@ Dornierfan:

richtig geraten... sei gegrüßt fernab des heimischen Terrains
@ Steffen:
Herzlichen Dank schon mal für die ausführliche Antwort (und auch Deine ganzen übrigen hilfreichen Infos in den Threads)!
Etwas peinlich muss ich gestehen, dass ich die Karre erst wenige Tage habe und noch gar nicht auf dem Kombi-Display geschaut habe, ob da eine PDC-Anzeige drauf ist. PDC Rear ist verbaut. Es erfolgt eine akustische Mitteilung begleitend zu dem auf dem MyGIG sichtbaren Heckkamera-Bild.
Was mich interessieren würde ist die Frage, in welcher Weise beim Jeep das PDC-Steuergerät dem Dashboard die Infos zu den Sensoren mitteilt. Wenn diese über CAN-Botschaften kämen, dann könnte man ja prima die fehlenden Messages ergänzen (so man die Botschaftsnummern und Skalierungen kennt).
Ich selber nutze klassische Diagnose-Tools gar nicht. Auch graut es mir vor den Tiefen des Bordnetzes, wenn man durch endloses "Rum-Hacken" die entsprechenden Parametrierungen herauszufinden versucht. Für mich viel einfacher ist der Einsatz eines Peak PCAN-Dongles mit dem ich einen beliebigen CAN-Bus anzapfe und dann durch Beobachten der zappelnden Bytes versuche die Daten den Funktionen zuzuordnen. Bei Gang-Nummer klappt das gewöhnlich rasch. Auch Speed findet man üblicherweise ganz gut. Im Moment hoffe ich, dass der CAN-Bus, der am MyGIG hängt (ich glaube der Interieur-CAN oder klassisch "Komfort-CAN") sollte beide Infos beinhalten.
Unterm Strich würde mir eine rein akustische Meldung für PDC vorne völlig reichen. Einzig die Aktivierung über einen Schalter finde ich arg unelegant, daher der Wunsch nach Automatismus (Funktionsweise einfach beim BMW abgeschaut).
Eines noch: auf die Schnelle fand ich in der Bucht nur PDC-Systeme für 4 Sensoren. Kennt jemand eine Bezugsquelle für derartige Low Cost Systeme mit 6 Sensoren?