Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

61

Freitag, 13. August 2021, 10:25

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich danke euch!! Und wo finde ich passende Keramik Klötze? Bei Zimmermann oder EBC scheinbar nicht :/

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

62

Freitag, 13. August 2021, 13:33

Bei EBC gibt es Green-Yellow-Redstuff, die Nummern weiß ich gerade nicht!
Dann gibt es die
POWER STOP Z361589 Z36 Schwerlast- LKW & Abschleppwagen; Kohlefaser-Keramik; Inklusive Hardware Die Info
Vorderseite; Bremssättel vorne mit zwei Kolben, habe ich getestet, sind richtig gut aber nicht so wie:
AKEBONO ACT1589 {#2AMV3163AA, V1014163AD} ProACT Ultra Premium Keramik; Enthält rostfreie Hardware Die Info
Vorderseite; mit Hochleistungsbremsen; mit Doppelkolben-Bremssattel, fahre ich selbst und bin begeistert!

Beide bei Rockauto! (EBC natürlich nicht! :D

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 15. August 2021, 14:08

Nochmal Danke für den Input. Dann werde ich wohl fündig werden wenn es soweit ist. Es muss auf jeden Fall bald etwas geschehen. Ansonsten habe ich auch noch einen interessanten Link erhalten. Der Preis gefällt mir:

https://www.kilan-shop.de/2-Bremsscheibe…-2016-4237.html

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 15. August 2021, 18:49

Spare bitte nicht bei wichtigen Teilen, wer billig kauft kauft öfters... Denk an deine Sicherheit, wer weiß, von wem diese Bremsscheiben wo und wie produziert worden sind..
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 19. August 2021, 05:33

Also ich hab welche vom Kilian Shop und bin zufrieden! Was die passgenauigkeit und (optische) verarbeitung angeht.
Was ich mich frage haben die aus den USA denn auch eine E Nummer bzw eine ECE -R90 zulassung.
Und auch meine Brembos sind made in China.
Gruß Martin.
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 19. August 2021, 09:58

Ich habe bis jetzt noch keinen TÜV-Prüfer gesehen, der nach einer E- Nummer oder ECE-R90 Zulassung gesucht hat! Wenn deine Bremse nicht ganz auffällig nach Veränderung
ausschaut, interessiert das niemand!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

MartinT.

Schüler

  • »MartinT.« ist männlich

Beiträge: 81

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2018

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 19. August 2021, 18:15

Ja da stimme ich dir grundsätzlich zu das es beim TÜV erstmal keinen interessiert, und bremsen tun die sowieso ganz klar.
Ich bin auch der Meinung das das auch nur ein extra aufdruck ist und keine auswirkung darauf hat wie gut die z.B Bremse ist.
Was mir da aber gedanken macht (und das wahrscheinlich nur weil ich zu viel Denke) ist, wenn irgendwas passiert ein Unfall zum Beispiel und ein Gutachter die Kiste zerlegt was dann passiert.
Ich weis von einem Bekannten der bei der Dekra ist, daß das vorkommen kann und dann kann man unter umständen ein Problem haben wenn die Beläge keine Zulassung haben, und du die wissentlich eingebaut hast.
Ich halte das auch für Blödsinn aber das problem möchte ich nicht unbedingt haben.
Auf der verpackung vom Kilian shop stand übrigens "TEC" als Hersteller.
Grüße
Lancia Voyager Gold Mj 13 2,8crd 178Ps /131kw

68

Donnerstag, 19. August 2021, 18:31

Wenn einer von euch, der Besitzer von reinrassigen US-Hobels, auf dem US-Car, mit US-Bremsscheiben und US-Bremsbelägen, hergestellt für und in USA, ein E-Prüfzeichen findet, kriegt einen Oskar verliehen. :D Wie haben bloß diese Fahrzeuge, bei der strengen Einzelbetriebserlaubnis, die Zulassung bekommen? Ich glaube ihr alle schaut zu viel fern.

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 19. August 2021, 19:27

Also würdest du dieses Angebot annehmen Dodge? Dr4goon hat natürlich auch recht (sicherheitsrelevante Teile usw.). Die Keramikklötze scheint es es dort nicht einzeln zu geben aber ich bin auch eher skeptisch da auffallend günstig.

Korrektur: Gibt es doch einzeln und sogar scheinbar mit E Prüfzeichen

70

Donnerstag, 19. August 2021, 19:32

Ob du mir glaubst oder nicht, aber im Fahrzeug gibt es ein einziges sicherheitsrelevante Teil, das befindet sich zwischen dem Fahrersitz und Lenkrad.

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 19. August 2021, 19:46

Nagut, eine sehr neutrale Aussage ;) .Wahrscheinlich sollte wohl jeder für sich entscheiden

72

Donnerstag, 19. August 2021, 20:25

Eine Antwort auf deine Frage, bezüglich der Bremsen von KilianShop,ist nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten. Der Preis ist gut, und wenn du selber die noch einbaust, dann ist das super. Man hört immer wieder von "Qualitätsbremsen", die nach einem Jahr entweder einen Seitenschlag bei Bremsscheiben entwickeln oder die Bremsbeläge nichts taugen(zu viel Staub, zu schnell verschließen). Wir haben ein Vorteil im Internet einfach zu recherchieren und eine ,mehr oder weniger, richtige Entscheidung zu treffen. Die muss zwangsweise nicht immer für dich die richtige sein. Mein Dodge beim Kauf hat vorne und hinten fast neue Bremsen gehabt. Und ich muss sagen, für einen unterentwickelten Amibus, bremst er doch akzeptabel. Und die Bremsbeläge erzeugen keinen Staub, zumindestens ich putze NIE die Alufelgen(habe überwiegend Stadtverkehr). Selbst jetzt, nach über 30000km später, kein nenneswerter Verschleiß zu sehen. Ein einziger Vermutstropfen, beim Abbremsen, bei höheren Geschwindigkeit, rubbeln die Bremsen mit deutlicher Geräuschkulisse. Wenn die Bremsbeläge runter sind, dann mache ich mir Gedanken über die "guten" Bremsen. Da ich in der Branche arbeite, wo eben auf "die inneren Werte" darauf ankommt, und nicht auf EG-Geprüft und ISO 2000 und Co. Nicht falsch verstehen, aber "kein Siegel" bedeutet lange nicht "schlecht".

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 19. August 2021, 20:38

Natürlich ist ein E-Prüfzeichen kein Siegel für gute Qualität. Z.B. gibt es auch bei den "qualitativ hochwertigsten" Bremselementen von Brembo Probleme: Letztens habe ich noch von mehreren Fällen gehört, wo sich der Bremsbelag von der Trägerplatte löste, was natürlich nicht gerade das gelbe vom Ei ist...

Die billigsten Bremsen am Markt können eine ausgezeichnete Leistung an den Tag bringen, da habe ich keine Skepsis. Allerdings sind die Bremsen zum Entschleunigen am Ende doch wichtiger, als der Motor zum beschleunigen, denn ich glaube keiner möchte bei 180km/h+ auf der Autobahn eine Vollbremsung hinlegen und wegen Bremsscheiben oder -belägen, die 5€ weniger gekostet haben als alte Bekannte, ums Leben kommen. Durchaus können Bremsscheiben bei schlechter Produktion brechen/reißen -> Rad blockiert, oder der Bremsbelag so stark durch die entstehende Wärme ausgasen, dass die entstehende Luftschicht ein Bremsen unmöglich macht.

Macht aber bitte eure Kaufentscheidung nicht von meinem Geschwafel ab :whistling:
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

74

Donnerstag, 19. August 2021, 21:02

Dein Geschwafel..... :D :D :D bei 180km/h....mit dem Sportvan RT...da hast du das Thema total verfehlt :D......denk immer an das sicherheitsrelevante Teil zwischen dem Fahrersitz und Lenkrad :D

P.S. Das was die Bremsanlage beim Verzögern nicht schafft, erledigt der nicht umsonst vorgeschriebene Sicherheitsabstand.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DodgePentastar« (19. August 2021, 21:21)


Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 19. August 2021, 21:20

:D Dr4goon hat nicht unrecht. Da fällt mir gleich ein dass ich einmal in 5 Jahren 199 km/h auf dem digitalen Tacho mit dem Diesel geschafft habe.

76

Donnerstag, 19. August 2021, 21:27

Na mach doch eine Vollbremsung aus 199 Klamotten! :D Selbst die Schutzengel werden dich vorher freiwillig verlassen :D

Dr4goon238

Fortgeschrittener

  • »Dr4goon238« ist männlich

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 27. Februar 2018

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 19. August 2021, 21:33

Also mit unserem sind auch weitaus mehr wie 180 möglich, wenn er nicht bei 185 abgeriegelt wäre :D

Ich glaube aber, du weißt worauf ich hinaus will @DodgePentastar :)
Chrysler Town and Country 4.0L RT, MJ2008, Schwarz, Limited, USA-IMPORT

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 19. August 2021, 21:38

Der Benziner ist abgeriegelt? Wusste ich gar nicht

79

Donnerstag, 19. August 2021, 21:40

Vor kurzem hat hier ein Mitglied der RT-Sekte die Fortbewegung richtig formuliert. Man muss den Van amerikanisch bewegen, nicht hetzen, Zeit lassen und genießen. :thumbup:

Basti2801

Schüler

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 19. August 2021, 21:50

Zu 95% trifft das ja auch zu aber es wird doch jeder schonmal die volle Leistung getestet haben ^^ . Nagut, egal es geht ja hier ums bremsen :D

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen