Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Juni 2018, 22:49

Dicker Fisch für Chrysler

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Während in den US-Foren momentan über die angebliche Liquidation von Chrysler diskutiert wird, kommt heute diese Meldung:

Google kauft zehntausende Chrysler

Hat Google sozusagen Chrysler aufgekauft?
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

MIB2019

Anfänger

  • »MIB2019« ist männlich

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 16. April 2018

Wohnort: Nienburg Weser

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Juni 2018, 22:43

Gelese hatte ich das auch.... aber aufgekauft.... Hmm kann ich mir ja nicht vorstellen ?(

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 296

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Juni 2018, 22:52

... die Pacifica-Produktion
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Juni 2018, 17:58

Sind ja auch keine schlechten Autos. Ich hatte jetzt zwei Fahrzeuge als Mietwagen in den Staaten, jeweils für eine Woche. Einmal einen Touring L Plus und dann noch einen Hybrid als Limited (super Auto!).
Insgesamt fand ich den Pacifica schon beeindruckend, vor allem im Infotainmentbereich hat sich viel getan, man merkt dem alten System im RT einfach an, dass es zehn Jahre auf dem Buckel hat.
Fahrtechnisch ist der Pacifica etwas handlicher, direkter und insgesamt nochmals deutlich leiser im Innenraum. Die Automatik harmoniert gut mit dem modifizierten Pentastar und schaltet insgesamt etwas "runder". Nachteilig für Familien empfinde ich, dass die Monitore nicht mehr in der Decke sondern an den Rücksitzlehnen der Vordersitze sind, damit ist für Passagiere in der Dritten Reihe ab Werk keine Möglichkeit mehr vorhanden, etwas anzuschauen. Ebenfalls schade ist, dass es keine ausstellbaren Fenster hinten mehr gibt. Mit Schiebedach ist's dann wieder erträglich und angenehm hell im Innenraum, dafür kann man den Mittelsitz in der zweiten Reihe dann nicht ordern. Deutlich einfacher ist die Ambientebeleuchtung hinten ausgefallen, es gibt an jeder Leseleuchte eine versenkte LED, ist aber kein Vergleich mit dem Halo-Light aus dem RT. Wenn in ca. drei Jahren die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind (falls das Ding dann noch gebaut wird), könnte ich mir ihn tatsächlich als Ersatz für den T & C vorstellen, allerdings nicht als Hybrid (fahrtechnisch ist der super, allerdings traue ich den Werkstätten hier nicht zu, das Ding adäquat reparieren zu können, bei meinem mache ich mittlerweile jeden Service selbst, Reparaturen waren noch nicht wirklich nötig, lediglich das Thermostat hab ich ersetzt, da das alte zu früh geöffnet hat, einen P0128 gab's aber noch nicht..., Lancia wollte mit Gehäuse über 100 €, bei Rockauto als OEM incl. allem 30 €).
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Alex 855

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 13. Februar 2018

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. Juni 2018, 13:06

allerdings nicht als Hybrid (fahrtechnisch ist der super,
Aber erzähl mal. Der Hybrid wie funktioniert der?
Ist ja ein PlugIn.

Also kann man zb. voll elektrisch bis zu 50km fahren und dann schaltet der Motor zu?
Oder schaltet der Motor generell zu bei "Vollgas"?
Kann man auch sagen ich fahre mit Benzin los und wil erst im Ankunftsort elektrisch weiterfahren?
Laden tut der nur über Stckdose, oder auch im Fahrbetrieb?

Weil der würde mich schon reizen, aber wie gesagt. Die freundlichen Fuzzis kriegen nicht mal den RT gebacken.

Grüsse Alex

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 21. Juni 2018, 11:48

Der Hybrid funktioniert super, wie bei den aktuell gängigen Fahrzeugen auch. In den USA hatten manche Hotels eine 230V Wallbox, damit ging das Laden recht fix, knapp 5 Stunden von fast leer bis voll.
Man kann den Antrieb konfigurieren, wie man möchte, wenn man nur auf "D" stellt, macht das Auto alles alleine, so wie es "denkt". Ich konnte (zweimal probiert) jeweils knapp 50 km rein elektrisch fahren, dabei ging auch bei starker Beschleunigung der Pentastar nicht an. Die Restladung betrug jeweils noch knapp 5 % nach 50 km Fahrt. Beim kombinierten Modus fährt er in der Stadt elektrisch an und benutzt den Verbrenner erst ab ca. 40 km/h, dabei bleibt die Ladung recht lange erhalten. Er lädt auch während der Fahrt auf, das dauert aber je nach Anforderung recht lange. Gerade bei langen Überlandstrecken kommt aber durch Rekuperation wieder viel rein.
Für mich in Deutschland wäre er schon reizvoll, da ich unter der Woche einige Kurzstrecken mit ca. 6 - 8 km Länge habe, die man so rein elektrisch bewältigen könnte. Mal schauen...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen