Ok, dann war mein erster Gedanke nicht so falsch.
Seltsam, da vorne im Motorraum ja auch 2 Sicherungen für die AHK sind....
Nein, das ist nicht seltsam. Die 40er ist quasi die Hauptsicherung für den Strang zwischen Batterie und Modul. Die drei Sicherungen dann für die einzelnen Kreise. Vergleichbar mit einem Hausanschluß, wo vor dem Zähler jede Phase eine Hauptsicherung hat.
Bei einer reinen 40A Absicherung dürfte bei kleineren Querschnitten im Hänger im Kurzschlußfall mal fix was abfackeln.
Dabei habe ich auch gelernt, dass ein Messen an der AHK Buchse ohne angesteckten Anhänger nichts bringt.
Ja, da hatte ich vergessen noch zu fragen, denn das ist in der Tat so.
Zu den anderen Sachen schreib ich nachher noch was.
Gerhard
Edit: Hier ein Link, wo das Ganze recht gut beschrieben ist:
https://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/an…e.htm#13-polige
Aber es macht Sinn, erstmal das Modul zu suchen und zu schauen, was es für eins ist und wie es angeschlossen ist.