Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Elektrik & Elektronik Eco Anzeige / Alarmanlage

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. Januar 2017, 16:20

Eco Anzeige / Alarmanlage

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Liebe Forums-Kollegen,

Folgendes konnte ich der Anleitung nicht entnehmen, vielleicht wisst Ihr Bescheid und könnt bitte helfen?

- Wie kann ich die Alarmanlage abschalten (z.B. auf einer Fähre)

- Was hat es mit der 'eco' Anzeige auf sich? Wird nur ein verbrauchsärmeres Fahren angezeigt oder ist die 'eco' Funktion tatsächlich ein spezieller Modus / Steuerung?

Danke Euch und beste Grüße


Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Januar 2017, 16:39

... sorry, Deaktivierung des Alarms habe ich wiedergefunden (Drücken des Abschließen-Knopfes in der Tür).

Für Hinweise zu 'eco' bin ich immer noch dankbar.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 10. Januar 2017, 16:53


- Wie kann ich die Alarmanlage abschalten (z.B. auf einer Fähre)


Im Handbuch des Town & Countrys findet man gleich nach der Beschreibung der Alarmanlage zwei weitere Anmerkungen dazu. Warum das im Voyager-Handbuch verschoben wurde, weiß wohl nur der Autor:

Tamper Alert
If something has triggered the Vehicle Security Alarm in your absence, the horn will sound three times, and the exterior lights blink three times when you unlock the doors. Check the vehicle for tampering.

Security System Manual Override
The Vehicle Security Alarm will not arm if you lock the doors using the manual door lock plunger.


Den ersten Teil kann ich bestätigen. Den zweiten Teil habe ich nicht ausprobiert. Abhängigkeiten vom eingestellten Ländercode sind auch möglich. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wird im Town & Country z.B. die Motorhaube nicht von der Alarmanlage überwacht. Also mal ausprobieren und nicht unbedingt früh 6 Uhr. Optisch sieht man ja durch das rote Blinken im Kombiinstrument, ob die Alarmanlage scharf ist.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

galaxianer

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2014

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Januar 2017, 18:34

- Was hat es mit der 'eco' Anzeige auf sich? Wird nur ein verbrauchsärmeres Fahren angezeigt oder ist die 'eco' Funktion tatsächlich ein spezieller Modus / Steuerung?
Ich kenn die Econ-Taste/Funktion eigentlich nur von "Import-Benzinern" des Voyager T&C oder Dodge GC.
Das Manual sagt dazu folgendes:

When the ECON Mode is engaged, the vehicle control systems will be able to change the
following:
• The transmission will upshift sooner and downshift later.
• The transmission will skip select gears during shifts to allow the engine to operate at lower speeds.
• The torque converter clutch may engage sooner (lower engine rpm’s) and remain on longer.
• The engine idle speed will be lower.
• The overall driving performance will be more conservative.
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... ;)
-Lancia Voyager Platinum | MJ2014 3.6L V6 | Brilliant Black Chrystel Pearl-

Sonny

Schüler

Beiträge: 161

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2014

Wohnort: Tübingen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Januar 2017, 18:52

Die ECO-Anzeige in der obersten Zeile des EVIC (vulgo: Bordcomputer) kommt nur beim Diesel, wenn man in einem optimierten Last-/ Drehzahlbereich unterwegs ist. Genaueres weiß ich auch nicht.
Die ECON-Taste haben nur die Importbenziner, wie oben bereits geschrieben wurde, damit werden die Schaltpunkte und das Schaltverhalten der Automatik verändert, überdies mischt das Motorsteuergerät auch noch mit (Leerlaufdrehzahl, Ansprechverhalten / Kennfeld Gaspedal).
Soll helfen, die versprochenen 25 MPG auf dem highway zu erreichen...
2013 Chrysler Town & Country Touring - flex fuel - billet silver

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Januar 2017, 19:51

Wir sind bei unserm anfangs immer im ECO-Betrieb unterwegs gewesen, aber ausser unwilligem schalten konnten wir da nix positives feststellen.
Auch der Spritverbrauch hat sich nicht merklich verändert, im Gegenteil, wir hatten sogar den Eindruck, dass der OHNE ECO fast besser war.
Muss aber dazu sagen, das wir zwischenzeitlich zwei PCM-Flashs gemacht haben, und anfangs auch dieses bescheuerte "enhanced Gaspedal" konfiguriert war.
Müsste man mal wieder testen obs inzwischen was bringt im ECO-Mode
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

Lavoyer

Schüler

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 28. März 2015

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 10. Januar 2017, 20:02

Danke Euch allen.
Ich meinte in der Tat den 'eco' Mode, der im EVIC angezeigt wird (ich habe leider einen Diesel).
Diese eco Anzeige leuchtet bei mäßiger Gaspedalstellung und Tempo unter 132 km/h auf.
Werde den eco Mode mal deaktivieren (geht wohl im EVIC), oder ist das evtl gar kein Modus sondern nur eine Anzeige informativen Charakters?
Mal sehen. Danke auf jeden Fall.
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum (2015)

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Januar 2017, 20:02

Der Tenor im Minivan-Forum war auch so: Was soll der Unfug, das Fahrzeug leidet an Komfort. Verbrauchsbesserung nicht spürbar.

Wenn ich lese, dass da die 6-Stufen-Automatik auf nur noch 4 Gänge reduziert wird, dann frage ich mich, warum jede neue Automatik-Generation immer einen Gang mehr mit bringt. Ich habe die Taste deswegen noch nicht benutzt.

Aber eigentlich haben wir den Thread wieder einmal Offtopic gemacht, da es ja um die ECO-Anzeige des Diesels im EVIC ging.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Januar 2017, 20:31

Woher kommt das, das es auf 4 Gänge Reduziert wird?
Also ich weiß das der auch normal im 2ten Gang anfährt, also kein unterschied zum ECO,
dann hat man auf jedenfall den 6ten Gang mit im ECO Modus.
Dann können nur noch 3 4 oder 5ter Fehlen.
Ich glaube nicht das dort Gänge reduziert werden, ich fahre oft im ECO Modus weil die WÜK merklich früher schließt und länger drin behält.
Ohne ECO wühlt der ständig im Wandler rum, mit ECO hält er die Gänge länger und das mit WÜK.
In der Praxis ist es so ohne ECO tritt man aufs Gas zum los fahren dreht seine 2,5-3t touren schalltet er innerhalb dieser Drehzahl die Gänge durch bis man halt seine 55-60Kmh erreicht hat und legt dann die WÜK ein.
Mit der ECO Taste dreht er auch seine 2,5-3t touren schaltet dann aber früher auf WÜK das heißt die Drehzahl geht runter und er beschleunigt weiter mit der WÜK.
Das bringt halt viel weniger Verlustleistung durch den Wandler und hat nicht dieses Extreme Gummiband Gefühl das ich schon von meinem E46 gehasst hatte und dort ist eine 5 Gang ZF Verbaut.

Als ich den Wagen damals bekommen hatte gabs diesen Ruck beim Runterschalten bei an Ampel rollen im ECO Modus, das ist weil er aus dem Schubtrieb runterschaltet.
Ohne ECO war es halt nicht. Dafür hat man auch gemerkt das er im Wandlergerührt hatt und keine Bremskraft durch den Motor gab. Mittlerweile durch die Langzeit Adaption und den Updates gibt es keinen Ruck mehr beim runterschalten auch gibts durch das Update keine Harten Gang Einlegungen. Vielleicht liegt es allgemein an der Verbesserung auch durch das Zurücksetzten des Getriebes aber es ist merklich besser.

Die Leute hier sollten evtl auch Wissen das es eig kein 6 Gang AT ist sondern 7 Gang wobei der 7te ein Doppelter Gang ist der nur eingelegt wird wenn man Stärker Beschleunigt. Was die Amis sich dabei gedacht haben versteh ich überhaupt nicht. Ein Normal abgestuftes 7 Gang AT wäre in meinen Augen besser und Moderner.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 10. Januar 2017, 20:58

In den 334 Seiten des Service-Handbuches zum Getriebe steht ganz am Anfang:

Der Planetenradträger für das 62TE-Getriebe bietet sechs Vorwärts-Übersetzungsverhältnisse, einschließlich zwei für den vierten Gang. Es steht auch ein Rückwärtsgang-Übersetzungsverhältnis
zur Verfügung.
»steffen.m« hat folgende Datei angehängt:
  • 21 Getriebe.pdf (52,07 kB - 372 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 05:25)
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 10. Januar 2017, 23:09

Ja mein Reden 2 Doppelt einen für Kickdown und einen für alles andere, von ZF und Co kenne ich das nicht. Leider steht dort nicht warum die es so gemacht haben statt eines Normalen 7 Gang Automaten

"Insgesamt bietet das 62TE sieben Vorwärts-Übersetzungsverhältnisse und ein Rückwärts-
Übersetzungsverhältnis." nicht sechs steffen :P

Ich finde diese Technischen Details sehr interessant, mich würde interessieren ob die 40-70 Millisekunden wirklich war sind.
Das würde bedeuten das ein Gang innerhalb 70 Millisekunden wechsel kann, ist mir aber nicht aufgefallen selbst wenn man Manuell schaltet sind das locker 2-3 Sekunden bei einem Gang, im Dokument steht 2 Kupplungen Synchronisieren inner halb 70 Millsek.
Womöglich rein Theoretischer wert?
Auch würde ich gerne wie im Chrysler 300C Shift Paddels haben, ich weiß das dort ein anderes Getriebe drin ist von Aisin.
Ich bin aber der Meinung ich habe es bei irgendeinem 62TE geschalteten mal mit Wippen gesehen ich weiß nur nicht mehr wo.
Auch bietet der Tuner Kraftwerk Schaltwippen umbau an, aber wie wird das wohl funktionieren da das Getriebe doch kein Steptronic kennt sondern runterschaltet wenn man schneller Beschleunigt. Was es ja eben nicht soll wenn man Manuell wählt.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NK.1992« (10. Januar 2017, 23:28)


pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 12. Januar 2017, 14:27

Wir habens jetzt nochmals die letzten 2 Tage in ECO probiert, und tatsächlich, seit den Flashs ist das etwas besser wie früher, wir haben bei gleichem Streckenprofil wie sonst auch tatsächlich etwas weniger Sprit verbraucht, ca 0,4l/100km, ob das so bleibt? Keine Ahnung, wir werden sehen. Was tatsächlich besser ist, ist das bremsen mit Motor, da habe ich das Gefühl, das er etwas besser bremst wie sonst.

Zitat

einschließlich zwei für den vierten Gang
dürfte der Overdrive sein, war beim RG auch schon so, quasi ein "halber" Gang für bessere Beschleunigung
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

steffen.m

Erleuchteter

  • »steffen.m« ist männlich

Beiträge: 3 297

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2012

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 12. Januar 2017, 15:40

Meine Frau hat heute früh mal die ECON-Taste gedrückt und hat am Ziel angekommen sofort bemängelt, dass die Kiste dann ruppiger schaltet. Also bleibt es aus.
Chrysler Town & Country 3.6l Touring, gepimpt zum Limited, MJ12, Sapphire Crystal Metallic Clear Coat, BRC P&D LPG

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 12. Januar 2017, 20:29

Wie gesagt, bei mir gibt es bei der Schaltung kein unterschied. Nur wann er schaltet und wie lange die Gänge drin bleiben mit WÜK ist anders, für mich besser da es direkt sich anfühlt.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. Januar 2017, 11:57

Naja, ich vermute es hängt mit der WÜK zusammen, aber bei unserem ist es auch so, das es je nach Situation ebenfalls ab und an etwas "rauher/ruppiger" zugeht wie ohne.
DAS IST ABER KEIN VERGLEICH ZU FRÜHER (vor den Flashs, speziell mit dem enhanced Pedal). Meist schaltet er genauso sanft wie ohne ECON, und das es ab und zu Situationen gibt in denen er auch ohne ECO mal etwas ruppiger schaltet dürfte jeder schon mal erlebt haben
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

raspies

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Januar 2020

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

16

Montag, 6. Juli 2020, 08:08

"gibts durch das Update keine Harten Gang Einlegungen"

Dann aktiviere ich mal einen alten Thread mit einer Frage an die Getriebe Spezialisten:

NK.1992 schrieb oben was von " gibts durch das Update keine Harten Gang Einlegungen".
Ich habe bei meinem Lancia CRD in der Tat auch den Effekt, dass immer wenn das Getriebe vom Freilauf wieder einen Gang einlegt, es einen mechanischen gut hörbaren und spürbaren Ruck gibt.
Wenn ich also normal mit Gas fahre, dann das Gas wegnehme und ihn etwas gleiten lassen (Motordrehzahl fällt dann irgendwann ab) und dann wieder Gas gebe, gibt es einen relativ unschönen Ruck. Ist das bei euch auch so?
Ich habe das schon ca. 4 Monate beobachtet, zuletzt auch 2500km 1,5t Wohnwagen nach Kroatien, aber sonst keine Effekte. Unter Last schaltet er die Gänge sehr sauber hoch und runter.

Kann man mit AppCar FCA checken, welche Updates auf dem PCM drauf sind?
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum
Chrysler Grand Voyager GS 3.3 LE

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 7. Juli 2020, 18:17

mit der AppCar kann man nichts Flashen. Es könnte sein das der Ruck von der Flexplate kommt, scheinbar haben viele einen Riss im laufe der Zeit.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

zunke

Fortgeschrittener

  • »zunke« ist männlich

Beiträge: 547

Registrierungsdatum: 12. April 2015

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 7. Juli 2020, 19:01

Ich habe bei meinem Lancia CRD in der Tat auch den Effekt, dass immer wenn das Getriebe vom Freilauf wieder einen Gang einlegt, es einen mechanischen gut hörbaren und spürbaren Ruck gibt.

Seitwann schaltet das Getriebe in den Freilauf? Ja, gibt es den überhaupt? Ich glaube eher nicht, weil dann die Motorbremse unwirksam wäre.
Da wird auch kein Gang rausgenommen und wieder eingelegt, allenfalls rauf bzw. runter geschaltet. Das passiert übrigens lastabhängig und es sind diverse Sensoren daran beteiligt.
Ich habe den gleichen Wagen und beobachte das nicht. Habe aber kürzlich in Sachen Getriebe eine andere Erfahrung gemacht. Ich hatte beim Starten
ein äußerst bedenkliches Geräusch da Vorne, das ich dachte , jetzt wars das mit dem Getriebe. Die Ursache war ich selbst, weil ich, warum auch immer , die Gewohnheit geändert habe. Namentlich das Abschalten. Parkstellung rein, Motor aus. Ich habe dem Getriebe schlicht nicht genug Zeit gelassen.
Sicher nur im Sekundenbereich, aber doch ausreichend, das irgendwas es nicht geschafft hat, die Parkstellung zu komplettieren.
Beim Starten hat es geknallt, als wenn es den Anlasser abreißt. Jetzt mache ich die Kiste aus wie früher: Parkstellung-Spiegel anklappen- Motor aus und alles ist in Butter.
Nur mal so als Beispiel, was Kleinigkeiten so anrichten können.
Gerhard

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 419

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 7. Juli 2020, 19:28

Also ich mache es anders, um das Getriebe zu schonen und um zu verhindern, dass das Fahrzeuggewicht im Getriebe "hängt"!
Ich halte das Fahrzeug mit der Bremse, gehe auf"N" und trete dann die Feststellbremse. Dann lasse ich die Fußbremse los und gehe auf"P" und erst dann mache ich den Motor aus! Das wird auch damit belohnt, dass nach dem Starten beim Gang einlegen nie ein Ruck vorkommt, weil, wie gesagt, das Gewicht nicht im Getriebe hängt, sondern mit der Feststellbremse gehalten wird!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

raspies

Anfänger

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 7. Januar 2020

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 8. Juli 2020, 08:45

"mit der AppCar kann man nichts Flashen." --> meine Frage war nur, ob man damit checken kann welche Updates gemacht wurden, der Flashvorgang (die neue Software) muss natürlich von der Werkstatt kommen, das ist klar.
Beim Parken achte ich auch darauf, dass das Gewicht nicht im Getriebe hängt, entweder mit N oder mit Zeit in P.

Die defekte Flexplatte könnte schon sein. Auf jeden Fall habe ich diesen Ruck bei jedem Lastwechsel. Wenn ich also im Stadtverkehr unterwegs bin, dann den Fuß vom Gas nehme wird er runterschalten und wenn ich danach wieder Gas gebe, wird er hochschalten und dann erst wieder unter Last zwischen Motor und Getriebe sein.
Weiß jemand, was so ein Wechsel der Flexplatte kostet?
Gruß,
Lancia Voyager 2.8 CRD Platinum
Chrysler Grand Voyager GS 3.3 LE

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen