt aber stark von der Version ab. Ein ELM v2.1 geht nicht, alles Fakes.

Wenn du ein Android Handy hast, dann kannst du mit "Bluetooth Serial Terminal" von Kai Morich" auf das Fahrzeug zugreifen. Die richtigen Einstellungen in der App sind jedoch essential für den Erfolg:

Receive Newline CR, Display mode Terminal, Buffer size Unlimited
Send Newline CR+LF, Edit mode Text, Line delay 18, 19 or 20
Local echo on

Eine Verbindung zum HVAC-Modul baust du mit dieser Befehlsfolge auf
ATH1
ATSH688
ATCRA511
ATCAF0

Vorhandene DTCs liest du dann mit dieser Befehlsfolge aus:
03 19 02 0D 1
30

Wenn du keinen ELM mit Version 1.3 hast, dann kann das schief gehen. acgallex hatte die Woche damit leidvolle Erfahrungen sammeln müssen, da die Batterie anschließend leer war.( Also nach einem nicht erfolgreichen Versuch vorsichtshalber mal den Negativ-Pol der Batterie lösen, 30 Sekunen warten und wieder anschrauben)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »steffen.m« (23. Februar 2019, 23:52)


Eldorado

Anfänger

  • »Eldorado« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 24. Februar 2019, 18:15

Herzlichen Dank Steffen dass Du Dir die Zeit nimmst und mir alles so toll beantwortest! Sensationell!

Habe heute meinen Regensensor getestet und da kam auch das Licht an mit dem Scheibenwischer. Da es schon dunkel war ging es auch nicht aus als die Scheibenwischer fertig mit Wischen waren. Ich habe dann versuchsweise mit einer Taschenlampe auf den Sensor geleuchtet und das Licht ging aus wie es soll. Allerdings kam es nicht mehr an nachher. Auch nachdem ich das Auto kurz abgestellt hatte kam das Licht nicht mehr an. Also in eine Richtung dürfte der Sensor wohl noch funktionieren? Seltsam... Ich warte jetzt erst mal ob mit dem neuen Sensor vielleicht einfach alles wieder so funktioniert wie es soll, bevor ich mich da jetzt verrückt mache. Ich halte es leider irgendwie überhaupt nicht aus wenn etwas am Auto nicht funktioniert...

Bzgl dem Elm das ich habe: da steht keine Version drauf - ist mindestens 10 Jahre alt das Teil - ich habe es mir damals nur gekauft um die Fehlercodes meines 96er Buick Roadmasters auslesen zu können... Anfängerfrage - wo ist eigentlich der Diagnosestecker beim 2013 Voyager? Ich werde aber wohl in etwas Besseres investieren müssen - kriege ich was Brauchbares sagen wir mal bis € 500.-? Was wäre das optimale Diagnosegerät das ich als privater User nutzen und kaufen kann?
Genügt ein simpler billiger PC Laptop an den ich das Diagnosegerät anstecken muss?
Lancia Voyager Platinum, MJ2013, 2.8CRD,

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 24. Februar 2019, 19:30

Das das Licht mit den Wischern angeht ist bei dir im System Menu des EVICs programmiert. Kannst du da dort deaktivieren, wenn es dich stört. Auf welchen Sensor hast du mit der Taschenlampe geleuchtet? Regensensor oder Knubbel auf Armaturenbrett?

Wenn du bis zu 500€ ausgeben willst, dann kannst du dir das beste Gerät vci pod clone zulegen (ca. 375€ von aliexpress). Da kannst du dann mehr machen, als jeder Händler. Es gibt hier einen Threat, wo die Unterschiede der Diagnosegeräte genannt werden.

Mit einem ELM kannst du z.B, alfaobd oder appcardiag verwenden. Da macht aber auch nicht jeder ELM mit. Die Billigdinger mit v1.5 und 2.1 scheinen großer Murx zu sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen