Habe mir jetzt auch dieses Kit besorgt und eingebaut. Hier mal ein paar Bilder dazu:
Die Vorderseite des Chargers
Rückansicht mit 2 Anschlüssen (2-polig Stromversorgung seitlich und Lichtwellenleiter mittig für Status-Anzeige)
Das mitgelieferte Y-Kabel. Es passt an die rechte blaue 12V-Buchse, die nur bei Zündung an Spannung liefert.
Da das vordere Fach nicht nutzbar ist (Reserverad) wird das Modul in die hintere Mulde eingebaut. Dazu entfernt man die schwarze Matte.
Die Abmessungen der beiden Bodenplatten wurden aufgenommen.
Dann wurden 2 Holzplatten angefertigt (Dicke 10 mm)...
... und aufgeklebt. Ich habe eine Dekupiersäge verwendet.
In die Konsole wurde an der richtigen Stelle ein 8 mm Loch gebohrt
Das Anschlusskabel wurde von unten durchgefädelt und an den Charger angeschlossen
Die Leitung wird entlang der bereits vorhandenen Leitung verlegt
Zusätzlich habe ich die Leitung mit den mitgelieferten Kabelbindern befestigt. In die blaue Zigarettenanzünder-Buchse kommt der schwarze Stecker des Y-Kabels.
Jetzt auch alle anderen Kabel wieder anschließen (schwarzer Stecker des Originalkabelsatzes (1) in die graue 12V-Buchse, die Beleuchtung (2), der weiße Stecker des Originalkabelsatzes kommt an die Buchse des Y-Kabels. Die Leitungen 4 und 5 sind normalerweise nicht vorhanden. sie stammen von meiner 5V USB-Buchse, die ich zwischen den beiden 12V Buchsen montiert habe.
Liegt kein Handy auf dem Charger, dann leuchtet die LED rot
Im Ladezustand leuchtet sie blau