Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

radical

Anfänger

  • »radical« ist männlich

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 22. Juli 2012

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 9. Januar 2013, 17:08

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo ,
bei meinem Benziner , nur Kurzstrecke komme ich nicht unter 13 l ........ 10,5 wären ein Traum !!!!

mfg Rainer

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 9. Januar 2013, 17:56

13 Liter ist ja schon ein guter Wert

Hallo Rainer,

ich hatte ihn ja mal mit dem Motor 4 Wochen als Mietwagen voll besetzt mit Gepäck kam

der bei moderater Fahrweise (USA) nicht unter 15 Liter weg und in Washington Stadt-Verkehr

war die Spitze sogar 18 Liter. Wer hier gar um 10 Liter wegkommen will schummelt sich was

selbst in die Tasche oder trägt ihn spazieren :thumbsup:

Natürlich verschönig die Anzeige das Bild vom Verbrauch und ist wohl auch nicht immer koreckt

Fakt ist was ich zu tanke und die Strecke so wäre ein Vergleich möglich weil

bei der Anzeige im Display können je nach Tankgeber und Außentemperatur

Aberwitzige Verbräuche angezeigt werden.

Rainer wann warst Du denn das letzte mal im WatsApp ?

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

sleepalot

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 21. August 2012

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 9. Januar 2013, 19:04

mein verbrauch kommt vom display...

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 10. Januar 2013, 03:55

einfach mal mit der Rechnung von der Tankstelle berechnen

Hallo Sleepalot,

jetzt im Winter ist es gut möglich mit der Verbrauchsberechnung im Sommer hab ich es auch schon

mit der durch die Erwärmung vom eiskalten Sprit besonders bei großen Tanks wundersame Verbräuche

die eigentlich unmöglich sind errechnet.

Ich würde dem Display erstmal nicht sehr viel Genauigkeit zu trauen weil der Wert dort von vielen

Elektronischen Baugruppen abhängt die alle ihre Toleranz nach oben und nach unten haben können.

Wenn es bei der Rechnung ---> Liter : Km * 100 <--- der gleich Wert mit um die 10 Liter raus kommt

dann würde ich mal Die Motorhaube öffnen und mir das Wunderwerk der Physik genauer anschauen das

so weit von der eh schon geschönigten Werksangabe im positiven Sin weg ist.

Bei 85% Stadtverkehr und nur 15% Autobahn gewinnst du ja jeden echten Verbrauch Wettbewerb

selbst gegen einen Audi A3 1.8 L super wenn´s so ist mein Tipp verkaufe den Voyager nie denn

so ein super abgestimmtes Fahrzeug in der Gewichtsklasse bekommt man dann nie wieder. :)

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 22. Januar 2013, 10:08

Durch´s hügelige, verschneite, glatte Allgäu habe ich unseren Voyager auf 13 hochgejagt.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 23. Januar 2013, 09:47

für dein Diesel ein recht hoher Wert

LG Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 23. Januar 2013, 10:23

Ja, aber immer -5 bis -10 Grad. Dann schneebedeckt, darunter teils Glatteis, und dann z.b. 200 Höhenmeter auf 2 Km Länge hochgefahren.
Und bei dem Gewicht vom Fahrzeug kannst Du da nicht mit 20 km/h in die Serpentine fahren.

Gerade am Anfang war das Gewicht für mich nicht richtig einzuschätzen bei den Verhältnissen, aber mit etwas mehr Gas ging es dann super hoch.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 23. Januar 2013, 10:38

das wäre wohl der Benziner schon mal bei 18 L

Hat bestimmt Spaß gemacht den Voyager da hoch zu treiben :thumbsup:

LG

Peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

VoyagerPlatinum

Fortgeschrittener

Beiträge: 189

Registrierungsdatum: 19. März 2012

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 23. Januar 2013, 10:52

Die ganze Zeit durch die Allgäu-Achterbahn war wunderbar. Das hat richtig Spaß gemacht mit dem Auto.

HarleyPeter

Moderator

  • »HarleyPeter« ist männlich

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 28. Juni 2012

Wohnort: Kornwestheim (bei Stuttgart)

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 23. Januar 2013, 11:28

denke ich mir

lg peter
:) viele Grüße aus Kornwestheim

Inuit

Anfänger

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

  • Nachricht senden

51

Freitag, 25. Januar 2013, 04:50

Hallo Sleepalot, Anscheinend hat meiner am meisten auf dem Tacho, 10'700 km Verbrauch Durchschnitt 9.4 l Diesel.
Erfahrungen: Autobahn Schweiz defensive Fahrweise 8.1 l / Autobahn Deutschland - Tschechien 11 l.

Was er nicht mag ist Kick down und Geschwindigkeiten über 130. Dann gehts los mit der Sauferei.

Gruss Inuit

mesli1

Anfänger

  • »mesli1« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 9. Januar 2013

Wohnort: Meisterschwanden - CH

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 4. Juli 2013, 16:39

Errechnung des Durchschnitverbrauchs durch Bordcomputer

Hallo allerseits

Fahre nun meinen Diesel Voyager seit ca. 6'500 km und ich verstehe die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs einfach nicht ! ... also wie ein Durchschnitt berechnet wird ist ja schon klar :D aber wie der Voyager diesen berechnet ist mir schleierhaft, denn innerhalb kurzer Zeit unterliegen die angezeigten Werte relativ grosser Schwankungen.

Beispiel:

Seit der letzten Rückstellung der Verbrauchswerte bin ich knapp über 3'000 km gefahren und im Schnitt zeigt die Anzeige so zwischen 8.9 und 9.1 l/100km an, was ja eigentlich ok ist für meine Kurzstrecken. Jetzt fahre ich mal etwa 50 km Autobahn und der Schnitt sinkt umgehend auf 8.6 l bis er sich innerhalb der nächsten km wieder auf um die 9.0 l einpendelt. Umgekehrt passiert genau das gleiche, nach einer kurzen hügeligen Strecke bei welcher das Gaspedal nicht gestreichelt sondern durchgedrückt wird :P, schnellt der angezeigte Wert nach oben und es sind gleich wieder 9.5 l.

Jetzt stellt sich die Frage nach der Berechnungsgrundlage, denn es kann ja kaum sein, dass nach über 3'000 gefahrenen km der Durchschnitt so schnell variieren kann ... oder rechnet vielleicht Lancia ein wenig anders :| ...??

Übrigens mein effektiver Verbrauch nach Tankstellenbelegen beträgt 9.8 l/100 km und ist für mich immer noch ok.

Sommerliche Grüsse

mesli1

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 4. Juli 2013, 19:16

würde mich auch interessieren, wobei meine zweite Tankfüllung eine Durchschnittsverbrauch von 12,3 Litern hatte ( errechnett beim tanken )und ich momentan bei meiner dritten Tankfüllung 13,8 l laut Bordcomputer habe ?( von Werten unter 10 Litern träum ich noch

SpeedyG

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 9. Februar 2012

Wohnort: München

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 4. Juli 2013, 21:02

Wow, da bin ich ja mit meinem Pentastar gar nicht sooo weit weg... Im Winter bei reinem Stadtverkehr bis 15 l, auf dem Weg in den Urlaub mit fünf Personen, Dachbox und gefühlten 2 to Gepäck komme ich UNTER 10 l, der momentane Durchschnitt liegt -- vom Bordcomputer angezeigt und selbst verifiziert -- bei etwa 11,5 l!

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 4. Juli 2013, 22:00

naja ich muss dazu sagen viel Kurzstrecke udn egal wohin ich willich muss erstmal gute 50-100 Höhenmeter Bergauf das zeiht schon enorm zumal man das Bergab nicht wieder reinholen kann

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

56

Freitag, 5. Juli 2013, 09:41

interessant ist das mein Bordcomputer bei der letzten Tankfüllung 13,8 angezeigt hat und errechnet hatte ich 13,5 liter

sachse

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 24. August 2012

  • Nachricht senden

57

Freitag, 5. Juli 2013, 15:46

mein angezeigter verbrauch schwankt zwischen 7.8l/100km (viel Autobahn - 120-140km/h) und 10.8l/100km (Stadtverkehr). An der Tankstelle "gemessen" liegt der Verbrauch zwischen 8.8l/100km und 10l/100km.

Für den Verbrauch scheint mir weniger das Gewicht verantwortlich zu sein, als vielmehr die konstante Fahrweise. Mit Tempomat verbrauch ich - laut Computer - auf der Autobahn übrigens mehr, als wenn ich "manuell" fahre.

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

58

Freitag, 5. Juli 2013, 16:02

ich würde eher behaupten dass das Streckenprofil entscheidend ist Berg und Tal bei 40-50 kmh geht ganz schön auf den Verbrauch

Rai

Anfänger

  • »Rai« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 4. Mai 2013

Wohnort: Waren (Müritz)

  • Nachricht senden

59

Samstag, 6. Juli 2013, 07:54

ich würde eher behaupten dass das Streckenprofil entscheidend ist Berg und Tal bei 40-50 kmh geht ganz schön auf den Verbrauch


Das schon, aber die Sprünge im Durchschnittsverbrauch sollten bei 3000 km schon eher gering ausfallen Als Beispiel rein rechnerisch, du bist 3000 km mit 10 Liter Durchschnitssverbrauch gefahren, wenn du jetzt 3000 km mit 5 Liter Durchschnitt fahren würdest/könntest, wäre der Verbrauch dann folgerichtig bei 7,5Liter auf 100 Kilometer.

Und ja, das Gewicht spielt eine größere Rolle beim unkonstanten Fahren, ständig muß das Gewicht wieder beschleunigt werden. Das kostet eben Energie und die kommt aus dem Kraftstoff.
Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört.

Parzifal

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2012

  • Nachricht senden

60

Samstag, 6. Juli 2013, 21:08

bescleunige und abbremsen ist ja zwingend bei Berg und Tal fahrten deshalb bei mir der mehrverbrauch ich hab heute mal eine überlandfahrt gemacht kombiniert Stand udn Land mit wenig Bergen und Tal da kam ich auf 8,5 Liter im Schnitt das fand ich ganz gut! Und zum schluss kam ein steiler Berg der hat dannden Durchscnitsverbrauch auf 9 liter angehoben

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen