Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Fahrradrepariermann

unregistriert

1

Sonntag, 28. Juli 2013, 14:38

Dach-Mittelteil mit den Staufächern abbauen....

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

....und zwar mache ich mir Gedanken einen DVD- Player mit 2 Monitoren nachzurüsten und die Kabel im Inneren der Dachkonsole zu führen. Stromversorgung wird dann vom + einer der Leselampen abgegriffen.
Hat das jemand schon mal gemacht oder weiss jenand, wie man zerstörungsfrei an die Innereien kommt?

Schönes Wochenende noch!

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Juli 2013, 15:24

gibt es zum Nachrüsten mit einem oder zwei Monitoren

einbau ist problemlos muss aber danach mit VeTech Diagnose aktiviert werden damit es läuft

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Fahrradrepariermann

unregistriert

3

Sonntag, 28. Juli 2013, 19:28

Kostenfrage. Habe hier ein Medion-System, das in die Staufächer passen sollte. Geht mir hauptsächlich darum, die Kabel sauber und unsichtbar zu verlegen.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Juli 2013, 23:17

wenn das reinpasst was ich aber bezweifel auch kein Problem

die haben eigentlich die Staufächer so konzipiert das extra nichts passt die Original Monitore

sitzen auch nicht in den Fächer sondern Ersätzen sie komplett ein zusammenspiel mit dem

Radio RHW falls es bei dir verbaut ist wird auch nicht über Ves gehen.

Ein Standalone System mit integriertem Player wäre sicher kein Problem nur wirst du das nicht

in die Fächer bekommen ohne einen total Umbau mit der Suchfunktion wirst Du einen älteren

Beitag finden das hatte schon einer probiert 7" zu klein für da oben und auch wackelig im Fach

9" schon zu groß und 8" gibt es nicht.

Wenn du das Ves nicht nachrüsten willst gibt es noch recht unproblematisch 9" und 10" LED

Kopfstützen-Monitore toll wären die kompletten die die originalen einfach ersetzen geht bis

Moell 2011 problemlos die Kabel laufen im Rohr der Kopfstütze in den Sitz und unten wieder raus

in den Teppich der DVD ist da schon integriert. Ab Modelljahr 2012 ca Bj 09/2011 ist das auch

nicht mehr drin weil du die Originalen Kopfstützen nicht mehr ausbauen kannst und darfst weil

das aktive Stützen mit Rückhaltesystem sind wenn Du die mit Gewalt ausbaust haste ständig

Fehler im Display und beim Tüv gib es auch Ärger und bei einem Unfall erst recht.

Dann bleibt beim Modell ab 2012 nur noch die an den Originalen Stützen befestigten Monitore

übrig sieht dann auch nicht so toll aus ist aber auch bei den aktiven erlaubt weil die nach

vorne bei einem Unfall auslösen und die Platte hinten sich nicht bewegt.

Die ganz günstigen Lösungen mit i-Pad und co. und Standardhalterung geht auch nur halt ohne

DVD Laufwerk sieht auch nicht so toll aus aber wenn das Pad vielleicht schon vorhanden ist sehr

günstig.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Juli 2013, 23:45

stop eine Variante gibt es noch

Ich hab das mal bei einem Chrysler T&C gesehen Bj ab 2008-2011 bei uns der hatte eine geniale Halterung

an der Mittelkonsole hinten dran nachgerüstet ähnlich wie bei manchen Mercedes Modellen ab Werk da war

auch schon ein DVD Player drin integriert kam auch mit USB-Stick und SD-Karten als Medium zurecht und

witzig war da war sogar eine Spiele-Konsole intrigiert die PS2 oder Nintendo oder so genau weis ich es nicht

mehr Spiele DVD mit Funkkontrollern spielen konnte zwei IR Kopfhörer waren auch dabei.


Billig war das bestimmt aber auch nicht aber gut integriert sah nicht gebastelt aus.

Das sah wirklich nach was aus war in einem gebrauchten drin den ich mal probe fuhr denke war ein Ami-Modell

die Marke vom Monitor weiß ich auch nicht mehr genau Sony Kennwood oder Pionier auf jeden Fall kein China

Scheiß müsstest aber über Google raus zu bekommen sein wenn das Teil noch produziert wird.

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Fahrradrepariermann

unregistriert

6

Montag, 29. Juli 2013, 00:27

Abmessungen Haupteinheit: 190x145x37 mm Abmessungen Monitor: 190x143x21,5mm.27,8cm Displaygrösse.
Könnteklappen, könnteklappen.
Halterungen für Nackenstützen sind auch dabei.
Schaumermal...
Über die Suchfunktion hab ich leider nichts finden können-leider...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fahrradrepariermann« (29. Juli 2013, 00:56)


Fahrradrepariermann

unregistriert

7

Freitag, 16. August 2013, 11:57

Keiner hat Infos? Schade....

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 1. Juni 2014, 11:25


  • »voyager mike« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 18. Mai 2014

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 1. Juni 2014, 12:30

also das ausbauen von dem Dachhimmel denke ich mir können nur ein paar Schrauben und Klipps sein.

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 264

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Montag, 2. Juni 2014, 12:39

Es sind genau 4 Schrauben.

Habs einmal alleine demontiert, ist aber nicht zu empfehlen, wenn man kein Gestell hat, wo man die Konsole abstützen kann.

Der Ausbau dauert zu zweit 5 Minuten. Die Schrauben befinden sich an beiden Enden der Konsole jeweils unter der Plastikblende, die nur geklipst ist. An jedem Ende ist eine dickere und eine dünnere Schraube verbaut.

Steffen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

herby68

Schüler

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 10. Februar 2014

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 17. Juni 2014, 20:00

ich war heute in Köln beim Soundspezi www.dr-boom.de

Um mich nach einer Mygig Alternative umzusehen. Letztendlich nach Ausbau der Radioeinheit und Passgenauigkeit der Blende, wird demnächst ein
clarion nx702 Naviceiver mit intregiertem DVB-T Dualtuner in meinem neuen Voyager werkeln , ich hab ihn gestern in Leipzig abgeholt...freu.
Die Finger vom Dachhimmel und Monitor Einbau werde ich wohl bleiben lassen, das wird mir dann zu teuer
Jetzt hätte ich diesbezüglich noch eine Frage.
Die Jungs meinten ich soll mit halt für die zweite Sitzreihe Halterungen an die Kopfstützenrohre machen, an die zwei TFT gehängt werden . Sie meinten die Kabel durch die Rohre zu verlegen wäre unproblematisch.
Aber die Dinger bekommt man doch gar nicht raus oder? sind doch aktive Kopfstützen.
Jetzt frag ich mich bevor die loslegen wie sie die Kabel verlegen sollen????
Bei meinem Glück geht mit Sicherheit wieder was schief :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 18. Juni 2014, 01:41

lass es

geht nicht ab 2012 aus dem Grund
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen