Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. April 2023, 21:06

Bremsscheibe gegen Beläge

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

ich möchte mal eure Meinung hören, wie ihr das Einschätzt!
Seit einer Woche habe ich komische Geräusche beim Bremsen. Habe kurz das Rad runter gemacht und gesehen, dass die Schlitze und Bohrungen auf der Innenseite kaum noch
zu sehen waren und der Bremsbelag auch dem entsprechend aussah. Der erste Gedanke, Bremsscheibe am Ende, ist ja auch schon seit 2019 montiert!
Habe neue Scheiben gekauft (fragt nicht nach dem Preis :S ) und heute gewechselt. Wie ihr auf den Bildern seht, ist die Scheibe auf der Innenseite eine Katastrophe und der Bremsbelag dem entsprechend!
Der Gag ist, die Bremsscheibe misst noch 27,6mm (neu 28mm), das bedeutet, dass das auf der Bremsscheibe nur ein abgerubbelter Belag von den Bremsbelägen ist! Die Bremsbeläge hatte ich 04.2020 montiert und liefen bis jetzt hervorragend. Die Beläge sind das letzte mal im September 2022 mit Wohnwagen eventuell etwas stärker beansprucht worden, aber nichts dramatisches. Ich denke, wenn ich die Scheibe auf einer Drehbank ganz vorsichtig vielleicht 0,1mm abdrehe, ist die wieder ok? Kann das sein, dass Bremsbeläge mit den Scheiben nicht harmonieren und das aber nur auf der Innenseite?

Gruß
Jürgen
»aginara« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bremse innen.jpg
  • Bremse außen.jpg
  • Bremse innen 2.jpg
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

2

Dienstag, 11. April 2023, 22:54

Bremsbelag mit Scheibe nicht harmonieren? Und nur auf der Kolbenseite und nur mit der Hälfte der Scheibenfläche? Unwahrscheinlich. Ich würde eher vermuten, dass der Belag sich verkanten hat, keine Freigängigkeit gehabt und eine Weile durch das Kippen nur mit einer Hälfte gebremst hat. Dafür ist die Bremsanlage bekannt, Sattel fest, Bremsbelag fest, Führungsbolzen festgerostet und s.w.

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. April 2023, 10:26

Ich glaube, du hast recht! Ich wollte heute morgen alles sauber machen und fertig montieren, da ist mir aufgefallen, dass ein Führungsstift fest ist! Konnte den Bolzen absolut nicht bewegen, fraglich, ob der sich überhaupt noch lösen lässt. Muss jetzt schauen, dass ich neue Halter bekomme und werde versuchen, die Bremsscheibe sauber zu machen (abdrehen)!

Danke für die Info

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. April 2023, 19:42

Über Nacht in WD-40 einweichen, nächsten Tag den Bolzen im Schraubstock einspannen und den Halter anwärmen, am Halter klopfen und drehen. Ich habe das so geschafft. Anschließend mit Schleifpapier auf einem geschlitzten Roh mit der Bohrmaschine aushohnen.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. April 2023, 19:57

Danke für den Tipp, werde auf jeden Fall versuchen, den Halter zu retten, sind ja anscheinend immer Mangelware!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. April 2023, 21:06

wahrscheinlich ist es wieder der unsägliche Führungsstift, der eine Gummimuffe auf der Achse hat. Keine Ahnung warum die beiden Führungsstifte unterschiedlich sind. Zumindest ist es hinten so. Vorne bin ich mir nicht sicher, ob da auch dieses Konstrukt war.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. April 2023, 23:14

Ja ist vorne auch so, der erste in drehrichtung ist mit Gummi. Bei der Hinterbremse der Untere und bei der vorderen ist es der Obere. Wenn der Bolzen das zeitliche segnet dann passen welche vom Toyota bis die von Rockauto da sind.
Übrigens hat der FIAT Freemont die gleiche Bremse und der 500X hat hinten auch die gleiche.
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

8

Freitag, 14. April 2023, 21:58

Führungsstifte

Diese blöden Stifte sind das Beschissenste, das es gibt. Was ich mit den Bremsen schon mitgemacht habe! Zuerst beim GS, dann den RG und jetzt den RT. Die Bremsennachsteller, die Handbremse.
Ich liebe sie ja als Reisemobil, aber bei allen waren die Bremsen beschissen. Hab grad extremes Flattern an der Vorderachse, wenn ich von 130 mal stärker bremse.
Letztes Jahr TÜV (bei uns Pickerl genannt) Hinten Unterschied zwischen rechts und links zu groß. Dabei war alles neu von Rock... Sattel, Kolben, neu entlüftet.
Hab jetzt mal von EBS teurere Scheiben und Beläge bekommen. Mal sehen!

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. April 2023, 18:11

Mal ne blöde Frage, was passiert, wenn man Bolzen ohne Gummi verwendet, hat da jemand Erfahrung? Bei Rockauto z.B. gibt es beide Varianten!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 311

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Freitag, 21. April 2023, 19:56

würde auch gern den Sinn dieser Gummimuffen wissen. Wegen Klappern? Ich glaube, vorne habe ich auch welche ohne Gummi drin
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

  • »Bertlbeutlin« ist männlich

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 20. März 2019

  • Nachricht senden

11

Freitag, 21. April 2023, 21:14

Hab welche ohne Gummi montiert. Und Fett nur sparsam, ja nicht so viel, dass der Bolzen innen nicht ganz einfahren kann.
Viel besser.

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

12

Freitag, 21. April 2023, 23:46

Bei mir waren jetzt vorne und hinten beide die mit Gummi fest, werde jetzt mal ohne Gummi testen! Werde mich aber vorher bei einem "Spezialisten" nach Sinn und Zweck dieser Variante erkundigen!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 23. April 2023, 14:11

Hatte auch das Problem an der Hinterachse. Bei Fiat wollten die knapp 80 euro für die Bolzen.
Hab mir gleich mehrere von Rockauto bestellt ls reserve. Einen Halter hab ich gangbar bekommen beim andern den Blzen aberissen (grr) also gleich mal neu aus US und A da sind die Bolzen auch gleich dabei. Blöder mist ist das. Die Gummi geschichte würde mich auch interessieren. Und über 100 beim bremsen hab ich auch starkes flattern vorne aber Scheiben sehen gut aus.
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. April 2023, 15:18

Was genaues hab ich auch nicht heraus bekommen, er meinte, vielleicht sollen die Dichtungen das Rosten unten in der Buchse verhindern. Aber warum dann nur in einer Buchse? Schon seltsam. Ich habe meinen Bolzen nach tagelanger "Feinarbeit" wieder lösen können (auch einen hinteren Halter) und werde jetzt doch die Bolzen mit Gummi (ist ja auch in anderen Bereichen sicherer :D ) verwenden. Mit der Konsequenz, dass man eben regelmäßig die Gängigkeit überprüfen muss und nicht erst, wenn die ersten Symptome auf tauchen!

Martin, das Flattern der Bremsscheiben kann viele Ursachen haben: falsches Einfahren, zu heiss geworden, Qualität der Scheiben, beim Montieren die Anlageflächen nicht sauber gewesen und und und! Das müsste man genau untersuchen!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 23. April 2023, 16:47

Wer kann mir kurz weiterhelfen? Bei Rockauto gibt es diese Bolzen, die 68003706AA-68003777AA sind ohne Gummi, die 68144165AC mit!
Kann es sein, dass die "ohne" für die kleine Bremsen sind?
»aginara« hat folgendes Bild angehängt:
  • Führungsbolzen 1.png
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

guech

Schüler

  • »guech« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 6. März 2017

Wohnort: STEYR

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. April 2023, 22:36

Die mit dem Sechskant sind für die kleine Bremse.
Zum Beispiel:

RAYBESTOS H15305 sind für die HD Bremse
Lancia Voyager Platinum 2.8CRD 2013

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 23. April 2023, 23:27

Danke!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. April 2023, 11:31

Hab gerade gesehen die gibts auch beim Autodoc für den Freemont sollten die selben sein.


https://m.autodoc.de/abs/14462950

https://m.autodoc.de/ert/14089675

Sehen zumindest identisch aus und von den maßen kommts hin.
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

19

Montag, 24. April 2023, 11:57

Sieht gut aus, aber wo hast du eine Bemaßung gefunden?

Hab jetzt einfach mal 2 Sätze bestellt, wenn sie nicht passen, kann man sie ja zurück senden!
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aginara« (24. April 2023, 12:18)


MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

20

Montag, 24. April 2023, 12:53

Ich habe eine bemaßung gefunden allerdings finde ich sie jetzt nicht mehr. Ich verlinke sie wenn ich wieder darauf stoße.
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen