Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Blocko

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Juli 2013

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 21:38

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Meinst du wirklich fading ? Ich als motorrad Fahrer verstehe unter fading das Nachlassen der bremsleistung beim bremsen bei hoher Beanspruchung. Wie zB Rennstrecke. Fading kann viele Faktoren haben. Zum Beispiel der Wassergehalt in der bremsflüssigkeit - dieser verdampft und die bremswirkung lässt nach da nun Luft im System. Man muss also mehr durchziehen.


Blocko


Sent from eyePhone

bestie

Anfänger

  • »bestie« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 26. August 2014

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

42

Samstag, 11. Oktober 2014, 18:32

Ich tippe auf die Variante Fehlkostruktion. Die Bremsen sind der größte Schwachpunkt an dem Auto und müssen dadurch öfter komplett gewechselt werden.

In den Staaten geht's den Town&Country-Fahrern irgendwie genauso:
http://m.carcomplaints.com/Chrysler/Town…rake_wear.shtml
Dodge Grand Caravan Crew 3,6 Pentastar FlexFuel + Prins VSI Gasanlage

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

43

Montag, 13. Oktober 2014, 09:00

So, mir ist gestern dann auch noch der Bremssattel links hinten stecken geblieben und ich bin bei einer roten Ampel dann von dem verbrannten Geruch und der rauchschwade die an meinem Fenster vorbei gezogen ist auch drauf aufmerksam geworden ... zum glück bin ich nicht noch länger auf der Autobahn gefahren, weil da hast keine Chance das zu merken ...

Steht jetzt mal in der Werkstatt .... also wenn das jetzt nicht in die garantie fällt, dann gibts ramba Zamba ...

bestie

Anfänger

  • »bestie« ist männlich

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 26. August 2014

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

44

Montag, 13. Oktober 2014, 09:47

Hatte ich an den Hinterrädern auch schon... Das stinkt fürchterlich und die Felge fängt an zu glühen...man könnte ein roh s Ei dran schmeißen und ... egal!
Das passiert immer wenn die Bremsbeläge zu dünn sind, dann verkanten die sich und lassen nicht mehr locker. Der Bremssattel selbst wird's höchstwahrscheinlich nicht sein.
Dodge Grand Caravan Crew 3,6 Pentastar FlexFuel + Prins VSI Gasanlage

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 14. Oktober 2014, 08:39

Beläge und Scheiben wurden (wie weiter oben in dem Thread schon schmerzhaft beschrieben) erst vor 2-3000km um viel zu viel Geld neu gegeben ... Werkstattmeister hat mich gestern schon angerufen mit der Diagnose "Kolben im Bremssattel gibt nicht mehr ganz frei" und der neue Bremssattel sollte heute kommen ...

Zur Info, Auto is grad mal 2 Monate aus der Garantie raus (haben zum Glück die Garantieverlängerung für 1 Jahr genommen) und hat nichtmal 50.000km drauf

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 27. November 2014, 17:49

@Blocko:
Ich glaube schon, dass es Fading heißt. Man tritt die Bremse, erst wird gebremst, dann fängt es an zu Vibrieren, Geräusche zu machen und die Bremsleistung lässt erheblich nach.
Ich denke nicht, dass Wasser in den Bremsleitungen ist (ist ja jetzt erst 1 Jahr alt) und ich hatte es von Anfang an. Auch die komplett neuen Scheiben und Beläge haben genau das Gleiche. Ist das Auto noch Kalt, geht es einigermaßen - sobald die Bremse heiß ist, geht nix mehr richtig, man muss schon wie ein Irrer reintreten, damit noch richtig Ordentlich gebremst wird.
Es ist aber nicht so, dass die Bremse krumm wäre oder so - fährt man "gesittet" bzw. langsam so sind keinerlei Vibrationen oder sonstiges zu vernehmen. Auch die Scheiben sind keineswegs angelaufen oder sonst irgendwas.

Ich glaube einfach, die Belege passen nicht zu den Scheiben oder da ist keine Kühlung am Werk. Bei meinem drecksmistkackmüll T5 (Vorgänger - wurde Rückabgewickelt) gingen die Bremsen immer Ordentlich (Ok, wenn es nass war gar nicht)... und der hatte auch eine 17" Bremsanlage...

Gruß Sebi

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 2. Dezember 2014, 20:47

Ich glaube schon, dass es Fading heißt. Man tritt die Bremse, erst wird gebremst, dann fängt es an zu Vibrieren, Geräusche zu machen und die Bremsleistung lässt erheblich nach.
Moin Sebi,

Fading hat aber definitiv nichts mit Vibrieren und Geräuschen in der Bremsanlage zu tun.
Es ist das "schleichende" Nachlassen der Bremskraft durch Überhitzung (zB lange Bergabfahrt) , "Verschwinden" des Druckpunktes bei zu hoher Beanspruchung oder Dehnung der Schläuche (keine Stahlflex).
Wenn die Bremse "wobbelt" und auch noch Geräusche macht ist was anderes faul.
Ich hatte bei meiner Suche auch 2 Autos neu ab Werk probe-gefahren (allerdings beide ein T&C) die auch sofort beim Bremsen über 60-70kmh sehr merklich am Lenkrad "gewobbelt" haben.
Und das sind ja nun nicht wirklich Geschwindigkeiten oder Kräfte wo die Bremse vom Voyager in Bedrängnis geraten sollte.
Fahr doch mal mit dem warmen Auto zum TüV auf die Rolle und mit dem Protokoll zum Händler, wenn Du dann noch darfst ......
Sorry, aber das ist ein lebenswichtiges System.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

SebiSchw

Anfänger

  • »SebiSchw« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 10. April 2014

Wohnort: Gießen

* * *
-
* * * * *
  • Nachricht senden

48

Dienstag, 9. Dezember 2014, 11:05

@Galaxianer:
Ich habe kein Vibrationen bei 60-70 km/h und die Bremse funktioniert auch ganz normal. Auch bekommt man ihn von 100 km/h ganz normal zu stehen, auch eine Vollbremsung bei 100 km/h ist kein Thema (inkl. ABS Einsatz).

Das Problem ist eher so, dass man bei 160-180 km/h etwas heftiger bremst und dann fängt das Vibrieren & Co. an - nebst Geräuschkulisse. Natürlich wird die Bremse dabei heiß, aber sie sollte nicht zu heiß werden dass es zu diesem Effekt kommt. Vielleicht mache ich mal ein Video davon... bremst man dann kurz darauf wieder, so ist das Verhalten immer noch vorhanden, lässt man der Bremse ein wenig Zeit, sich abzukühlen, geht es wieder... ich bin der Meinung, dass die Bremse eine Fehlkonstruktion ist. Die ist so groß und hat trotzdem Probleme...

Gruß Sebi

S_koser

Anfänger

  • »S_koser« ist männlich

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 12. August 2013

Wohnort: Esslingen am Neckar

E S
-
* * * * * *
  • Nachricht senden

49

Sonntag, 26. April 2015, 14:51

Nicht toll, aber schön nicht alleine zu sein.

Bremsscheiben werden einfach viel zu heiß (meine waren inzwischen nicht mehr silbern sonder eine Mischung aus blau / grau / lila).
Habe statt 780 Euro bei Lancia nun 200 Euro in einer freien Werkstatt bezahlt (BLUE PRINT Scheiben und Beläge vorne).
Falls ihr die Teile wie ich selbst bestellt, gut aufpassen, denn vor 2011 hatte er vorne kleinere Scheiben (keine Ahnung was die machen, muss ja noch schlimmer sein).

Bis jetzt (300km) bin ich sehr zufrieden, es ist wieder ein ganz anderes Fahr-/Bremsgefühl - auch mit kalten Bremsen.
Vom ersten cm am Bremspedal kommt was und es wird immer mehr, sanftes Anhalten (auch wenn es etwas enger wird) ist kein Problem.
Die alten konnten nur noch leichtes bremsen oder voll in die Eisen steigen.

Hoffe die Bremsscheiben halten dieses mal DEUTLICH länger als ein Satz Bremsbeläge.

Noch paar Fakten:
Erste Probleme/Ruckeln mit 6.000 km - seit dem es regelmäßig auf die Autobahn geht.
Mit 20.000 km war das Ruckeln auch bei niedriegen Geschwindigkeiten da.
Doch da die Bremsbeläge noch gut waren habe ich es bis 60.000 km geschafft.
- Scheibenbremse Vorderachse BLUE PRINT ADA104268
- Bremsscheiben Vorderachse BLUE PRINT ADA104371

Na ja, eigentlich kann ich es unserem Ami nicht übel nehmen, denn in Amerika hat bestimmt nie einer daran gedacht mit diesem Auto schneller als die dort erlaubten 115 zu fahren.
Der Verbrauch ab 140 sagt es zu mir auch, doch die Vernunft siegt einfach viel zu selten.

- - -
Nachtrag 2016
Blueprint hat leider noch etwas kürzer als die original Bremsscheiben gehalten und die Bremsbeläge machen sehr viel Staub.
Versuche es jetzt mit EBC, deutlich teurer und hoffentlich auch deutlich besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S_koser« (1. April 2016, 19:18)


steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 26. April 2015, 15:17

Bei den Amis wird auch bereits bei 180 km/h abgeriegelt, hier erst ab 205 km/h. Ich habe meine Bremsen vor 5 Wochen auch vorne und hinten gewechselt. Pro Achse 1,5h. 60000km waren drauf. Ich habe übrigens die kleinen Scheiben drauf. Hinten hat die akustische Bremsbelag-Verschleißanzeige laut gequietscht während der Fahrt (es gibt keine optische Anzeige im Kombiinstrument). War höchste Eisenbahn. Vorne rubbeln und Wackeln im Lenkrad.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

mobyi

Schüler

  • »mobyi« ist männlich

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 1. April 2014

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 26. April 2015, 18:43

Hi Ihr,

ist das Problem bei den neueren Modellen auch noch vorhanden?

Muß am Samstag meinen neuen holen, und hoffe das es mich nicht gleich schockiert.

Grüße,

Marko

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

52

Montag, 27. April 2015, 08:16

Moin,

bei meinem 2014er kann ich das bei knapp 10tkm bis jetzt nicht feststellen.
Bremst im Standtverkehr, unter Last oder Autobahn der Fahrzeuggröße entsprechend ohne Auffälligkeiten.
Farbliche Veränderungen hab ich bisher nicht, auch sind die nicht extrem heiß wenn man mal Rast macht und gleich "anfasst."

P.S. Danke für die Teilenummern, es ist immer gut preiswerte Altenativen zu kennen.
Man könnte hier ja mal einen Beitrag anlegen/starten wo nur solche Ersatzteile-/Verschleißteile Nummern mit Anbietern und eventuell Bezugsquelle stehen.
Das hilft wirtschaften und vereinfacht die Suche für die "Bedürftigen".
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

lerchelchen

Anfänger

  • »lerchelchen« ist weiblich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

53

Montag, 27. April 2015, 15:26

Unser Lancia ist Baujahr August 2014. Vor zwei Wochen hatten wir eine längere Autobahnfahrt und bei Ankunft wieder zu Hause waren die Bremsen extrem heiß und haben auch gestunken. Zwischendurch merkte man beim Bremsen, wie diese scheinbar "ruckeln". Kann es nicht genau beschreiben. Gebremst hat er aber sehr gut und ohne Probleme.

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

54

Montag, 27. April 2015, 17:50

Bremsenruckeln

Hallo,
hier mal ein interessanter Link zu dem Thema.
M.E. ist da was faul am Bremssattel. Warum auch immer sich da eine derartige Hitze aufbaut, wird sich eine Scheibe, wenn auch minimal, werfen.
Die relativ schweren Sättel machen beim bremsen die Bewegung mit und den Tanz merkt man dann schon. Möglicherweise ist deren mangelnde seitliche Bewegungsfreiheit sogar Ursache für die übermäßige Erwärmung.
Gruss Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

55

Montag, 27. April 2015, 19:09

Stinken ist immer ein Zeichen für Fehler in der Bremsanlage. Bei mir waren es abgefahrene Bremsbeläge. Die verkannten sich dann. Bei Bj 2014 dürfte das aber nur bei einer hohen Kilometerleistung der Fall sein.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

lerchelchen

Anfänger

  • »lerchelchen« ist weiblich

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

56

Montag, 27. April 2015, 20:07

Ich habe gerade mal 8000 km runter. Und das war die erste große Autobahnfahrt.

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 545

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

57

Montag, 27. April 2015, 20:31

Hallo Steffen,
waren die Pärchen gleichmäßig abgenutzt?
Gruss Gerhard

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

58

Montag, 27. April 2015, 21:17

Die waren pro Achse sogar unterschiedlich abgenutzt.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

59

Montag, 27. April 2015, 21:20

@lerchelchen
8000km ist ja fast wie neu. Hast du oft stark runterbremsen müssen oder war es eher eine gemütliche Fahrt? Gestank und heiße Reifen ist eigentlich immer ein Zeichen für eine fest sitzende Bremse. Bei mir war es hinten links der Bremssattel. Nur das eine Rad. Das hat noch am nächsten Tag deutlich gestunken.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

pyro_the_man

Anfänger

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 13. Februar 2014

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 28. April 2015, 07:26

Bei mir war es hinten links der Bremssattel. Nur das eine Rad.


Bei mir genauso ... auch der linke hintere Sattel stecken geblieben ... dachte an der roten Ampel mein Auto fackelt ab so Rauchschwaden warn da :(
(Laufleistung 60.000km)

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Bremsen, Garantie, Kulanz, Service

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen