Hallo,
original ist nicht. Die Nachrüstlösung von Lancia ist ne 19,90 ebay Geschichte, bei der Sensoren lackiert und eingebaut werden. Man zahlt also die Arbeitsleistung und da ist man schnell bei 300€.
Aber ich denke, die integrierte Lösung gibt es, auch wenn es nicht einmal im 2013er Modell der Fall ist. Ich bin dran und hab auch schon die Teile bestellt. Ansatz ist, das Chrysler ein Fahrzeug hat, welches vorne und hinten Parksensoren ab Werk mitbringt - das ist der Jeep Grand Cherokee Overland Limited.
Habe mir den Schaltplan angeschaut. Der gleicht dem Voyager wie ein Ei. Man kann den Jeep mit Rear Parksense oder mit Front + Rear Parksense ordern. Wenn man nur Rear Parksense ordert, dann bekommt man 100% Voyager. Soll heißen gleiches Steuerteil, die selben Anschlussbuchsen (2 Stück), die gleichen Sensoren, die gleichen Kabelfarben und dei gleichen Bezeichnungen. Aber den Jeep gibt es halt auch mit Front-Sensoren.
Was muss man machen, wenn man auch vorne ne werksseitige Lösung drin haben will? Das Steuerteil muss gewechselt werden (Teilenummer 56054146AF, ca. 65€). Also altes abbauen (2 Stecker C1 und C2 lösen), neues Steuerteil rein, C1 und C2 wieder dran, C3 ist nun zusätzlich da. Dann funktioniert die Sensoren hinten, als ob nicht gewesen ist. Vorne kommen in die Stossstange zusätzlich 6 Sensoren rein, auf jeder Seite 3. Die hab ich gestern für 25$ pro Stück geordert (ebay, Preisvorschlag 25$
http://www.ebay.com/itm/200826904764). Den Kabelsatz von vorn (Jeep) kann man nicht nehmen, kostet 700$ und passt nicht. Ich kauf zwei vom Voyager hinten (für 4 Sensoren, Teilenummer 5113114AC, 43€) und passe die an. Dann die Kabel zum Steuerteil ziehen und den neuen Stecker C3 anschließen (Hersteller ist Yazaki, gibt es auch als Reparatursatz 68030130AA, aber der Stecker soll dann 32€ kosten).
Wo liegt der Vorteil der Werkslösung?
- kleine Sensoren
- automatische Abschaltung vorn bei Geschwindigkeit über 16km/h und Aktivierung bei kleiner 16 km/h, ist also aktiv, wenn mans braucht
- Anzeige im Display und akustische Töne über Audioanlage
- kein Extra-Schalter zum Aktivieren
Gebt mir noch ein bisschen Zeit, bis ich alle Teile zusammen hab, es dauert immer 3-4 Wochen, bis die Teile über den Teich kommen. Dann werde ich freifliegend die Schaltung testen und wenn es geht, werden die Löcher in die Stossstange gebohrt. Bin mir aber sicher, dass es klappt.
Steffen
Steffen