Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Jepp, hatte letztens mal wieder den Läppi dran, da war ein gespeicherter Fehler vom BSM drin, Frauchen hat bestätigt, dass mal ganz kurz "Totwinkelassistent warten" kam, ging aber sofort wieder aus, und System hat seither funktioniertNein, BSM geht sofort wieder, wenn Fehler gespeichert ist.
Jepp, hatte letztens mal wieder den Läppi dran, da war ein gespeicherter Fehler vom BSM drin, Frauchen hat bestätigt, dass mal ganz kurz "Totwinkelassistent warten" kam, ging aber sofort wieder aus, und System hat seither funktioniertNein, BSM geht sofort wieder, wenn Fehler gespeichert ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bertlbeutlin« (24. Juli 2019, 20:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bertlbeutlin« (27. Juli 2019, 17:02)
Moin Moin..Hallo Leute!
Hab jetzt alles Beiträge über die Sensoren gelesen.
Problem: Seit einer Woche habe ich den Ausfall und das kleine Dauerleuchten als Dreieck im Fahrerspiegel. Auslöser: Zwei Möglichkeiten: Bin länger auf der linken Spur gefahren im Baustellenbereich und der Sensor hat dauernd vor Fahrzeugen gewahrnt. Durchgebrannt?. Bin beim vorsichtigen ausloten der Einparktiefe mit der Stoßstange an eine Mauer leichtest angekommen. Ein kaum sichtbarer Kratzer zwischen den Einparksensoren. (Sollte wirklich einer stören, wie teste ich sie? Einzeln abstecken? Alle abstecken. Bei laufendem Motor Finger drauf?)
Hab jetzt mal links und rechts die Sensoren ausgebaut und zerlegt. Schauen eigentlich gut aus. Kein Wasser, Schmutz, Brandgeruch. Kabel mit Kontaktspray behandelt, alles ok.
Änderung: Keine.
Modul noch nicht ausgebaut.
Frage: Woher weiß ich, ob es rechts od. links defekt ist? Oder das Modul?
Preise sind indiskutabel.
Habs jetzt mal deaktiviert.
Das Lancia Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Hier können Links gebucht werden!