Diese Werbung wird für Lancia-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Februar 2019, 12:43

Eintragung in "22" zu O.1 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,
wer hat denn eine Anhängekupplung/Anhängelast eingetragen und in "22" ein max. zul. Zuggesamtgewicht eingetragen?
Bei meinen Vorgängerfahrzeugen war da nie etwas eingetragen, aber in dem Datenblatt, dass ich heute erhalten habe, ist ein Zuggesamtgewicht
von 3950kg eingetragen! Ist doch ein Witz!
Würde mich interessieren, wer da auch einen Wert drin hat!

Danke

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

pierre2000

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 3. Januar 2017

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Februar 2019, 17:36

1600kg gebremst
450 ungebremst
in 22 nix bez. Gesamtgewicht...........
eigentlich ein Dodge Grand Caravan, inzwischen aber eher ein Dodsler Grand Country :D,
MY2012, 3.6l, FlexFuel, weiss

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Februar 2019, 10:37

Hallo Pierre,

wir sind wohl die Einzigen mit AHK! :huh:


Wenn ich das Leergewicht nehme (ca. 2200kg) und rechne dann noch eine gefüllte Gasanlage dazu (ist ja eigentlich im Leergewicht nicht berücksichtigt), dann darf ich mit einem 1600kg WW nicht einmal meine Frau mitnehmen und da wird die sauer! :D


Ich werd mal noch im Chryslerforum nachfragen und dann beim TÜV Nord den Dipl. Ing. damit konfrontieren, dass ich eventuell der einzige
in Deutschland mit so einem Eintrag wäre!


Gruß
Jürgen

Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. Februar 2019, 12:52

Hi

ich habe zwar nen Chrysler Grand Voyager 2,8 CRD RT Bj. 08, aber bei mir in der EG Zulassung steht drin.

1600kg Anhänger gebremst
450kg ungebremst
4375kg Gesamtzuggewicht.

Ein Zugwunder ist der Voyager nicht ;( , ich würde den eh nie bis zum limit ausreizen.
Ich habe mir vor 4 Jahren extra nen Sharan zugelegt, weil der bis 2300kg ziehen darf, da ich aber kein WoWa mehr habe, kam natürlich wieder ein Voyager ins Haus.
Allein schon das Sitzsystem ist beim Voyi einfach genial und viel mehr platz bietet er auch. :thumbup:
Das nur zur ergänzung. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wuschel« (9. Februar 2019, 13:47)


aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 9. Februar 2019, 14:20

Ich kenne jetzt natürlich nicht das Leergewicht vom Diesel, aber bei meinem Plus Gasanlage hätte ich null Zuladung, bei dir wären es immerhin noch 400kg!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

6

Samstag, 9. Februar 2019, 14:47

Mein Leergewicht ist mit 2175-2300kg eingetragen.

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

7

Samstag, 9. Februar 2019, 15:27

Genau da liegt das Problem!

Wenn du jetzt Vollausstattung hast, sind das ____________2300kg
Fahrer wird mit 75kg und Tank zu 90% gerechnet also ca. + __30kg
Wohnwagen ______________________________________1600kg
----------------------------------------------------------------------------
zusammen _______________________________________3930kg

Gasanlage mit 2 Tanks und 90l Gas 150kg? ______________150kg
----------------------------------------------------------------------------
Dann bin ich schon bei _____________________________4080kg !!

Also Urlaub ohne Frau und Gepäck!

In meinen Augen ist das ein Witz, werde da mal am Montag die Datenstelle kontaktieren!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aginara« (9. Februar 2019, 15:33)


wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

8

Samstag, 9. Februar 2019, 16:22

Hi

ja, wenn man bedenkt, mein Sharan 2,0 TDi 7N wog leer ca. 1900kg und hatte über 4800kg Gesamtzuggewicht eingetragen.

Aber wie erwähnt, ein großer Anhängerfreund ist der Voyi nicht. X(

NK.1992

Fortgeschrittener

  • »NK.1992« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 24. Juni 2016

Wohnort: Ellerhoop

  • Nachricht senden

9

Samstag, 9. Februar 2019, 20:37

Bei mir steht 2300KG und da es mit Gas Anlage bei der Vollabnahme mit gewogen wurde, ist diese auch incl beim Gewicht.
Chrysler Town Country 3.6l BJ: 14 mit BRC P&D *Solvage Titel*
Modifikation bis jetzt:
Getriebeölwanne Dorman mit Ablassschraube
Getriebeölstab Self-Made
Android Navi 10" Joying

MadMax63

Fortgeschrittener

  • »MadMax63« ist männlich

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 17. Februar 2015

Wohnort: Altrip

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 13. Februar 2019, 22:25

Die niedrige Anhängelast ist auch dem Getriebe geschuldet, welches ja in einigen Chrysler-Derivaten seinen Dienst leistet. Im Anhängerbetrieb in Verbindung mit den 2300kg Leergewicht ist es rasch überfordert und am Ende.
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. Februar 2019, 23:52

Überfordert ist natürlich relativ! Wenn ich im Zugbetrieb grundsätzlich maximal im 5. Gang fahre und viel kürzere Ölwechselintervalle mache als vorgeschrieben (ich mache grundsätzlich meinen Getriebeölwechsel jedes Jahr vor meiner Urlaubsfahrt, mag auch etwas übertrieben sein) und alle 2-3 Jahre je nach km den Filterwechsel, dann funktioniert das schon! Ich fahre seit 2003 mit Wohnwagen und alles gut!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

aginara

Fortgeschrittener

  • »aginara« ist männlich

Beiträge: 389

Registrierungsdatum: 23. September 2018

Wohnort: 72108 Rottenburg

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 17. Februar 2019, 12:38

Nun muss ich auch mal etwas positives über den TÜV sagen, es wird ja meistens immer nur negatives über ihn geschrieben!

Nachdem ich nun überall nachgefragt hatte, habe ich mindestens 10 Fahrzeuge ohne die Eintragung des Zuggesamtgewichtes gefunden!
Ein User hat ebenfalls diesen Eintrag und "wuschel" hier hat 4350kg eingetragen, was ja völlig in Ordnung ist!
Ich habe nun beim TÜV-Nord den zuständigen Dipl. Ingenieur kontaktiert und ihm mein Problem geschildert, mit dem Hinweis auf die gefundenen
Fahrzeuge. Am Freitag bekam ich nun die Antwort, dass er mir ein neues Datenblatt schickt, ohne eingetragenes Zuggesamtgewicht!

Ich glaube, es zahlt sich manchmal aus, wenn man höflich und sachlich sein Problem schildert und auf jemand trifft, der das annimmt!

Gruß
Jürgen
Chrysler Town & Country 3.6l Touring L, MJ13, Silber PSC, LPG

wuschel

Anfänger

  • »wuschel« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 28. Januar 2019

  • Nachricht senden

13

Montag, 18. Februar 2019, 10:54

Super, wenn ne Kopie von meinem Blatt brauchst, schicke ich Dir dies gerne zu.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen