Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. April 2017, 08:27

Besserer Sound im Voyager Gold mit wenig Aufwand

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,
wie die Überschrift verrät möchte ich hier diskutieren wie man den Voyager Gold (und Silber) zu besserem Musik Klang umbauen kann.
Dabei geht es nicht darum, den Silber/Gold auf Platin umzurüsten, also mehr Lautsprecher einzubauen als vorhanden. Es soll viel mehr darum gehen die vorhandenen auszutauschen.

Die Idee ist die vorhandenen Lautsprecher gegen hochwertigere Lautsprecher zu tauschen, die einen Hochtöner besitzen. Dafür würden sich die in den Türen anbieten. Zusätzlich müsste eine Frequenzweiche eingebaut werden.
Hat jemand davon Ahnung und dies bereits getan?

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. April 2017, 16:00

Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. April 2017, 16:09

Jau, den Beitrag hatte ich vor einiger Zeit mal gesehen aber jetzt nicht mehr gefunden.
Was mich interessieren würde:
Was für Lautsprecher kann ich dafür nehmen? Ich kenne mich da nicht gut aus. Muss nur die Größe passen und die Ohm Zahl?
Ich würde zunächst erst mal die in den Türen vorne umbauen wollen. So wie ich es verstanden habe hat er die Hochtöner vorne gar nicht getauscht?
Ich schreibe Unifrank mal an, vielleicht kann er noch ein paar Fragen beantworten...

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. April 2017, 17:13

Die Tiefe ist genauso wichtig, da ja die Fensterscheibe dahinter passen muss.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

5

Freitag, 7. April 2017, 11:30

OK. Mit den Infos die ich bislang habe traue ich mich noch nicht dran.
Bevor ich mir was bestelle, warte ich ob ich ein Profi einen Tipp geben kann :-)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Freitag, 7. April 2017, 11:56

Den wirst du hier nicht finden, da das Auto so selten ist. Auf chryslerminivan.net suchen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

unifrank

Anfänger

  • »unifrank« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 13. Mai 2014

Wohnort: Ulm

  • Nachricht senden

7

Freitag, 7. April 2017, 17:08

Hier sind ein paar Infos aus erster Hand:

Die Größe muss passen oder passend gemacht werden (siehe meine Laminat-Adapter für die vorderen Türen). Ohm Zahl (originale Tieftöner sind 4 Ohm, die Hochtöner 8 Ohm) ist nicht entscheidend. Standard für Autolautsprecher ist 4 Ohm. Lautsprecher mit höherer Ohm-Zahl wären tendenziell etwas leiser, aber das Radio hätte kein Problem damit. Wichtig ist, die zu den neuen Lautsprechern gehörige Frequenzweiche zu verwenden. Und da ist beim Voyager vorne ein Problem: Tieftöner (Tür) und Hochtöner (Armaturenbrett) haben jeweils direkte Kabelverbindung zum Radio. Der Tieftöner läuft ohne Frequenzweiche, der Höchtöner hat einen kleinen Kondensator. Bei einem höherwertigen System hat man eine Frequenzweiche, die an das Radio angeschlossen wird und die Lautsprecher hängen an der Frequenzweiche. Dafür müsste man ein zusätzliches Kabel durch die Kabeldurchführung in die Tür ziehen oder das vorhandene Kabel auftrennen (Kabeldurchführung: sehr unübersichtlich und eng). Ich brauchte das nicht, da bei meinen Lautsprechern jeder seine eigene Frequenzweiche hat (also sitzt jetzt je eine in der Tür und im Armaturenbrett und ich kann die direkten Kabel zum Radio anschließen. Und ja, ich habe auch die vorderen Hochtöner getauscht. Ansonsten machen auch bessere Türlautsprecher (fast) keinen Sinn.

Zu geeigneten Lautsprechern: ich habe einfach welche genommen, die ich noch hatte. Auto-Hifi war aber auch mal mein Hobby. Und die Größe ist definitiv kritisch, weil die originalen Lautsprecher in ihrer Einfachheit sehr flach sind. Höherwertige haben dickere Magneten und da muss man genau planen. Hinten gings bei mir um Millimeter, das konnte ich lösen, indem ich einen Dichtring untergelegt habe. Vorne war der Holzadapter, der den Lautsprecher "nach vorne geholt" hat, damit´s dahinter passt.

Ganz so einfach "Alte raus, neue rein" ist´s leider nicht. Lohnen tut´s meiner Meinung nach aber schon.

Jaslancia

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2016

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

8

Freitag, 7. April 2017, 21:00

Kann man die Lautsprecher und das Zubehör dass du verwendet hast noch kaufen?
Evtl nehme ich einfach die gleiche Hardware und weiß dann dass es passt und gute Ergebnisse liefert.

unifrank

Anfänger

  • »unifrank« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 13. Mai 2014

Wohnort: Ulm

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. April 2017, 23:41

Die Sachen wird es nicht mehr geben. Vielleicht ab und zu mal auf eBay. Die Türlautsprecher waren vor ca. 15 Jahren ziemliches High-End. Ich hab sie damals als Auslaufmodell gekauft. Lieferung in einer massiven Holz-Schatulle. Ich bin leider auch zu lange raus aus dem Thema, so dass ich keine aktuellen Tips abgeben kann.

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

10

Samstag, 8. April 2017, 14:11

Schau mal hier , da kannst Du Dir die passenden LS für die entsprechenden Einbaupositionen raussuchen und dann anhand der Masse ggf. Alternativen vom deutschen Markt suchen.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MadMax63« (8. April 2017, 14:18)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen